Beiträge von Cinnamon.and.paws

    Den habe ich mir angeschaut, die Maße scheinen wirklich exakt zu passen, Wahnsinn! Danke für den Tipp.

    Was mich etwas wundert, abgesehen davon, dass die Maulkörbe, die ich da habe nur mäßig gut passen sind die seitlichen Bügel total weit oben am Ohrenansatz... woran kann das liegen? An dem dicken Chopo-Filz? Dadurch steht der Maulkorb vorne an der Nase nach oben... Das ist bei meiner Hündin auch :thinking_face:

    Alle anderen Bilder die ich sehe, da sind die Bügel deutlich weiter unten...

    Hallo,

    ich suche für meinen Rüden einen passenden Maulkorb. Er trägt ihn ab und zu stundenweise zuhause, d.h. bei der Tiefe reichen knappe 40% etwa. Selbst wenn er hechelt, macht er den Mund nicht sonderlich weit auf.

    Momentan trägt er aus Plastik einen flexiblen Windhundmaulkorb von Chic und scharf. Allerdings ist der auf Dauer echt etwas eng habe ich das Gefühl.

    Seine Maße sind:

    Länge: 9cm

    Umfang: 26cm

    Breite: 8cm

    Er hat eine schmale Kopfform aber nicht ganz so wie ein Windhund oder Collie.

    Ich habe von Chopo den Dobermann Hündin bestellt. Ist so weit ok denke ich, aber er ist unten zu lang, das Metall ist maximal einen halben cm von seinem Hals entfernt… eher doof.

    Ich habe von Chopo den Labrador/Dalmatiner Rüde. Soweit ähnlich, aber viel mehr Abstand am Hals unten, allerdings ist der etwas zu breit, das müsste ich biegen. Ich weiß aber nicht ob er dann gut sitzen würde.

    Ich kann mal versuchen davon Bilder einzustellen oder habt ihr vielleicht eine ganz andere Idee welches Modell passen könnte?

    Ui, das ist tatsächlich ein ganz schönes Programm, das ihr da habt. Für so einen jungen Hund ist es tagtäglich normalerweise sehr aufregend die Welt und die Umgebung zu entdecken, sie muss ja alles erstmal noch einordnen lernen. Das sollte sie bei vielen Ruhephasen im Tiefschlaf tun, durch das viele Programm kommt sie nicht zur Ruhe, kann weniger verarbeiten und ein Teufelskreis beginnt. Oft können sich so junge Hunde selbst nicht bremsen und bemerken nicht, wann es ihnen eigentlich reichen würde. :yawning_face:

    Ich finde den Plan von flying-paws auch klasse. Zwei kleinere Gassi-runden am Tag und vielleicht kannst du dann nach einer Weile schon eine Veränderung beobachten. Eventuell schieb doch die Gassi-runde am Morgen ein kleinen wenig näher ans allein bleiben, nur nicht direkt davor (sonst ist sie vielleicht noch zu aufgewühlt), aber dann sollte sie in den 3 Stunden eigentlich schlafen.

    Klar möchte man seinem Hund vielleicht auch Tricks lernen / Kommandos / Apportieren was auch immer, aber dafür ist noch viel Zeit, viel wichtiger ist erstmal an der Alltagstauglichkeit zu arbeiten und zusammen die Welt zu entdecken.

    Solltest du doch mal zwischendurch (nicht jeden Tag) zum Beispiel Suchspiele machen wollen würde ich das von der Gassi-zeit abziehen und nur noch 10 Minuten zum entspannt schnüffeln um den Block, wenn überhaupt.

    Oh was mir noch einfällt, lerne deiner Hündin doch, dass sie dich in der Wohnung nicht dauernd verfolgen muss, das hält sie ja auch vom entspannen ab.

    Also Gründe woran das liegen könnte gibt es viele... andere Temperatur in Schlafzimmer und Wohnzimmer, Lichtreflexe oder gar kein Licht im Schlafzimmer, Lieblingskörbchen im Wohnzimmer, neues Möbelstück im Schlafzimmer / etwas verändert, mal eine komische Situation / Geräusch etc. gewesen... vielleicht fällt dir da was ein?

    Ich würde ihn auch im Wohnzimmer schlafen lassen wenn er da ruhig ist, fall es geht die Türen angelehnt lassen, sodass er zu euch kann.