Beiträge von DoodleDashi

    Guten Tag allerseits :relieved_face:


    Die die mich noch nicht kennen:

    Ich bin die Besitzerin eines am Sonntag 4-Monate alten Golden-Doodle. Theoretisch 75% Pudel. Aber noch mit Welpenfell.

    Und wie soll ich sagen - he is soooo fluffy!


    Nun habe ich überlegt, ob ich als nicht Profi meinen Hund auch selbst scheren kann? 🙈


    Ich bin eig jemand, der Dinge gerne selbst lernt und selbst auch dann gerne macht, um einfach unabhängig zu sein.


    Der Hund war ein mal beim Friseur zum kennenlernen, nach dem „Flohdrama“ möchte ich da aber eigentlich nicht nochmal hin (vor allem weil mir das drum rum auch nicht soooo gefiel).

    Nun in Ost-Berlin bzw. im Speckgürtel was gutes zu finden - die auch noch neue Kunden nehmen ist nicht so einfach. 🧐


    Und wie gesagt, ich möchte unabhängig sein.


    Daher dachte ich - kann ich ihn auch selbst scheren und pflegen? 🧐 Oder MUSS man es einem Profi überlassen?


    Ganz „unerfahren“ bin ich nicht. Pferde habe ich schon öfters geschoren, falls man das als Referenz angeben darf. Auch der Dackel meiner Mama musste ab und zu herhalten und ich halt ihr. Menschenhaare hatte ich auch schon vor mir. 😂


    Dass mein Hund am Anfang „schräg“ aussehen würde, wäre mir egal. Wächst ja wieder nach. Muss ja nirgendswo ihn präsentieren.


    Ich möchte aber „medizinisch“ nichts anrichten, daher meine Frage, ob man sich das aneignen kann und wie am besten?

    Einfach drauf los?

    Oder gibts da „Bildungsmaterial“ dazu?

    Oder sollte man es einfach nicht?


    Schermaschine kennt er, wir haben auch eine gute (?) gekauft (Moser). Ich habe ihn die Hinterbeine und auch den Po bereits „rasiert“. Mehr bis jetzt aber nicht.

    Auch eine „Pfötchen-Schermaschine“ haben wir.

    Wine abgerundete Hundeschere möchte ich mir noch besorgen.


    Auch das „Ohren“ zupfen fangen wir nun leicht an, damit er sich dran gewöhnt. Hier möchte ich mir noch Ohrpuder besorgen.


    Bürsten tun wir jeden Tag - allerspätestens jeden zweiten (wenn ich mal n schlechten Tag hatte).

    Auch das Waschen und Föhnen geht mittlerweile super.


    Warum ich ihn scheren will?

    Naja mittlerweile ist er wirklich ein Flauschball. Es hat auch alles keine Form mehr und wird auch immer anstrengender zu bürsten, verklebt auch schnell an den Hinterbeinen.

    Ich habe auch das Gefühl, dass ihm warm ist dadurch ab und zu. 🙈


    Ich will die Fellpflege wirklich ernst nehmen, daher auch nichts falsch machen.


    Über Tipps und Ratschläge freue ich mich also sehr! 🤗

    Bin zwar kein Tierarzt, aber es gibt durchaus auch gutartige Tumore.


    Ich würde schleunigst in eine Klinik fahren und darauf bestehen, dass eine Probe entnommen wird oder generell halt mit Bildgebung eine Diagnose gestellt.


    Ich weiß nicht was es für eine Rasse ist jetzt (sorry falls überlesen) aber je nach Rasse sind 11 Jahre kein Alter!


    Solange ich keine richtige Diagnose (und sorry ertasten ist für mich KEINE richtige Diagnose) würde ich doch kein Hund aufgeben. Diese TÄ ist mir suspekt, sorry!


    Ich drücke euch ganz doll die Daumen.


    In Berlin kann ich die Klinik in Marzahn empfehlen! Wir hatten bis jetzt gute Erfahrungen gehabt.

