Wenn ihr mich schon zitiert dann bitte richtig.
Ich habe nicht umsonst geschrieben „Ich würde das einfach mal ansprechen.“
Natürlich nur mit Segen des Arztes.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWenn ihr mich schon zitiert dann bitte richtig.
Ich habe nicht umsonst geschrieben „Ich würde das einfach mal ansprechen.“
Natürlich nur mit Segen des Arztes.
Alles anzeigenIch würde Heilerde nicht mit Medis mischen und ehrlich gesagt würde ich das lieber zuerst mitm Arzt absprechen bevor man villt doch was falsch macht.
Auch mit homöopathischen Mitteln kann man was falsch machen. 🙈
Danke
Dass man Medikamente und Heilerde nicht gemeinsam geben soll weiß ich, dachte aber mit Zeitabständen wäre es ok.
Werde es dann doch am Montag mal mit dem TA besprechen.
Ob ein Blutbild so kurz nach der OP, ohne Milz und mit so viel Medikamenten schon Sinn macht kann mir vermutlich auch der TA sagen.
Ja das ist richtig, da müsste man vielleicht auch nochmal abwarten.
Aber villt könnte man dann Pantoprazol geben. Sowas schadet ja nie - vor allem bei der Menge Tabletten!
Das würde ich einfach mal auch ansprechen.
Alles anzeigenDanke euch !
Schmerzmittel hat sie erst seit Donnerstag nach der Zahn OP bekommen, das Erde essen war aber schon davor (mir vor 3 Wochen das erste mal aufgefallen)D.h. ich denke mit den Medikamenten hat es nichts zutun.
Magen / Darm Probleme könnte natürlich sein, sie hat zwar kein Erbrechen oder Durchfall aber immer mal wieder weichen Kot.
Sie hatte schon ein Bauchspeicheldrüsenentzündung vor langen Jahren, da hat sie aber keine Erde gefressen.
Heilerde hätte ich sogar da, aber geht das während sie noch Medikamente bekommt? Sonst warte ich bis Montag, dann sind Antibiotika und Schmerzmittel durch.
Ich würde Heilerde nicht mit Medis mischen und ehrlich gesagt würde ich das lieber zuerst mitm Arzt absprechen bevor man villt doch was falsch macht.
Auch mit homöopathischen Mitteln kann man was falsch machen. 🙈
Wir machen heute „Faule Lahmacun“ und dazu einen einfachen Gurkensalat.
Zum Lahmacun mache ich Kräuter und Zwiebeln klein, um die zu „belegen“.
Sumak als Gewürz darf auch nicht fehlen. 🤤
Ich habe gehört dass dann dem „Körper was fehlt“ und sie sich die Mineralien da suchen.
Die andere Theorie die ich kenne, ist dass es wohl den Magensaft reguliert.
Also in beiden Fällen würde ich es dem TA erklären und Blutbild machen lassen!
Das Fell ist doch schon anders als beim Pudel, es ist nicht so „lockig“. KA ist iwie schwer zu beschreiben. Aber ich mags sehr.
Aber könnte es da nicht auch passieren, dass komplett das Fell des Pudels durchschlägt? Also in eurem Fall nicht, da habt ihr die Welpen ja gesehen, aber so generell weiß man das vorher eigentlich nicht, oder?
Dass man sich verliebt und deshalb dann einen bestimmten Welpen nimmt, kann ich nachvollziehen. Ich kenne das von mir selber nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass es so kommen kann
Klar kanns 🤭
Aber bei dem war es einfach um mich geschehen! 😍 In dem Moment ist dann auch alles egal. 🤣
Da bringt ne Vorauswahl in meinen Augen dann einfach nicht so viel.
Kann aber auch nicht schaden.
Klar.
Aber daraus ein „Vorurteil gegen Züchter“ zu schreiben, finde ich dann sehr an der Nase herbeigezogen.
Ich würde beim Arzt auf Allergien/ Unverträglichkeiten checken lassen.
