Beiträge von Bonniii

    Haste gelesen? Anscheinend nicht!


    ich arbeite die Probleme meiner Hunde ab. Und sicher nicht durch Gehorsam erzwingen wenn sie schon in Panik sind. Umlenken und neu belegen sagt dir was?

    Wow... genau dabei würdest du von mir eine Ansage bekommen. Achne, geht ja gar nicht, weil ich in dieser Situation meinem Panikhund Raum gebe zu flüchten.


    Ernsthaft... einen Hund in den Gehorsam zu zwingen, obwohl er flüchten möchte, ist für mich tatsächlich tierschutzrelevant.



    Ich spreche die Leute in der Regel nicht direkt auf ihr Fehlverhalten an. Kommentiere das einfach im Vorbeigehen. Ich weiß es bringt nichts... ich kann mir die Kommentare trotzdem oft nicht verkneifen.

    übrigens gibts in Bundesländern mit Rasselisten natürlich jährliche Beißstatistiken. Aufgedröselt nach den 4 Liste1 Hunden ( wobei zb XL-Dingensbullys hier in NRW natürlich als einfache Staffmixe laufen) und denen die als gesichert aggressiv gelten §3 Abs. 3 (natürlich ohne Rasseangabe :thinking_face: )

    Bonniii Da haben wir hier mal einen Neu-Hundebesitzer, der sich mit den Bedürfnissen seinens Hundes auseinandersetzt und nach bestem Wissen handelt und Du machst ihn nieder? Sorry, aber auch HuTa-Betreiber sind nur Menschen und auch denen kann man nur bis vor den Kopf sehen. Und wenn es dann doch nicht passt, muss man wechseln.


    Ich mache nicht nieder. Da postet jemand ein Problem und ist danach verschwunden. Weil es nett ist Aufmerksamkeit zu bekommen, aber "man" sich doch nicht mit der Problematik auseinander setzen möchten. Und das tut er/sie seit 4 Monaten.


    Es ist für diesen Hund verdammt schlecht jeden Monat eines (!) seiner Umfelde zu verlieren. Gerade Hunde mit Vorgeschichte brauchen Sicherheit

    Du könntest zb auch mal die heimische Heidelbeere ( Vaccinium myrtillus ) versuchen. Die mögen Eichenlaub und dessen saures Klima ohne Ende. Sehen zwar unspektakulär aus, sind aber mega wichtig für unsere heimischen Insekten. Und gut schmecken tun die Früchte auch noch.

    Ein Junghund den du nicht im gesicherten familiären Umfeld betreuen kannst. Und du wechselst quasi monatlich die Tagesbetreuung, weil irgendwas nicht stimmt. Wow... denkst du, dass das deinem Junghund gut tut?


    Vielleicht solltest du dir angewöhnen deine Wünsche bzgl der Tagesbetreuung deines Hundes vorab genau mit der HUTA abzusprechen? Dann passiert sowas auch nicht immer und immer und immer wieder