Kleiner Nachtrag zum Thema Welpe würde sich dran gewöhnen:
Ich habe aktuell einen 3 1/2 Monate alten Welpen, der gleich von Anfang die Meyer Papageien meiner Mutter kennenelernte.
1. Mal: er rennt rein und „sieht“ die Vögel eig gar nicht. Es war uninteressant. Trotz Geräusche.
Da die Vögel Handzahm sind und vor einem Hund nicht halt machen (auch nicht vor meinem Labbi) habe ich ihn in die Hand genommen und dem Welpen (mit etwas Handschutz dazwischen) vor die Nase gehalten.
Hund macht paar mal schnüffel und guckte den seelenruhig mit süßen Augen an und Menschenskinder, das war ein sehr süßes Bild, da hätte man glatt denken können die werden beste Freunde (ne wären die nicht, weil der Papagei gleich nach ihm hacken wollte, der alte Spaßverderber) .
So sahen die nächsten mehreren Besuche auch aus.
Und dann waren wir wieder da, alles wie immer…. Und der Hund rennt auf ein mal los und will sich an den Käfig stellen und läuft den Vögel hinterher.
Ahja - das war es dann damit, mit den besten Freunden. Da war er da - der Jagdtrieb.
Auch meine Labbidame, auf denen die Vögel sogar reiten können, hat eigentlich kein Problem mit denen. Weil immerhin dürfen sie auf ihr spielen.
Und trotzdem probierte sie auf ein mal nach einem zu schnappen beim Fliegen. 🤷🏼♀️
Es kann IMMER kommen. Und man rechnet am wenigsten damit dann!