Nochmal @all
Ich bekomme so viele liebe Zuschriften.
Danke Euch allen!!
Falls ich was übersehe, rührt's Euch
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNochmal @all
Ich bekomme so viele liebe Zuschriften.
Danke Euch allen!!
Falls ich was übersehe, rührt's Euch
Alles anzeigenSie hatte dir das hier bereits angeboten, ist bei der Vielzahl an Antworten vermutlich untergegangen:
Falls du dich für den KHC interessierst - ich komme aus dem Landkreis TS und die Züchterin meiner KHC Hündin kommt auch aus dem Landkreis BGL (und wir kennen noch mehr KHCs in der Gegend
)
Also bei Interesse Kurzhaarcollies live kennen zu lernen, melde dich gerne einfach.
Ich hätte im Vergleich noch zwei Arbeitslinien Labrador Retriever
Finde auch der KHC könnte gut passen und dank dem netten Angebot hättest du gleich den Vergleich zum Labbi.
Generell find ich es immer super verschiedene Hundetypen persönlich kennenzulernen um herauszufinden was einem liegt
Danke dir, ich hab's nicht gesehen!!
Ich denke auch der KHC könnte passen……hier wohne zwei KHC mit 2 Katzen zusammen….die Katzen waren auch vorher da und die Hunde sind jeweils als Welpe eingezogen……wie groß und wie schwer darf es dein sein? Die Rüden sind im Standard bis 61cm…..mein Merle 63cm und 27 Kilo und der Trico 61cm und 23 Kilo
Ich denke auch der KHC könnte passen……hier wohne zwei KHC mit 2 Katzen zusammen….die Katzen waren auch vorher da und die Hunde sind jeweils als Welpe eingezogen……wie groß und wie schwer darf es dein sein? Die Rüden sind im Standard bis 61cm…..mein Merle 63cm und 27 Kilo und der Trico 61cm und 23 Kilo
Wieder jemanden übersehen.
Danke dier Sambo71 für deinen Beitrag, sehr hilfreich.
Ja, das wären meine
Zum Gewicht, bis 25kg
27 kg gingen auch noch, dan wird's aber grenzwertig.
Aber 35 - 40 kg Hund wird unschön, wenn er vom Watzmann runtergetragen werden muss, weil er sich vertreten hat.
Warum dann kein Labrador oder Golden Retriever?
Aus keinem Grund!
Ich bin halt noch auf der Suche.
Aber, wie Waldi schon sagte, ich muss den Hund auch tragen können, falls dem am Berg was passiert.
Ab 25kg singen meine Bandscheiben das Lied vom Tod
Danke, lurchers2
Terrier sind vom Wesen her nicht so meins, aber das klingt auch gut.
@all
Danke für jeden Beitrag!! Hoffentlich hab ich keinen übersehen!
Ich lese mir alles noch mal in Ruhe durch.
Aber super, wieviele antworten und helfen wollen.
Kurzhaarcollie, meiner würde jetzt übrigens gerne umziehen...
Tatsächlich ploppte bei mir auch als erstes der KHC im Kopf auf.
LHC könnte auch passen, meiner fände das alles mega, was Du so machen möchtest. Er zieht gerne, er nutzt seine Nase gerne, er mag den ganzen Tag auf Achse sein und er hat WTP. Nicht annähernd so viel wie mein Sheltie, aber er arbeitet schon gerne mit mir, wenn ich das in seinen Augen richtige von ihm will
. Beim LHC muss man aber schon gucken, wo die so herkommen. Die i.A. als amerikanische Typen bekannten Vertreter sehe ich bei Dir eher, als einen gemütlichen Briten.
Das gefällt mir. Ja, das würde mir alles gefallen, aber eben nur just for fun. Denkst du, ein KHC würde hier glücklich werden?
Langhaar kommt nicht in Frage, aber ich google doch mal, britische und amerikanische Typen. Nie gehört
Aber ich hab ja noch Zeit. Danke für deinen Input!
Alles anzeigenAch Gott, wenn's nach der Optik ginge, wär das meine Rasse
Naja, wenn dir KHC optisch so gefallen, dann lerne doch mal welche kennen?
Du hast ja kaum gezielte Ansprüche auf deiner Liste, die irgendwas ausschliessen würden (abgesehen von der Rettungsstaffel)
Katzenverträglichkeit ist in hohem Masse Erziehung. Und Wandern, Radfahren etc. geht mit KHC garantiert, so wie mit so ziemlich jedem Hund, der nicht zu schwer ist.
Ob einem der Typ Hütehund liegt, ist einfach sehr individuell... das gleiche gilt für Terrier etc. Muss man einfach mal erleben.
Ja, gerne. Nur gibt's hier keine (KHC).
Ich kenne Langhaarcollies und Shelties. Ich mag beide.
Ich kenne 4 Border Collies. Ich mag keinen.
Hütehund ist halt nicht gleich Hütehund
Jetzt kommen die Antworten schneller als ich tipen kann.
Danke an alle
Nochmal, um Missverständnissen vorzubeugen:
Nein, er muss nicht arbeiten, er muss gut und gerne marschieren können!! Wanderungen sind Pflicht.
Ich dachte nur, so ein Hund muss "ausgelastet" werden, daher habe ich die Möglichkeiten hier aufgezeigt.
Ich weiss nicht, worauf die heutigen Züchter Wert legen, aber zu DDR-Zeiten hatten Bekannte einen Airedale-Terrier, der hätte perfekt zu dir gepasst.
Ich kenn nur einen, der ist mir aber schon zu weit "Gebrauchshund". Zu "kernig".
Aber ich schau mir die Rasse auch noch mal genauer an, danke für deinen Vorschlag.