Beiträge von Ocarina

    Bei mir war heute das vierte Türchen dran vom Strickkalender.

    2 tolle Alpakawollen waren drin. Dazu ein Strickschriftbuch (toll!), ein Beutel mit Holzherzen (wozu?), Maschenmarkierer aus Metall (sehr hübsch, ich werde meinen aus Plastik im aktuellen Projekt ersetzen. Ich mag die bunten Plastikmarkierer, aber die sind sehr dick und man muss die entsprechende Masche schon sehr zuziehen) und 2 vorne gebogene Stopfnadeln (toll!).

    Das kostenlose Muster ist ein kleiner Schal, der aus der Wolle gestrickt werden kann.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Insgesamt bin ich mit dem Kalender sehr zufrieden. Aber nächstes Jahr werde ich ihn nicht kaufen, außer meine ganze Wolle ist bis dahin alle. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich nehme seit ich denken kann Margarine statt Butter für Plätzchen. Butter konnten wir uns früher nicht so oft leisten und wenn, wurde die sicher nicht für Plätzchen "verschwendet".

    Zum Ausstechen nehme ich immer normalen Mürbeteig. 3:2:1 Mehl, Margarine, Zucker. Eventuell etwas mehr Margarine, wenn der Teig noch zu krümelig ist. Und dazu ein bis zwei Päckchen Vanillinzucker.

    Für Vanillekipferl nehme ich meist schon das eine Ei, weil dadurch der Teig etwas fester und knuspriger wird. Das mag ich bei denen lieber. Aber ich denke, man kann das schlicht und ergreifend weglassen und etwas mehr Margarine nehmen und fertig. Dann sind sie etwas weicher. Stört ja auch nicht.

    Ich habe heute mein 3. Türchen vom Wollkalender geöffnet.

    Spoiler anzeigen

    Drin war: Eine superhübsche Schere, 2 "handmade"-Herzchen, 5 Holzknöpfe und 2 Wollen. Richtig kuschelig und dick. Die Anleitung sind Fäustlinge mit Kuschelbesatz unten dran. Mal schauen, ob ich das nachstricke oder die Wolle für etwas anderes nehme.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier mal ein erstes Fazit meiner beiden Exit-Weihnachtskalender.

    Den ersten spiele ich aktuell noch, da kann ich ja einen spoilerfreien Text schreiben.

    Also gekauft habe ich ja das Exit-Adventskalenderbuch "Das Hotel der Tausend Augen" für Erwachsene und den Kalender "Der lautlose Sturm" für Kinder.

    Zum Buch:

    Spoiler anzeigen

    Oh man, was für ein Käse. Also die Geschichte ist absoluter Müll und wird gegen Ende immer dämlicher. Sicherlich hat man auf einer A5-Seite nun nicht groß Zeit für ne tolle Story, aber was da geschrieben wurde ist einfach völlig sinnlos und albern und die Leute verhalten sich absolut daneben. Da hätte man einfach alles einfacher machen können ohne diese blöden Geheimnisse. Dann wäre es besser geworden.

    Die Rätsel selbst sind nämlich größtenteils in Ordnung. Wenn man Erfahrung hat sind sie nicht wirklich schwer. Einmal musste ich in der Lösung schauen, weil ich den Begriff nicht so zugeordnet hätte und bei 2, 3 Rätseln habe ich mit der Familie zusammen gelöst und dann hat es auch geklappt. Also von daher bin ich zufrieden.

    Ich geb den gegen ne Tafel Schokolade jetzt ab im Dorf, weil ich immer auf einen extra Zettel geschrieben habe und man den noch einmal machen kann (habe die Seiten einfach wieder zugeklebt). Nochmal würde ich ein reines Exit-Buch aber nicht mehr kaufen.

    Zum Kalender:

    Den spiele ich ganz normal bzw. mit einem Tag "Vorsprung", da wir am 23.12. wegfahren. Und bisher ist er großartig. Die Rätsel sind für mich recht einfach und logisch aber unglaublich liebevoll gemacht. Mit ganz viel basteln und zusammenstecken und puzzlen. Ganz ganz toll, ich bin total begeistert und hole mir den nächstes Jahr auf jeden Fall wieder.

    Den Kalender werde ich zum Schluss wahrscheinlich auch im Dorf verschenken. Also sofern man nichts kaputt machen muss. Bisher geht alles noch einmal zu verwenden.