Beiträge von Dino2025

    Mir wurde keins mitgegeben ..

    Und gesagt dass wir wegen den Nieren vorsichtig sein müssen.

    Er war halt auch total verspannt und die Physiotherapeutin hat irgendwas gemacht um das zu lösen was wohl im besten Fall schonmal helfen sollte?

    Aktuell liegt er hier mit Ner Wärmflasche und ist noch total kaputt.

    Ich guck mal wie er morgen drauf ist und frag dann beim Haus-Tierarzt ob man mir was rausgeben kann.

    Danke nochmal an euch alle fürs Glückwünschen.

    Mittlerweile haben wir Gewissheit was das Problem ist. Die Beine sind bis auf minimalste Veränderungen in Ordnung. Bauch und Blase auch unauffällig.

    Aber er hat Spondylose und es liegt nahe dass die Inkontinenz auch daher kommt. Weiter geht's jetzt mit Physio, was anderes bleibt ja wohl nicht. Bin ein bisschen traurig dass ich ihn jetzt wohl für den Rest seines Lebens vor sich selber schützen muss...

    Geriatrisches Profil lasse ich jährlich machen, weil der Aufwand gering ist und man ggf manche Sachen (Niereninsuffizienz z.b.) frühzeitig erkennen und gegensteuern kann.

    Ultraschall vom Bauchraum hatte ich ursprünglich auch vor jährlich zu machen (als Hund so langsam auf die 10J. zuging), aber mich letztendlich dagegen entschieden weil 1. mein Hund dafür wahrscheinlich zu hibbelig ist und 2. Soweit ich weiß manche Sachen (Miliztumor) so plötzlich auftreten und lebensgefährlich werden können dass man schon Glück (im Unglück) haben muss das bei einer jährlichen Untersuchung gerade noch rechtzeitig zu erwischen.

    Hautknubbel lass ich kontrollieren wobei ich letztes Mal schon mehrere Knubbel "gesammelt" habe um die gleichzeitig zu kontrollieren.

    Kreuzband oder Kniescheibe kam mir erstes in den Sinn, als das anfing mit dem Bein. Das hat ein paar mal richtig laut geknackt beim Aufstehen. Jetzt tut es das komischerweise nicht mehr.

    Bisher waren wir damit nur beim Haustierarzt

    Nächste Woche wird sicher aufschlussreicher.

    Gefühlt sieht mir das Bein zu 99,99% der Zeit für einen Kreuzbandriss zu "normal" aus. Außer dass er mir bei der paarmal wo er wieder rennen durfte hinten vielleicht zu sehr "gehoppelt" ist. Aber da interpretiere ich sicher zu viel rein.

    Kurzes Update.. Nachdem er heute morgen seine 5 Minuten hatte hat er sich voll eingepinkelt. Ansonsten zeigt er keine Schmerzen, läuft normal und schmeißt sich regelmäßig auf den Rücken zum Schubberm weil ihn das doofe Bauchband stört.

    In der Praxis hab ich angerufen, eine Internistin wird ihn sich auch angucken..

    Drückt uns bitte die Daumen, dass es nichts allzu schlimmes ist.

    Ich halte ihn vorne immer selbst und rede ihm gut zu, aber je nach Bedarf muss noch jemand mit anpacken damit er sich nicht wie ein Aal vom Tisch windet. Oft ist ja auch einfach viel los und man will nicht den ganzen Praxisablauf verzögern. Die Angestellten und Ärzte auch sind auch immer super lieb zu ihm. Er hat sogar einen kleinen Fanclub. Ob es die Aufregung/Angst besser oder schlechter macht wenn das Personal ins Wartezimmer kommt zum streicheln?

    Das Thema mal ansehen.

    Und danke für die lieben Worte. :-)

    Danke, ich werde nochmals anrufen.

    Ich hatte mit meinen Versuchen Tierarztbesuche zu trainieren leider begrenzten Erfolg. Von klein auf habe ich ihn an alle möglichen "Manipulationen" gewöhnt, er lässt sich von mir alles gefallen.. bei Kooperation beim Arzt belohnt und in die Praxis nehme ich ihn auch mit wenn nichts ansteht und ich nur Blutergebnisse oder Pillen raushol damit der Ort nicht nur negativ verknüpft ist.

    Zwischenzeitlich war es tatsächlich Mal besser geworden, aber jetzt.... Das zwangs-fixieren auf dem Tisch und ziehen an den Beinen hat ihm echt den Rest gegeben.