Beiträge von Acise91

    Bei der Abby habe ich ein blaues/türkises Halsband mitsamt passendem Geschirr+Leine, habe mir aber auch ein Halsband mit Lila anfertigen lassen, kamm aber bisher noch nicht dazu da es sich mit den Farben des Geschirrs und Leine beißt Da Mimi sehr zierlich ist bzw zierlicher als ihre Schwester, hat sie ein beiges Geschirr mit passender Leine, Halsband hat sie in schwarz da es das beige nicht mehr gab. So erdige Töne gefallen mir an ihr einfach am besten.Àine, Mimis Schwester und Hund meiner Schwiegermutter, hatte Anfangs ein Halsband in rosa/pink mitsamt Leine und trägt aktuell ein fuchsiafarbendes Set aus Leine,Geschirr und Halsband weil meine Schwiemu gerne eher pinke Töne mag. Also bis auf die Àine trägt sonst kein Hund typische weiber Farben, selbst wenn Àine doch ein Rüde gewesen wäre, würde er rosa tragen. Denke jeder Halter hat so seine Vorlieben welche Farben an seinem Hund am schönsten ist bzw. hat eine Lieblingsfarbe. Dem Hund ist es egal was getragen wird Hauptsache es ist nicht störend denke ich

    Ich kann das von Lasbergers empfehlen das ist reines Muskelfleisch die Firma bei der es zu bekommen ist heißt hippocanis. Habe ich selber immer daheim falls mal Durchfall o.ä Eintritt.

    Mein derzeitiges Lieblingsgeschirr sowie Halsband ist von der Marke Wolters da die gepolstert sind und das Geschirr eine schlaufe zum festhalten hat. Außerdem finde ich die passform ganz gut da meine große Hündin nirgends in der Bewegung eingeschränkt wird. Ich habe auch schon Geschirre von Trixie ausprobiert aber ich finde die schneiden ein und sind kaum bis gar nicht gepolstert mag aber die Halsbänder ganz gerne da die doch recht breit sind aber m besonders da die kleinen aktuell so schnell aus allem raus wachsen.

    Wir hatten letztes Jahr Januar eine alte Landseer Hündin (12) und dazu einen Welpen. Das hatte ganz gut geklappt da die alte Hündin eher ruhig war und sehr geduldig. Aktuell haben wir eine Junge Hündin (1,5 j.) Und 2 Welpen/Junghunde (beide 5 Monate). Erst war nicht so wirklich die große Liebe aber inzwischen können die 3 nicht mehr ohne einander.

    Abby ist das 1. Mal läufig, hat kurz vorher viel markiert, hat auch leicht unangenehm gerochen,Blasenentzündung konnte tierärztlich ausgeschlossen werden. Das markieren ging knapp 2 Tage und im Gegensatz zu vorher ist sie jetzt absolut brav und kennt wieder alle vorher trainierten Kommandos und ist inzwischen deutlich leinenführiger. Sie hat also charakterlich eine fast 180 Grad Drehung gemacht. Fressen mag sie im Augenblick nicht so viel und ist etwas mäckelig frisst aber dennoch einen teil ihres Futters auf. Sie ist auch bei den beiden Corgi Welpen sichtlich entspannter und lässt sich viel gefallen desweitern schläft sie derzeit mehr und mag auch nicht wirklich weit gehen um sich zu lösen, dank großem Garten Ist das so aber gut händelbar auch wenn ich zumindest 2xtgl eine kleine Runde laufe. Ist das"normal", ist meine 1. Hündin daher bin ich mir etwas unsicher.

    Ich muss nur noch bis zum 3.1 warten dann zieht die Schwester der Corgihündin ebenfalls ein. Das steht jetzt seit ein paar Tagen doch fest,vorbereitet ist ja dank Corgi Nummer eins soweit alles schon. Ich freue mich jetzt einfach nur noch auf die kleine Maus. Hoffentlich geht an dem Tag alles gut

    Ich hab gestern am Strand einen Corgi-Welpen gesehen, sehr süß und aufgeweckt :herzen1: . Dann habt ihr ja bald so richtig Leben in der Bude xD

    Absolut aber ich freue mich auf die kleine und die Dame ist froh da sie gebau weiß wo die kleine Dame hinkommen wird. Ich hoffe das dan die beiden Corgis miteinander toben und spielen und unsere große etwas ruhe haben wird