Beiträge von Berndunirum

    Solche Seiten sind mmn bis auf eine erste Orientierung nicht nützlich was ein realistisches Bild angeht. Die schreiben meistens von irgendwo ab und andere wiederum von den anderen etc etc.

    auch Rassehundebücher beschönigen in den allermeisten Fällen Rasseeigenschaften.

    Vorsichtig bei Fremden heißt dann eben der Hund hat nen Schutztrieb und muss immer gemanaged werden (nur als beispiel)

    Am besten redet man mit Menschen die mehrere Hunde der Rasse hatten und auch die Nachteile wissen.

    Danke für dein Input das muss ich definitiv dann mit in die Waagschale werfen.

    Mensch, du machst einem ja echt noch etwas Hoffnung das meine Pläne gar nicht so unrealistisch waren, wie ich es vermuten musste nach den vielen Nachrichten.

    Aber ich werde wohl eher auf die Mehrheit hier hören, die ihre Bedenken bzgl gewisser Dimensionen geäußert haben. Ich war/bin nicht so eingeschossen auf einer Rasse und war auch sehr erschreckt, wie es um die Gesundheit der Sennenhunde steht.

    Ich wünsche dir und deinem Begleiter alles gute auf der Welt <3

    Ok, das klingt gut. Natürlich fließen optische Wünsche mit ein. Ich würde mir auch keinen Hund aussuchen, den ich einfach optisch nicht mag, und was die Größe angeht, ja, da mag man halt kleine, mittelgroße oder große Hunde lieber. Aber wie du sagst, nur nach dem Aussehen und der Größe gehen wäre alles andere als verantwortlich.

    Ich wünsche dir viel Glück dabei, dass du den richtigen Hund für dich/euch findest!

    Haben wir dochschon geklärt bzw. ich habe was dazu geschrieben, warum fängst du jetzt nochmal damit an? Verstehe ich nicht.

    Ich habe die Posts alle nach und nach beantwortet und bin bissel durcheinander gekommen, entschuldige. Ist sehr viel Input. Wie gesagt entschuldige

    Trennen klingt immer so leicht, kann aber echt anstrengend sein.

    Ich musste meine zum Glück nur ca 2 Wochen trennen wenn ich kein Auge drauf hatte. Aber das war manchmal echt nervig, gerade wenn man mal baden wollte, gekocht hat oder so. Denn der "Alte" war somit dauernd weggesperrt, den Welpen lässt man ja eher nicht alleine. Beim Hund hat man ja auch noch den Vorteil, dass man den auch mal eben in einen anderen Raum schicken kann. Die Katzen muss man ja bestimmt erst einsammeln oder so?

    Ja, aber der Plan ist ja eh, dass die sich schnellstmöglich vertragen.

    Ich denke übrigens, dass die teils nicht so easy zu führen sind, wie das hier immer verkauft wird - Ich habe mich ein paar Mal mit einer HH getroffen, die familiär mit DK aufgewachsen ist und die auch teils geführt hat - danach hat sie sich eine KP Hündin angeschafft und sagt, an der hat sie sich echt die Zähne ausgebissen bis sie entspannt spazieren gehen konnte!

    und Nevio, von datKleene ist ja scheinbar auch ne ordentliche Aufgabe!

    Es gibt da eine gewisse Bandbreite, aber ich glaube nicht, dass der Großteil so super kompliziert ist. Ja, Nevio war im Junghundealter eine Herausforderung, ist auch jetzt kein easy peasy Nebenherlaufhund, aber bei den vielen Pudeln die ich kennengelernt habe über die Jahre ist er schon eher eine Ausnahme. Jagdtrieb kann halt bei einem ehemaligen Jagdhund vorhanden sein. Das halt auch in allen möglichen Abstufungen.

    Aber grundsätzlich sind doch fast alle Hunde noch auf ihre "Urbestimmung" Jagd oder Herdenschutz gepolt. Oder bin ich da jetzt falsch?

    Vielen Dank für deine lange und Ausführliche Nachricht. Aber ich denke nach dieser Nachricht nicht, dass ich dem Hund das bieten könnte durch meinen Altag und geplanten Leben und das wäre nicht fair für die kleine süße Fellnase.

    Ich habe 3 Katzen, das mit den Haaren ist mir da durchaus bewusst. Machst eine frische Packung auf sind schon Haare drauf. Ist manchmal echt wild.

    Aber zum Thema Allergie kann ich wohl abschließend sagen da werde ich Tests laufen lassen. Und dann mal schauen was es dann spricht, ob ich mich auf meine ausgesuchte Rasse dann einlassen kann oder nicht oder ob ich da nochmal Pläne machen muss oder oder oder

    Das ist ein guter Plan, wie lief dieser Test ab?

    Ich musste ein kleines Büschelchen Haare mitbringen, aber leider weiß ich nicht mehr genau, wie das dann getestet wurde. Ich meine mich zu erinnern, dass auch eine Art Inhalationstest damit gemacht wurde (Pricktest/Haut wahrscheinlich auch?), denn man reagiert mit Asthma ja vor allem aufs Einatmen der Allergene.

    Fakt ist, ich hatte damals schon ca. 20 Jahre lang (seit meiner Kindheit) Asthma, auch mehrmals nachgewiesen auf Katzen, auf die mitgebrachten Katzenhaare keine Reaktion, und auch nachher nicht. Die Katzen, auf die ich extrem mit Asthma reagiert hatte, waren Langhaarkatzen gewesen. Mein Kater und auch die später dazugekommenen Katzen waren alle kurzhaarig. Inzwischen (20 Jahre später) reagiere ich weder auf Katzen noch auf Hunde allergisch bzw. mit Asthma-Symptomen. Ist komplett weg. Das Ganze ist also nicht nur Einbildung oder sowas, sondern physisch nachweis- und belastbar.

    Frag doch mal bei einem Allergologen an, ob er den Test mit den Haaren deines zukünftigen bzw. konkret angedachten Hundes macht. Ich musste den Test damals selber bezahlen, war es mir aber wert.

    Danke für deine Antwort!

    Klar würde ich das zusätzlich vom Fachmann testen lassen, aber wenn ich schon bei meinem Do-It-yourself merke das ich gar nicht damit kann brauche ich keinen Fachmann aufsuchen.

    GR= Goldie?

    Danke dir vorab für eine Antwort.

    Das ich mir tatsächlich den Labrador laut deiner Aussage auch abschreiben kann finde ich "schade" und auch nicht ganz nachvollziehbar, warum?

    Ich glaube, du hast keinen Plan von dem, was dir wichtig ist.

    An deiner Stelle würde ich hier im Forum mal ne Weile mit/querlesen, auch gerade in der Rubrik Rasseempfehlungen und noch mal genau sortieren, was dir wichtig ist. Jede Rasse hat Vor- und Nachteile, jede!

    Oh, was ich will ist klar, einen Begleiter in jeder Lage, der ausgeglichen genug ist das er auf der Arbeit mit mir sein kann.