Vom Futter sonst würde ich vielleicht auf eine sensitive Reihe greifen - vielleicht gibts auch extra Reihen für diese Rassen, wenn das Problem bekannt ist?
Alles anzeigenAlles anzeigenDas hat Dr. Feddersen-Petersen mal zu dem Thema in einem Interview gesagt (fasst eigentlich das zusammen, was hier auf den letzten Seiten geschrieben wurde):
"klargestellt: Gibt es Unterschiede zwischen den Hunderassen in der Kommunikationsfähigkeit?
Dr. Feddersen-Petersen: Ja, bei brachyzephalen Rassen (verkürzte Schädelform, Red.) oder stark gesichtsbewollten Rassen z.B. sind die mimischen Elemente reduziert bzw. eben nicht sichtbar und der Gesamtausdruck wird vergröbert, was heißt, dass der Signalwert für die Auslösung verschiedener Reaktionsbereitschaften kleiner wird. Auch die sehr vielgestaltigen Ohren unserer Haushunde wirken signalverarmend, ebenso wie eine starke Belefzung für die Lippenbewegungen.
Rassen mit Wollhaaren können die Haare nicht aufstellen, während Rhodesian Ridgebacks über die mittige „Dauerbürste“ verfügen. Diese Unterschiede können durch Kommunikationslernen kleiner werden. Auch die Lautäußerungen sind von Rasse zu Rasse recht variabel anzutreffen. Das alles heißt nicht, dass Hunde unterschiedlicher Rassezugehörigkeit nicht lernen können, einander zu verstehen. Aber die Affinität zueinander ist in der Regel größer und die Prognose über das Miteinander einfacher."
Na also, ist wohl doch so, wie ich es für mich selbst ohne schlaue Bücher erkannt habe.
Der Satz sagt doch eigentlich alles aus.
Der Thread diente nur dazu, um einfach zu hören „Oh ja du hast ja so Recht!“.
Kam nur leider nicht. 🤔
Denn wenn ich einen hohen 4stelligen Betrag zahle, möchte ich auch den Hund haben, den ich mir aussuche. Dies ist aber nur meine Meinung. 🤷🏼♀️
Ich weiß nicht genau, ob wir uns richtig verstehen.
Wer kennt die Hunde und ihren Charakter am Besten?
Was nützt es dir, wenn du eigentlich einen lieben , ruhigen Familienhund möchtest und bekommst den Draufgänger des gesamten Wurfes, nur weil du dich in ihn verliebt hast, weil er vielleicht auf dich zukam. Genauso im anderen Fall, du möchtest eine Sportskanone und suchst die eine Schlafpille aus. Werdet ihr beide nicht mit glücklich, du nicht und der Hund auch nicht.
Der Züchter weiß ( oder sollte es wissen) welcher Hund, besser zu dir passen würde, wenn ausreichende Vorgespräche und Besuche statt gefunden haben.
Natürlich kann der Züchter einen beraten und auch sagen Welpe A ist so und so.
Aber am Ende möchte ich keinen Welpen „aufs Auge“ gedrückt bekommen. Das sage ich jetzt als ein Mensch, der keine „komplizierten Rassen“ kauft.
Abgesehen davon finde ich - wie einige es auch geschrieben haben- hängt es von der Rasse ab.
Bei einem Wolfshund, DSH, Mali, Dobermann usw. ist es natürlich was anderes, das sind einfach keine einfachen Hunde und da kann und sollte der Züchter „härter“ durchgreifen.
Aber bei einem Labbi? Einem Doodle?
Abgesehen davon kannst du einen Welpen nicht vorhersehen. Meine Labbidame (die sogar 5 Monate schon war) wurde als ängstlich und zurückhaltend bezeichnet, ein Hund der eher ruhig in der Ecke liegt.
Ja ne - Pustekuchen. 😂
Es sind Lebewesen und deren Charakter kann sich auch noch später ändern und festigen. Da bringt ne Vorauswahl in meinen Augen dann einfach nicht so viel.