Beiträge von vikroxo

    Es ist bei uns keine Pflicht die Herkunft zu dokumentieren, wenn es kein Listenhund ist.

    Also wozu dieser Vorwurf.

    ???

    Bitte lies §16 Abs. 3 im "Gesetz zur Neuregelung des Haltens und Führens von Hunden in Berlin" unter https://www.berlin.de/sen/verb…r-hundegesetz-1485423.php und werde schlauer.

    Danke für die Zusendung - das Gesetz kenne ich.

    Man ich liebe Gesetze :smiling_face_with_hearts:


    (3) Die Haltung eines Hundes darf nur aufgenommen werden, wenn der Hund

    1.

    von einer Person, die über eine Erlaubnis nach § 11 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3, 5, 6 oder 8 Buchstabe b oder f des Tierschutzgesetzes verfügt, oder



    In dem Falle für uns wie du schon sagtest wichtig Absatz 3 Nr. 1.

    Dieser verweist auf § 11 Absatz 11 S. 1 Nr. 3,5,6 ODER 8.


    (1) Zur Erfassung aller im Land Berlin gehaltenen Hunde wird ein zentrales Register errichtet, in dem die folgenden Daten gespeichert werden:


    3. Chipnummer des Hundes (§ 4),

    5. Rassezugehörigkeit des Hundes oder Angabe der Kreuzung, soweit feststellbar,

    6. Geschlecht und Geburtsdatum des Hundes,

    8. Tod des Hundes


    Da wir alles Ordnungsgemäß erfasst haben - haben wir auch die Erlaubnis.


    Siehst du ja im Gesetz schwarz auf weiß.

    Ist das schöne dass ich tagtäglich mit sowas zu tun habe und mir hier nichts unterstellen lassen muss - vorallem nicht dass ich schlauer werden sollte. Im Netz immer sone große Klappe (muss ich jetzt auch mal sagen) obwohl man selbst anscheind keine Ahnung hat.

    Nein man ignoriert es nicht - aber da es keine Pflicht ist, haben wir es eben nicht gemacht.

    Deshalb kann sich jeder Berliner nen Hund holen solange es kein Listenhund ist. Erst dann benötigt man diesen Nachweis.


    Das was nötig war, haben wir alles gemacht und angemeldet ..

    nein, nein und nochmals NEIN!

    Was gibt es hier zu verneinen ?

    Das sind Fakten.


    Können kann man alles vorallem wenn es erlaubt ist. Somit gibt einen großen Ermessensspielraum.


    Hab hier nichts verbotenes gemacht.


    Also - ich habe gesagt die kommen nicht hinterher. Das ist ein Fakt. Ich habe nicht gesagt es kontrolliert keiner.


    Es ist bei uns keine Pflicht die Herkunft zu dokumentieren, wenn es kein Listenhund ist.

    Also wozu dieser Vorwurf.


    Wir haben da nichts falsch gemacht ;)

    Nein man ignoriert es nicht - aber da es keine Pflicht ist, haben wir es eben nicht gemacht.

    Deshalb kann sich jeder Berliner nen Hund holen solange es kein Listenhund ist. Erst dann benötigt man diesen Nachweis.


    Das was nötig war, haben wir alles gemacht und angemeldet ..


    Ich habe nichts ignoriert. Sondern gerade beantwortet. Ich muss hier auch erstmal durchsehen :woozy_face:

    Ganz anderes Thema: Ihr kommt doch aus Berlin, richtig? Euer Hundegesetz ist ja recht streng was die Herkunft der Hunde angeht (oder wurde da was geaendert?). Hat euer Verkaeufer das alles?

    Also 2022 war das mal im Gespräch. Aber habe davon nie wieder was gehört.

    Genau weiß ich das nicht - aber was ich weiß, ist wie unsere Verwaltung arbeitet. Die kommen nicht hinterher (bin selbst in der Berliner Verwaltung tätig).


