Beiträge von canis1234

    DANKE 🙂

    Kaltgepresst & hoher Fleischanteil hieß es vor zehn Jahren, als ich mich so eingelesen habe. Einen Grund dafür gibt es nicht.

    Und das ist das Problem beim Füttern.

    Wenn du nicht weißt, warum du etwas machst und weshalb du auf gewisse Punkte achten sollst, kannst du es getrost bleiben lassen, weil du dann einfach nicht erkennen kannst, wwenn etwas schief geht.

    Da helfen dir dann auch Empfehlungen hier aus dem Forum wenig, einfach weil die Meinungen und Gewichtung der einzelnen Punkte da extrem auseinandergeht.

    Fütter erstmal das Futter weiter, das der Welpe beim Züchter bekommt und werde dir darüber klar, was du beim Futter für wichtig hältst und wieso du es für wichtig hältst. Vorher würde ich mir da einfach keine Gedanken über Wechse machen, wenn der Hund keine Probleme zeigt, einfach weil es raten wäre und du das Futter genau so gut anhand eines Abzählreims am Regal auswählen könntest.

    Danke für den Kommentar, den ich aber irgendwie nicht für sinnig halte, sonst hätte ich nicht gefragt 🙈.

    Ich frage ja, um Meinungen zu erhalten auf was ich achten muss und wie es andere handhaben.

    Meine Empfehlung wäre auch Mischfütterung, bestehend aus einem kleinen Teil gutem Trockenfutter, gutes Naßfutter, frisches/rohes und selbst gekochtes.

    Natürlich die Ernährung an den Hund angepasst.

    RC kam und käme hier nicht in den Napf, es sei denn es läge ein medizinischer Grund vor.

    Es gibt in diesem Forum entsprechende Threads.

    z.B.

    rockychamp
    29. November 2012 um 18:22

    DANKE 🙂

    Ja, das hört sich super an. Danke für die Antwort.

    Danke für die Antwort.

    Dann ist mein Wissen total veraltet 🙈

    Danke für die Antwort 🙂

    Er bekommt beim Züchter Royal Canin Puppy Mini, dies sollen wir lt. Vertrag auch in der Welpenzeit weiter füttern.

    kleiner Fun Fact, die Welpenzeit ist offiziell mit 18 Wochen schon vorbei :)

    Futter erstmal weiter füttern finde ich ist auch überhaupt keine schlechte Idee vorausgesetzt, der Hund frisst es.

    Also aus Erfahrung mit Pudelinski kann ich sagen, das auf dem Papier beste Futter hilft dir nicht, wenn Hund es nicht fressen mag. Ich würde mir an deiner Stelle auch nicht zuuu viele Gedanken darum machen. Die meisten verfallen dadurch voll in Stress. Meiner Meinung gibt es beim Futter allgemein nicht die eine richtige Lösung oder Weg. Wichtig ist, dass Hund es fressen mag und gut verträgt.

    Danke 🙂

    Danke für die Antwort.

    Da hast du Recht, also ich würde schon gerne umstellen, nach einer Eingewöhnung.

    Kaltgepresst & hoher Fleischanteil hieß es vor zehn Jahren, als ich mich so eingelesen habe. Einen Grund dafür gibt es nicht.