    Ich frag mal nach weil mir das aus dem EP nicht klar wird:


    Einfach im Laden warst du schon vor Ort? Und alles mal durchprobiert? 🧐


    Ist leider nicht so einfach… aber ja habe ich :smiling_face:

    Krass hätte nicht gedacht dass das so problematisch ist!

    Aber du hast hier ja einige Antworten bekommen! ☺️


    Vielleicht gibt es bei Etsy auch sowas - auf Maß oder angepasst! Nur als Idee. Geschaut hatte kch nicht. 🙈

    Laut unserem TA schadet das nicht, wenn man das in akuten Situationen gibt.

    Sehe also an meiner Meinung kein Problem, vor allem wenn ich dazu schreibe dass man das ansprechen soll beim TA.


    Kann man sich aber natürlich zurechtdrehen, wie man möchte. :yawning_face:

    DoodleDashi wie ein Abbruch aufgebaut wird, hängt vom Hund ab, kann man nichts Allgemeingültiges rüber bringen. Ein Trainer, der keine Angst hat, wenn ein Hund Konsequenzen lernen soll, ist da viel Wert. Findet man eher nicht (zumindest in meiner Bubble). Natürlich schlägt man den Hund nicht.

    Emil ist recht leicht zu beeindrucken, wenn er den Abbruch nicht angenommen hat, flog die Leine VOR den Hund. Hat ihn nachhaltig beeindruckt, Lucifer schnappt sich dann die Leine und haut sie sich um die Ohren. So unterschiedlich kann das sein. Beides Hütehunde, völlig verschiedene Typen.

    Das ist klar dass es verschieden ist.


    Daher würden mich auch „von allen“ die Erfahrungen und vielleicht Beispiele interessieren. Um eben auch dann zu schauen was bei meinem Hund villt funktionieren könnte.


    Ich habe das Nein mit „werfen vor dem Hund“ tatsächlich unter anderem hinbekommen, wenn ich zu weit weg war und schnell sein musste.


    Ich habe bis dato noch keinen Trainer hier gefunden, der mich „begeistert“. Wer aber in östlichen Berliner-Brandenburg Bereich villt jemanden guten kennt, freue ich mich über eine Empfehlung. PLZ fängt mit 16 an…

    Ich würde mich gerne in das Thema miteinklinken, da wir so ein ähnliches Thema aktuell ab und zu haben bei unserem fast 4-Monate alten Welpen.


    Nein versteht er mittlerweile. Ab und zu auch als Abbruchsignal für ein gewisses Verhalten, aber eben nicht komplett. Ich würde das eig aber trennen wollen.


    Jetzt haben hier mehrere über „Schluss“ - „Abbruch“ etc. geschrieben.

    Aber wie genau baut man nun das Kommando auf?


    Schlagen ist ja nicht drin.

    Mit nem lauten Geräusch?

    Mit Packen?

    Nackenschubser? Maulgriff?

    Was werfen?

    Ignorieren? (Bringt bei uns jedoch auch nicht viel tatsächlich).



    Ich kann mir ehrlich gesagt null vorstellen wie man sowas aufbaut und würde mich gerne eben dazu nun informieren.

    Wenns dazu bereits Posts gibt, nehme ich die auch gerne. Oder Videos was auch immer.

    Bin lernwillig. 🫡

    Bei uns ist aktuell Phasmophobia ganz weit oben.

    Mein Freund von der Playsi und ich vom PC.

    Sehr lustiges Multiplayerspiel (maximal zu 4t) wo man Geisterjäger ist. Man kann gezielt mit Freunden spielen oder halt iwo dazujoinen.


    Sehr empfehlenswert! 🤭

    Doofe Idee aber - Rollrasen vielleicht? 🙈 So iwie 2mx2m den man iwie auf eine Holz-Platte mit kleiner Umrandung (zur Not selbst gebaut) mit etwas Erde „einpflanzt“. Wie so ein gaaaanz tiefes Beet.

    Es wäre zumindest echt und Rollrasen wächst ja gefühlt überall.


    Und dazu eben das, was die Mitglieder vor mir geschrieben haben!