Beiträge von DoodleDashi

    Das gibt's bei Zähnen genauso. Die werden mit Spange für teuer Geld in die richtige Reihe geschoben und bei der ZZL hat der Hund dann eben korrekte Zähne. Mit Geld lässt sich einiges gerade rücken. Dass man sich dabei nur selbst verarscht und einem das auf die Füße fällt, sollte einem seriösen Züchter bekannt sein.

    Okay das ist ziemlich krass.

    Ich finde, man müsste eigentlich so ne digitale „Karteikarte“ führen, damit man bei der ZZL sehen kann, was der Hund bereits für Eingriffe hatte. Sowas würde dann schnell auffallen.

    Ich muss ehrlich sagen, ich habe mich vor Anschaffung mehrere Monate mit dem Thema beschäftigt und habe keine solche Versprechen gesehen oder gelesen.

    Auch seitens unserer Züchterin kam nie iein „ja sie sind so toll weil…“. Es ist ein Hund, gemischt Punkt. Alles andere ist Ü-Ei.


    Es wird die schwarzen Schafe geben um Gottes willen. Aber es sind eben nicht alle - und das ist der Punkt der mich stört.


    Jeder Hund hat sein Potenzial Macken zu bekommen, da es Lebewesen sind. Da müsste eigentlich mMn der gesunde Menschenverstand schalten.

    Das „verarschen“ war darauf bezogen, dass sie


    1. trotz der ganzen Ratschläge es sein zu lassen aufgrund unpassender Situation

    2. trotz des Unfalls welches in Amputation endete

    3. trotz eigentlich EIGENER Einsicht, die Situation sei fürn eigenen Hund unpassend


    Am Ende die Frage stellt, ob es denn nicht nur am Havaneser lag. Oder am Hund einfach.


    Also da komme ICH mir verarscht vor, ist aber mein persönliches Empfinden.

    ist mMn deutlich unnötiger. Sorry

    Brauchst Dich nicht entschuldigen. Was ist denn Deiner Ansicht nach der Mehrwert davon, auf eine unnötige Frage mit unnötigen und unfreundlichen Retourkutschen zu antworten?

    Da gebe ich dir Recht - einen Mehrwert gibt es nicht.


    Ich denke und finde es aber menschlich, wenn es einfach iwann so absurd wird, dass man da nicht ernst bleiben kann und nur noch sowas antworten kann (villt in der Hoffnung dass es dann ankommt).


    Denn es haben hier so viele sinnvole Sachen gesagt und es wird am Ende übern Haufen geworfen.

    Da kommt man sich eben verarscht vor.


    Nenne es vielleicht eine Schwäche - ich nenne es menschlich.

    Ja da haste absolut recht. Unterzeichne ich auch so, ich muss lernen es mehr dann abprallen zu lassen. :smiling_face_with_hearts:


    Wir haben einen 75% Pudel Doodle.

    Ich weiß nicht ob es dann vom Fell deutlich anders ist, aktuell mache ich auch alles selbst noch (auch das erste mal Schermaschine) und noch habe ich nicht geflucht. :winking_face_with_tongue:

    Aber mal sehen wie es ist, wenn er ausgewachsen ist. :grinning_squinting_face:

    Naja, noch paar Testhunde und dann hat sich das Problem von selbst erledigt

    Puh, den Tonfall finde ich absolut unnötig.


    Ich weiß nicht, ob Du denkst, wenn Du die TE genug "schockst" durch so einen zynischen Ton, nimmt sie es ernster? Das klappt meiner Erfahrung nach eigentlich nie. Oder findest Du das wirklich witzig?

    Ich denke es findet hier keiner wirklich witzig, weil am Ende die Tiere die leidtragenden sind.


    Aber hier reinzufragen, ob es nun WIRKLICH nicht vielleicht nur am Havaneser lag und der Hund nur „defekt“ war vielleicht, NACHDEM einem Meeri ein Bein amputiert wurde, ist mMn deutlich unnötiger. Sorry.

    Das Problem ist: Offiziell ist die Zucht mit Einhodern verboten. Heisst diese Hunde koennen keine ZZL bekommen. Es ist ein gen. Defekt und den will man nicht haben. Vorkommen kann es natuerlich dennoch. Aber...fuer den betroffener Ruede ist dann eben der Weg in die Zucht raus. Zumindest offiziell.

    Ausserhalb vom VDH kann man machen, was man will. Selbst wenn einer so einen Rueden nimmt, passiert nichts. Wieso auch? Wem will man es melden?

    Ja ist richtig, melden kann man das keinem, obwohl ich es eigentlich schade finde, dass es da keine einheitliche Regeln gibt und Hunz und Kunz „züchten“ können mit „kranken“ Hunden.


    Fängt aber schon dabei an, wie in dem Leipzigbeispiel, dass sogar Kliniken „Lösungen“ finden. Sowas zumindest müsste man eig melden finde ich.

    Ich habe von beiden Eltern auch die Untersuchungen zu HD und ED bekommen, konnte alles einsehen und es war alles transparent

    Und die wurden beim Haustierarzt geröntgt oder beim Auswerter für die jeweilige Rasse?


    Ein Welpe kann nie für irgendwas was. Und ganz sicher hat man hier absolut nichts gegen Mischlinge.

    Liebe Grüße von der Züchterin, Deckrüdenbesitzerin und Mischlingshalterin :bindafür:

    Die Dokus die mir vorliegen sind von DHS / VRZ und von denen gegengezeichnet… also wie das aber vol Prozess ist weiß ich nicht, da ich da ab diesem Punkt Laie bin. 🙈


    Und wie gesagt ich meine damit hier ja nicht alle. Nur ein paar, die ich eben hier aber gesehen habe. Daher nicht falsche verstehen. ❤️

    Passend zu einem OT Austausch hab ich das hier grad gesehen und find den Thread cool. 😁


    Ich bin nun seit 1 1/2 Monaten Besitzerin eines Doodles und habe bis dato nur hier in der Community Vorurteile gegenüber den Doodles gesehen bzw. der Züchter, die ich ehrlich schade finde.


    Es gibt bestimmt furchtbare Züchter, aber die gibt's bei Rassehunden genauso.

    Einige reagieren aber wirklich komisch, sofern man sagt man hat einen. Habe auch alte Threads gelesen (5-10 Jahre alt) wo nur bei der Bekanntmachung, dass es ein Doodle ist, unpassende Kommentare direkt fielen.


    Da die Rasse jedoch immer mehr an Bekanntheit gewinnt, hoffe ich, dass sich das etwas gibt in den Jahren, denn (mit dem richtigen Züchter) sind es wirklich tolle Hunde.