Beiträge von DoodleDashi

    Unser Welpe bekommt das Wilderness Junior Futter. Finde die Zusammensetzung auch persönlich sehr ansprechend. Das Belcando gefällt mir jedoch auch sehr von der Zusammensetzung, das Futter kriegen die Hunde meiner Eltern.


    Ich würde aber nicht direkt umstellen.

    Wir haben bei unsere erst einige Tage das „alte“ von der Züchterin gegeben und dann angefangen immer paar Krümel unterzumischen und das alle 1-2 Tage eben mehr. Bis dann es das neue Futter allein drin hatte.

    Wir hatten auch keiner Umstellungsprobleme. Man muss dazu sagen dass unser Welpe null Probleme mit dem „Umzug“ hatte und von Tag 1 quasi sich so verhielt, als wäre er schon immer da gewesen. Daher haben wir damit auch recht schnell begonnen.


    Wenn deiner jedoch „ängstlicher“ oder unsicherer ist, würde ich paar Wochen warten.


    PS: das „beste“ Futter wird dir hier keiner verraten können. Am Ende musst du das ausprobieren. Ich finde nur „sparen“ am Futter ist iwie das falsche Ende.

    Bei meinem vorherigen Rüden war bei der Wurfabnahme auch alles OK, dann ist der eine Hoden aber doch nicht abgestiegen.

    Wir haben gewartet bis er 1,5 Jahre alt war, dann wurde er kastriert.

    Die OP Versicherung (AGILA) hat die Kosten komplett übernommen, da eine medizinische Indikation vorlag. Ist zwar schon knapp 15 Jahre her, aber ich Vermute das die Regelung bezüglich Kostenübernahme immer noch gleich ist.

    Was ist da die medizinische Indikation?

    Also das Gefahr der Entartung besteht, richtig?

    Bei uns war es so. Wir hatten einen Wanderhoden, mal da, mal weg. Habe immer sanft massiert. Dann blieb er länger und nach dem 6. Monat verschwand er nicht mehr.

    Ich spoilere mal: beiden Hoden sind noch immer da wo sie sein sollen.

    Wie massierst du bzw. hattest massiert?

    Ich hab iwie kA ob ich das richtig mache, der Arzt hatte da uns auch nicht viel erklärt/ gezeigt. 🙈

    Hallöchen -

    Auch ich würde diesen Thread nochmal gerne „benutzen“ da es ja das Thema hier schon gibt. 🙈 Hoffe das ist okay!


    Kurzer Faktencheck:


    -Ich habe eine Gesundheitsbescheinigung (Wurfabnahme?) mitbekommen sogar, wo steht ohne Befund. Sprich da war theoretisch alles okay noch, wo der Hund 8-9 Wochen alt war.


    -mit 12-13 Wochen gingen wir zum Nachimpfen und ich stellte mitm Arzt fest dass nur ein Hoden da ist. Wir sollen wohl noch iwie abwarten und den Bauch massieren. Wo der andere ist - kA 🙈


    -Hund ist jetzt 15/16 Wochen alt.


    Nun meine Fragen:


    -Ist es überhaupt realistisch dass der noch runterkommt? Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten, den zu holen, wenn er „nah“ iwo liegt? (Außer das Streicheln).


    -Wenn es so bleibt, werden wir den einen entfernen lassen, aber nicht komplett beide.

    Wie ist es aber nun mit den OP-Versicherungen? Ich hab hier in dem Thread nicht wirklich das rauslesen können. Es ist ja nicht von der Geburt scheinbar da, da zumindest am Anfang alles gut war, Bescheinigung im Original gab mir die Züchterin mit. Übernimmt die Versicherung sowas dann?


    Ich danke euch im Voraus und hoffe, dass mir da einer helfen kann. ❤️

    Grundsätzlich: Dinge im Alltag vermehrt über (selbstständige) Orientierung laufen lassen. Ich

    Schäferterrier


    OT und gar keine Hilfe hier, aber ich hab das gelesen und hab nun eine Frage die mich sehr interessiert:


    Ich finde den Ansatz tatsächlich sehr interessant. Würde es aber in dem Fall „Stalking“ nicht eher hervorrufen oder begünstigen? Weil der Hund ja dauerhaft beobachten muss, in der Angst „was zu verpassen“?


    Gerne auch PN falls das hier unerwünscht ist… :nerd_face:

    Ich schreibs auch nochmal:


    Dein Arzt hat keine Krankheit diagnostiziert.

    Fall somit geschlossen. :klugscheisser:

    Die Ich informiere mich vorher über Dinge die ich kaufe und abschließe. Wenn mir was nicht klar ist, lasse ich mich persönlich beraten.

    Und schließe Verträge ab die für mich passend sind. So das ich bei einer Versicherung bin, wo es nach einer gewissen Zeit keine Kündigung geben kann.

    Ja, das ist ein fairer Punkt. Mir ging es primär darum, eine Versicherung zu haben, die im Fall der Fälle unbegrenzt zahlt, also keine Jahreshöchstleistung

    Den Aspekt, dass es zuerst einer Krankheit bedarf und wie man zu dem Merkmal Krankheit kommt, habe ich nicht bedacht.

    Die gibt es bestimmt!

    Aber dann kostet sie definitiv keine 110€.

    Dachte mir kurz „wasn das fürn geiler Thread-Name!“

    Coole Besitzer wo seid ihr… ja mensch.


    Hab dann die ganzen Collie Bilder gesehen und nochmal nachgelesen…. Ups :applaus:


    Hab keinen Collie - wollte das mal trotzdem loswerden. xD


    PS: wunderschöne Bilder hier, von wunderschönen Hunden!


    LG an alle und schönen Abend - weitermachen! :ugly:

    Ach je nachdem wo du bist kannst du sicher klagen. Bekommst vielleicht auch das Blutbild bezahlt. Und direkt die Kündigung :pfeif:

    Ist ja nun auch ein gut bekanntes Geheimnis, dass man fliegt, wenn man zu teuer ist. :tropf:

    Was ist denn dann Dein Ansatz? Weil es sein kann, dass meine Versicherung kündigt, nehme ich dankbar die Erstattungen an die ich bekomme?

    wegen 50-100€ gekündigt werden… (wenn man die dann überhaupt sieht) - jeder wie er mag. :applaus: