Beiträge von Kittine

    Hm,ich zahl momentan über 600 Euro Studiengbühren für nix, also wenn was dabei rauskäme... Mal sehen. Email ist [email='michaelapoggen@gmx.de'][/email]


    Dank dir schon mal! Ach ja, und Literatur (gerne wissenschaftlich) suche ich immer noch :roll:

    Ich klink mich hier mal ein, das ist ja höchstinteressant!!


    Ich bin nämlich händeringend auf der Suche nach Infos über Kynopädagogik, da ich in diesen Bereich gehen möchte. Mein erstes Staatsexamen (Grundschule) habe ich soweit hinter mich gebracht, gehe aber nicht vor 2009 ins Refrendariat. Warum, würde etwas länger brauchen zu erklären, aber als fleißiges Studilein möchte ich mich in der Zeit weiterbilden.


    Die Idee Kynopädagogik spukt schon länger in meinem Kopf herum und als ich gesehen habe, was meine unsausgebildete Ersthündin Positives bei den Patenkindern bewirkt hat, habe ich mich entschlossen, meinen zukünftigen Zweithund und mich in der Richtung auszubilden. Bis jetzt habe ich aber nicht s vernünftiges gefunden und auf eigene Faust möchte ich das nicht machen.


    Jetzt lese ich gerade Studium in Unna ab 2008?! Das Unna neben Dortmund in NRW? Das wäre dann ja schon quasi Schicksal, denn wir kommen aus Dortmund.


    Vielleicht könnt ihr mir ja noch einige Literaturtipps rüberschieben?!


    Ach ja, Hinweise, wo ich etwas über Ausbildungsmöglichkeiten für Hund und Herrchen finde, sind auch äußerst gern gesehen ;)

    Hallöchen,
    falls du ein Kudde für deinen Wuff möchtest, die gibt es gerade als Restposten in Größe 1 bei Sabro. Müsstest dumal schauen, ob die größe passt. Solltest du aber wenn schnell sein, die gehen immer weg wie nix. Hoffe, das durfte ich hier reinstellen, so von wegen Werbung, sonst bitte löschen.

    Purzelchens Vorschlag, den Jungen mal richtig platt zu laufen, find ich gut.


    Ich arbeite in einer Grundschule und weiß, dass es manchmal nicht einfach ist mit den lieben Kleinen.


    Grundsätzlich würde ich die Erklärungen jetzt lassen und deine Anliegen auch nicht als Bitten formulieren. Das hast du versucht. Klare Ansagen, wie beim Hund auch ;) Statt "Würdest du das bitte lassen." "Ich möchte, dass du das auf der Stelle sein lässt"


    Der Ton macht die Musik. Bist du überzeugt, dass er deiner Aufforderung nachkommt, wird er das auch tun. Wie beim Hund. Funktioniert das nicht, zeig ihm Konsequenzen auf, die du auch einhalten musst.


    "Ich möchte, dass du das auf der Stelle sein lässt und wenn du das nicht tust, zeigt mir das, dass du nicht verantwortungsbewusst genug bist, mit meinem Hund umzugehen und ich kann euch nicht mehr zusammen lassen. Übernimmst du meinen Umgang mit dem Hund, können wir überlegen, wie wir dich in die Erziehung/Spaziergänge etc. einbinden können."


    So ungefähr. Damit fahre ich immer ganz gut, wobei ich gestehen muss, dass ich auch schon gebrüllt habe :ops:


    Bezüglich der Mutter. Hm, ich finde die Eltern auch immer schwieriger als die Kinder. Ich versuche es im Grunde auf die Gleiche Art, wie bei den Kindern auch. Klar formulierte Anliegen mit Begründung. Gute Nachbarschaft hin oder her, es ist dein Hund und deine Wohnung und da gelten deine Regeln. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Mutter gerne in die Erziehung ihres Sohnes reinreden lässt, oder ihn bei Leuten lässt, die sie für unverantwortlich hält. Biete ihr vielleicht denselben Deal an, wie dem Kind: Spielt er nach deinen Regeln, darf er mitspielen, tut er es nicht, darf er eben nicht.


    Das wären so meine spontanen Gedanken zu dem Thema. Nach dem Motto: Keine Schwäche vor dem Feind zeigen. (Nur damit hier keine Missverständnisse aufkommen, ich liebe Kinder ;))


    Muss jetzt leider los, aber schaue heute abend mal wieder in den Thread.

    Wie wär's denn, auf dem Rücksitz eine Box zu installieren. Mit Zurrgurten oder ähnlichem und die dann schön auszupolstern mit einem Handtuch, das noch den Geruch der Mutter hat und die Box dann mit der offenen Seite zu dir zu drehen? Dann hat Welpi Kontakt zu dir, aber reist trotzdem sicher. Wir haben uns damals, ehrlich gesagt, keine großen Gedanken gemacht und ich habe Hund auf dem Rücksitz einfach festgehalten:ops: Sicher, war's bestimmt nicht.


    @ Ulliskaya
    Zu den K9s kann ich echt nichts sagen, tut mir leid. Ich bin leider kein Experte, was Verschlussmechanismen und ihre Belastbarkeit betrifft. Ich kann aber mal nachfragen. Ich denke, ich kenne jemanden, der das eventuell weiß.

    Ich habe ein K9 noch nie aus der Nähe gesehen, oder angefasst. Aber war das nicht so, dass ein Kleinkind bei einem unfall mit einer Geschwindigkeit von 50 kmh ein Gewicht von bis zu einer Tonne entwickelt? Irgendwas war doch da mal in der Fahrschule, lange ist's her...

    Der Allsafe ist spitze. Meiner Meinung nach sehr stabil verarbeitet. Wenn man sich überlegt, was für Kräfte bei einem Unfall wirken, kann da glaube ich keine Plastikschnalle der Welt mithalten. Haben wir keine Physker im Forum, die das mal berechnen könnten? Wir sind hier Studenten und sparen an fast allem, aber nicht an der Sicherheit und der Gesundheit. Werder bei uns, noch beim hund. Das lohnt sich einfach nicht. Überleg mal, wie fix n Hunni beim TA futsch ist, da hat Bellini ganz recht. Und die Vorwürfe, dass dein Hund tot ist, weil du zu geizig (nicht böse gemeint) für'n vernünftiges Geschirr warst... ne, danke. Also, auf zu Eb*y und Allsafe kaufen!

    Ich überlege jetzt gerade noch was anderes.


    Ich habe ja auf unseren Spaziergängen demnächst zwei Hunde dabei. Ich habe das mit beiden auch schon ausprobiert, das klappt gut. Aber habe ich nicht für das Halti dann noch eine Extraleine, also im Endeffekt drei Leinen, mit denen ich dann jonglieren müsste?


    Irgendwie tendiere ich gerade wieder zum MK, weil wir auch öfter mal ne Runde mit dem Rad drehen und da stelle ich mir ein Halti schon gefährlich vor. Abgesehen davon, dass ich dann meine Aufmerksamkeit und Hände zwischen zwei Hunden, dem Halti und dem Fahrradfahren aufteilen müsste.