Beiträge von Ocarina

    Das erlebe ich im beruflichen Umfeld auch so. Da fragt keiner nach sondern nimmt es hin.

    Ob es die vegane Kollegen, die zuckerfrei lebende Kollegin oder der vegetarische Kollege ist. Völlig egal.

    Interessiert keinen.

    Außer bei Geburtstagen. Da ist es speziell in unserer Abteilung schon recht schwierig, für alle was hinzustellen. Eine Glutenallergikerin haben wir nämlich auch noch. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Da gibt es hin und wieder so kleine "Seitenhiebe" aber das ist alles spaßig und wird auch so verstanden.

    Oder bei der Kaffeerunde. Da steht nämlich Kuhmilch, Kokosmilch, Hafermilch und zuckerfreie Hafermilch da. Für 8 Leute. 3 trinken Kuhmilch, einer Kokos, einer zuckerfreie Hafermilch und 3 normale Hafermilch. :grinning_squinting_face:

    Ich habe ja jetzt zum dritten Mal so Aufkleber auf den Nägeln. Beim ersten mal hielt es eine Woche, beim zweiten Mal 3 Tage (da lebte ja aber Benni noch inkl. zergeln und toben) und dieses mal ist er seit 10 Tagen drauf.
    Allerdings habe ich nun doch ein wenig Angst, den abzumachen.

    Variante 1: Ich ziehe den Aufkleber einfach ab. Fertig.

    Variante 2: Ich ziehe den Aufkleber einfach ab, inkl. der obersten Nagelschicht und alle meine Fingernägel brechen innerhalb der nächsten 3 Tage komplett ab

    Variante 3: Ich nehme Nagellackentferner und brauche 5 Stunden zum entfernen.

    :rolling_on_the_floor_laughing:

    Auf ner grünen Rasenbank

    Die gelb angestrichen war

    Saß ein blondgelockter Jüngling

    Mit kohlrabenschwarzem Jahre

    Neben ihm ne alte Schrulle

    Zählte gar erst 16 Jahre

    In der Hand ne Butterstulle

    Die mit Schmalz bestrichen war

    Sollte man aber über Google gut finden. Hab es jetzt nur aus dem Gedächtnis aufgeschrieben.

    Ach und bei deinem Text fehlt eine Zeile

    Dunkel wars, der Mond schien helle

    Auf die grün verschneite Flur

    Als ein Auto blitzeschnelle

    Langsam um die Ecke fuhr

    Den Mini Bulli hätte ich ja am liebsten geholt. Was für ein süßer Knopf. Völlig aufgedreht und übernervös aber wie die Dame vom Tierheim schon sagte: nichts, was man mit viel Zeit ins Geduld nicht hinbekommen würde.

    Ich finde es zumindest sehr faszinierend.

    Ein Bekannter hat mal ein paar Bilder erstellt (er hat eingegeben so etwas wie Mann auf Pferd im Sonnenuntergang, Expressionismus) und die KI hat da schon überraschend interessante Bilder erstellt. Es nutzt sich nur einfach schnell ab, weil es so beliebig ist. Also mit einem Klick und 4 Worten erstelle ich innerhalb von Sekunden 10 Bilder zum Thema. Das macht man 5 mal und dann ist es langweilig. Also so hab ich es erlebt.

    Aber ich finde es unheimlich interessant.

    Ich schaue auch, aber nur noch den Beitrag mit den gefährlichen Hunden. In der Vorschau sah einer nach Bullterrier aus.

    Eigentlich hatte ich mich auf den Beitrag vorher gefreut, ich dachte es geht mehr um Meerschweinchen. Aber war ja nur ein allgemeiner Beitrag zum ökologischem Fußabdruck von Haustieren.

    Wie macht ihr das mit dem Haushaltsbuch? Digital, mit einem bestimmten Programm oder habt ihr da ein bestimmtes Notizbuch für?

    Werden alle Einkäufe direkt eingetragen oder sammelt ihr belege und macht es dann beispielsweise einmal die Woche?

    Ich hab damals eine Excel Tabelle gehabt. Da ich fast täglich am PC war, hab ich das auch fast täglich eingetragen.

    Monatlich wiederkehrende Kosten hab ich mit Absatz eingetragen zum schnelleren kopieren.

    Geplant ist im Augenblick tatsächlich nichts. Also an "großen" Anschaffungen. Ich hab den Geschirrspüler ein bisschen im Hinterkopf. Der ist nun inzwischen 14 Jahre alt und hat ein paar Macken. Aber ansonsten gibt es nichts.

    Aber 20 mal 25 Euro für Kleinkram sind auch 500 Euro. :winking_face_with_tongue:

    Im Januar kommt ja sowieso recht viel an jährlichen Kosten und trotzdem konnte ich endlich mal wieder was aufs Sparkonto packen. Das merkt man schon deutlich, wenn man sich nebenbei nix "Kleines" hier und da kauft.

    P. S.: und nun fällt mir doch was ein. Ein Workshop im April. 350 Euro plus Hotel. Nunja, der ist schon lange geplant.