Beiträge von Bonniii

    Dann liest du das anders als ich es tue ;)

    Man kann andere Meinungen auch einfach mal stehen lassen

    hm... wenn ich Junghunde nehmen würde,.. ich würde es tun. Mit dem Wissen, dass man all die Fehler der Vorbesitzer ausbügeln kann.

    Was mich an der Sache stören würde, wäre das Wissen, dass die Dame ganz schnell den nächsten und nächsten und nächsten Junghund versauen würde.

    Ich würde die Hündin übernehmen, wenn sie mit meinen vorhandenen Hunden kompatibel wäre

    Mehrfach zitieren kann ich hier nicht.

    ich bin nicht scharf aufs Kritisieren . Maß dir da mal nicht zu viel an ;). Ich sehe wenn was falsch läuft und sage meine Meinung. Auch wenn das hier nicht gerne gesehen wird.

    Meinste nicht, dass die Dame, die ich kritisiere sich selber gegen meine Kritik wehren kann. Lustig wieviele Menschen hier meinen, dass sie Unterstützung benötigt

    Herrlich, danke.

    Es ist wirklich hilfreich wenn der erste Eindruck so nachhaltig bestätigt wird :bindafür:

    Besser kannst du nicht?

    Jaaaaaa.... dann pack mal nem Spinnenphobiker einfach die Spinne ins Gesicht und hindere ihn daran, das Tier weg zu hauen. Bringt null. Und das ist bei Panikhunden genau so.

    Du verwechselst hier Dinge die man nicht verwechseln sollte wenn man von sich behauptet Ahnung zu haben .

    Niemand redet von flooding.

    Aber gut, damit ist das hier eh Verschwendung von Zeit .

    Mal ernsthaft. Sie zwingt den Hund in den Gehorsam... Begrifflichkeiten sind mir egal... aber natürlich floodet sie den Hund...sprich in echtdeutsch... sie zwingt den Hund die Situation ertragen zu müssen.

    Ich hänge das Zitat von Schäfiterrier noch mal an

    "Ja, es sieht zum Beispiel nicht schön aus, wenn der Hund ganz offensichtlich totale Angst wegen einem Böller hat und ich vehement Gehorsam einfordere und in die Angst auch noch rein korrigiere, wenn er nicht gehorcht."

    DAS ist genau das, was du flooding *ertragen müssen" nennst

    Passive Agressivität... man man man...

    ist mir schon klar, dass man jeden Hund individuell arbeitet. ;) Mache ich immer so

    Scheint dir eben nicht so klar zu sein, denn wenn jemand von seinem individuellen arbeiten mit seinen Hund berichtet, bist du scharf am kritisieren.

    Siehe hier:

    Wow... genau dabei würdest du von mir eine Ansage bekommen. Achne, geht ja gar nicht, weil ich in dieser Situation meinem Panikhund Raum gebe zu flüchten.

    Ernsthaft... einen Hund in den Gehorsam zu zwingen, obwohl er flüchten möchte, ist für mich tatsächlich tierschutzrelevant.

    Mehrfach zitieren kann ich hier nicht.

    ich bin nicht scharf aufs Kritisieren . Maß dir da mal nicht zu viel an ;). Ich sehe wenn was falsch läuft und sage meine Meinung. Auch wenn das hier nicht gerne gesehen wird.

    Meinste nicht, dass die Dame, die ich kritisiere sich selber gegen meine Kritik wehren kann. Lustig wieviele Menschen hier meinen, dass sie Unterstützung benötigt

    ist mir schon klar, dass man jeden Hund individuell arbeitet. ;) Mache ich immer so

    Warum dann so urteilend zu dem, was Schäferterrier geschrieben hat? Ja, man arbeitet mit jedem Hund individuell. Und gerade bei Angst gibt es unglaublich viele Facetten. Und „Korrektur“ hat ebenso viele Facetten.

    Geil... der Hund wird gezwungen zu ertragen. Lerneffekt ist ... null

    Haste gelesen? Anscheinend nicht!

    ich arbeite die Probleme meiner Hunde ab. Und sicher nicht durch Gehorsam erzwingen wenn sie schon in Panik sind. Umlenken und neu belegen sagt dir was?

    Individualität ist das Stichwort.

    Das reicht bei einigen Hunden halt nicht.

    Jaaaaaa.... dann pack mal nem Spinnenphobiker einfach die Spinne ins Gesicht und hindere ihn daran, das Tier weg zu hauen. Bringt null. Und das ist bei Panikhunden genau so.