Beiträge von MelIi

    So, und wenn der Zwerg da ist und ihr denkt:

    HILFE was mache ich jetzt mit dem?!?

    Dann bitte durchatmen, Welpilein beim sein beobachten und nen Kaffee trinken.

    Übrigens müssen die ziemlich oft bei der Ankunft vor lauter Aufregung pinkeln. Ich empfehle da jeweils direkt durchzugehen in den Garten. Nicht spielen, nicht animieren. Einfach sein, und wenn die erste Aufregung durch ist, reingehen und Wohnung erkunden lassen.

    Ok, Welpine ist da, und scheint schon recht entspannt. Ihren Pinkelplatz hat sie sich schon ausgesucht und läuft auch schon brav von allein hin. Einen Unfall hatten wir zwar noch, vermutlich vor Aufregung, als ich ihr Frühstück gemacht habe, obwohl ich vorher mit ihr draußen war. Aber sie hat sehr entspannt geschlafen, ich musste aber alle 2-3 h raus mit ihr. Bin daher müder als sie. 😉

    Sie akzeptiert aber soweit alles um sich herum ohne große Probleme, hört auch schon gut auf ihren Namen.

    Aber immer ein Auge drauf zu haben, was sie so im Garten aufsammelt, ist schon einiges. 🫣

    Also, erst mal alles im grünen Bereich, denke ich.


    2025

    Chrissi193: Sommer '25, Zwergpinscher, Züchter steht fest

    Bordy94: Spätherbst 2025 Sheltiehündin, Züchter und Verpaarung steht fest, vorzugsweise Bi black oder Blue merle

    Noda_Flake: ab 2025 evtl Labrador oder ein Australier

    Benhilde: 2025 ACD, Züchter steht fest, Verpaarung auch

    Honigkuchenpferd Im Laufe des Jahres Dritthund aus dem Tierschutz (Rumänien)

    NalasLeben: Evt. 2025 Zweithund, Dackel

    Murmelchen: irgendwann 2025, Malinois (evtl. auch ein Arbeits-Terv/-Groeni)

    Queeny87:

    ab 2025/26 Malinois oder Australien Kelpie, vorzugsweise Rüde

    Naryth:

    September 2025 Chihuahua. Züchterin und Verpasrung ausgesucht. Welpen fallen Mitte/Ende Mai

    Cate

    Auf der Warteliste für eine Harlekin-Großpudelhündin mit Abgabe im Dezember 2025 🤩

    2026

    WunderBeerchen ab 2026 Malinois, zwei Züchter im Auge

    Andrea761987 Glatthaar Kromfohrländer Hündin - bei einem Züchter auf der Warteliste vorgemerkt

    Psy-Dog Warteliste für einen Labrador-Retriever, geplant Anfang oder Ende 2026


    2027

    udieckman Beagle, wahrscheinlich eher ehemaliger Laborbeagle

    *****

    Welpine ist eingezogen, daher warten wir nicht mehr 😉 daher entliste ich uns mal

    Ok, ich oute mich mal, aber wenn mir jemand sagen würde "ist ein Nackthund mit Fell" würde ich das auch für 'nen Witz halten ☺️ Klingt halt etwas widersprüchlich.

    Am einfachsten finde ich Krallenschneiden, wenn Katze eh gerade liegt. Aber wenn sich die (Einzel-)Kralle nicht sowieso beim (zarten) Andrücken zeigt und ausfährt, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie zu lang ist ...

    Wenn sie ausfährt, nehme ich die Kralle im Krallenbett zw. linker Hand Daumen-Zeigefinger und den Clipper in der rechten Hand dann kurz an die Krallenspitze, weg vom Blutgefäß. Mal gehen alle Krallen, bevor Katze das Pfötchen wegzieht; mal nur 2-3 Krallen. Dann eben ein anderes Mal. Ich halte Pfötchen aber nie gegen Widerstand, sondern nur, wenn sie mich rumfummeln lässt.

    So, nicht nur die Welpenschule wurde gefunden, sondern auch der Garten ist fast (welpensicher) fertig organisiert. Futter und Leckerlis sind bestellt (gem Züchterinfo) und Versicherungen sind abgeschlossen, Anmeldung in der Gemeinde vorbereitet. Den sonstigen Kram hatte ich schon in Ruhe besorgt.

    Damit bin ich jetzt deutlich entspannter, auch Dank Eurer Erdung. Jetzt freue ich mich erstmal auf unser neues Familienmitglied 🥰

    Finchen_1989 klar, ist ja alles lehrreich.

    Welpinchen wird beim Züchter schon einiges erlebt haben.

    Wobei ich die ersten Tage eigentlich zunächst auf Kennenlernen von Haus und Garten fokussieren will - und nächste Prio ist Auto/Autofahren (wir haben auch 2 Autos mit sehr unterschiedlichem Schnitt und Fahrverhalten, sie muss mit beidem Zurechtkommen lernen).

    Welpenschule entweder nach einer oder zwei Wochen, je nachdem, wie abenteuerlustig die Kleine ist. Beim Züchter ist sie immer eine der "neugierigsten", ggf setzt sich das ja auch hier fort.

    Und Danke an flying-paws, der Artikel ist auch noch mal hilfreich, Welpine sollte da einen ganzen Teil von "kenn ich schon" mitbekommen haben; es gibt aber auch Sachen, die auf unserer Prioliste eher unten stehen (müssen wir uns nochmal anschauen).

    Ok, Welpenstunde sah für mich vernünftig aus: Mixtur zwischen Welpen, die an Leine lernen, andere Welpen und Menschen zu ignorieren; 2-3 Einzelübungen; und dazwischen freies Welpenspiel.

    Anfahrt ist rd. 30 Min, etwas weiter, als ich gehofft hatte ....