Maevan Merlin ist echt zauberhaft! So viel Ruhe und Entspannung in den Situationen klingt super, sowohl was andere Hunde angeht, aber auch die Tiere. Ich hoffe da kommen wir auch noch hin. Aktuell habe ich irgendwie Verständnis ihre jungen/jugendlichen Macken. Man trainiert ja genau dafür, diese (gemeinsam) zu überwinden. Rückblickend halte ich mich manchmal für zu ungeduldig und muss mir selbst sagen "sie kann gerade nicht (anders)".
Joggen wird hier gerade auftrainiert und macht ihr anscheinend auch Spaß. Wenn sie diese "Aufgabe" hat, rennt sie übrigens sowohl an anderen Hunden als auch Tauben einfach vorbei, da sollten wir wahrscheinlich ansetzen.
Hier noch zwei aktuelle Situationen die echt "speziell" waren:
1. Wir waren über das Wochenende bei den Eltern/Schwiegereltern. Die haben ein Haus mit Garten, echt toll mit Hund. Entspannt ohne Leine und zu viel Ablenkung spielen und/oder trainieren ist in der Stadt ja nicht so einfach. Aber jetzt kommt es: Ich im Wohnzimmer, Schwiegermama im Flur, Partner auch. Ich denke: Dann wird sie wohl bei denen sein. Stehe auf, gehe hin - kein Hund da. Selbstständig nach oben gegangen um sich hinzulegen? Fehlanzeige! Panik kommt auf ... Als Schwiegermama bei der Garage war, war die Tür auf? Anscheinend ja! Haustür wird aufgerissen und Sie steht einfach draußen seit mindesten 5-10 Minuten und wartet Rute wedelnd vor der Tür- vorne raus hätte sie einfach weg und in Richtung Straße(n) laufen können ...
2. Vorhin erst bei der Gassi-Runde: Frau mit anderem Hund fragt von anderer Straßenseite, ob sich die Hunde hallo sagen können. Ich lehne mit Hinweis auf "machen wir so nicht" dankend ab. Sie: "Wir können auch weiter zum Platz gehen?" Ich: "Da mache ich sie nicht los, ist mir zu gefährlich." Sie: "Moment ich komme mal rüber." - Kam sie dann auch. Ich war so perplex, das ich nicht mal was sagen konnte. Hund war auch nett und hatte gar nicht viel Interesse. Aber diese Art einfach sich darüber hinwegzusetzen ...