    Das einzige was ich weiß, ist dass es in Berlin nen Hundeführerschein bzw. Ein Sachkundenachweis gibt damit du deinen Hund auch ohne Leine in der Stadt führen kannst.

    Sorry,


    aber die "Quellen" sind einfach lächerlich. Das hat nichts mit "sorgsam über eine Rasse informieren" zu tun. Zumal Labrador und Ridgeback einfach eine sehr gewagte Kombination ist. Ist euch denn gar nicht bewusst, wie unterschiedlich diese beiden Rassen sind? Was das genetisch bedeuten kann, wenn ein Hund so derart konträre Rassebeteiligungen in sich hat?


    Wer sich sorgsam informiert, merkt ja in der Regel wirklich schnell, dass die meisten dieser "geplanten Mischlinge" einfach nur ein Experiment auf Kosten der Tiere sind.

    Wir haben uns auch über die einzelnen Hunde informiert. Deshalb war uns schon - ich wiederhole mich - klar, dass verschiedene Charaktereigenschaften rausstechen können.


    Es war auch wie ich bereits mitgeteilt habe, ein Zufallswurf und kein geplanter. Und wir haben mit unserem Rotti-Schäfer Labbi Mischling als Zufallswurf auch nur positive Erfahrungen gemacht. Auch komplett unterschiedliche Charakter. Es kommt halt auf das Training und die Erziehung an. Manchmal ist es halt einfacher und manchmal schwerer.

    Wie gesagt wir haben nirgends gelesen, dass es kein Familienfreundlicher Hund ist.

    Eure Quellen sind ja, gelinde gesagt, auch nicht so ernst zu nehmen.

    Ob ein Hund familienfreundlich ist bzw. es wird, hängt auch von den beteiligten Rassen ab. VIEL MEHR aber sicherlich noch davon, wie man selbst dafür sorgt, dass der Hund weiß, wie er sich verhalten soll.

    Man kann also wen auch immer fragen: ist ein xy familienfreundlich? Die Antwort darf dann auch immer "ja" lauten. Aber ob ein Individuum es dann auch wirklich ist, ist auch (und vor allem) Training. Mit gewissen Rassen hat man es da leichter, mit anderen schwerer.

    Es macht auf mich den Eindruck, dass ihr euren Hund nicht so richtig ernst nehmt sondern davon ausgeht, dass er halt aussieht wie ein Cane-Corso-Ridgeback, innen drin aber 100% Labrador ist. Soll der Hund aber zuverlässig familienfreundlich sein/werden, würde ich genau vom Gegenteil ausgehen und VIEL Arbeit investieren, damit der Hund sich da hin entwickelt, wie ich es gebrauchen kann. Vorsicht ist hier einfach besser als Nachsicht.


    Das sind nunmal die ersten Seiten wenn man nach dem Wesen vom Ridgeback-Labrador sucht. Besser als sich auf Instagram oder Tiktok zu erkundigen- wie hier mal behauptet wurde.


    Wir haben nie gesagt, dass er innen wie ein Labbi ist und gehen auch null davon aus. Ich kann mich noch so oft wiederholen. Wir wissen, dass es Arbeit für uns heißt und wir wissen auch, dass es auf die Gene von den Hunden ankommt - will mich auch nicht mehrmals wiederholen müssen. Es kommt hier immer auf das gleiche raus. Und dass das Training und die Sozialisierung hier ganz oben steht.

    Das ist es eben - Erfahrungsberichte in einem sachlichen Ton.


    Ich bin dankbar über jedes Kommentar hier.


    Aber solche Sachen wie „Ich rate mal - Ebay“ kann man lassen. Hier brauch man sich nicht als super lustig aufspielen über ein Thema was ein großes Problem ist wenn es darum geht dass Tiere mal so bei Ebay verkauft werden. Solche Kommentare zu verfassen ist einfach unreif. Dann kann man es auch direkt lassen. Spart direkt Zeit die man für was Sinnvolles hätte nutzen können.


    Danke :yawning_face: