Landrover 130 CC und Suzuki Ignis 4x4
Da wir nur einen kleinen Hund haben, reicht der Platz dicke. Im Landy ist der Hund hinten angeschnallt, im Ignis sitzt er im Kofferraum hinter dem Hundegitter.
Gruss
Joe
Beiträge von legionaer
-
-
Kann ich überhaupt nicht bestätigen, dass das K-9 für kleine Hunde nicht geeignet ist. Wenn es richtig angelegt ist, drückt da nix. Unserer liebt sein K-9 sehr, stört auch nicht beim Toben oder so.
Ich denke, manche Hunde brauchen halt eine gewisse Zeit, um sich daran zu gewöhnen.
Gruss
Joe -
Hier findest Du die aktuellen Einreisebestimmungen:
http://www.intervet.de/Binaries/61_108143.pdf
Serbien zählt offensichtlich zu den nicht gelisteten Drittländer, d.h., Du brauchst für die Wiedereinreise in die EU den EU-Heimtierausweis, der Hund muss gechipt sein (es sei denn er hat eine Tätowierung) und es muss ein ausreichender Tollwuttiter nachgewiesen werden.
Gruss
Joe -
Darauf stand noch jeder unserer Hunde. Unser jetziger streckt dabei die Nase in die Luft, macht die Augen halb zu und macht ein total beklopptes Gesicht, weils einfach soooo angenehm ist.
Gruss
Joe -
Terrortatze, Security (was bei Security-Personal immer zu grosser Heiterkeit führt), Pfoten weg, Terminator, Steuerzahler, Fast-n-Furious, Ich wars nicht! und zu Junghundzeiten Azubi
Ausserdem haben wir noch die reflektierenden Streifen.
Gruss
Joe -
Es gab ja schon einige Threads zum K-9 ich finde die Geschirre klasse, sind auch sehr gut verarbeitet und leicht zu reinigen.
Aber Vorsicht: Die Logos führen zur unkontrollierten Kaufsucht!
Gruss
Joe -
Steuern sind nie zweckgebunden (im Gegensatz zu Gebühren), nur kann man sie dem Bürger besser "verkaufen", wenn mit einem speziellen Namen suggeriert wird, dass da eine direkte Gegenleistung stattfindet (siehe z.B. Soli oder Sektsteuer). Deshalb werden einmal eingeführte Steuer auch nie mehr abgeschafft, auch wenn der ursprünglich genannte Grund längst nicht mehr existiert.
Hundesteuer dient einzig und allein der Deckung des kommunalen Finanzbedarfs und keineswegs der Beseitigung von Hundehaufen o.ä., ist somit in meinen Augen eine reine Abzocke, die unter dem Deckmäntelchen der Regulierung der Hundeanzahl eingehoben wird.
So ist diese Steuer z.B. in Frankreich und England schon lange abgeschafft, obwohl dort viel mehr Hunde gehalten werden als bei uns.
Gruss
Joe -
Falls Du Englisch kannst, wäre das hier meine Empfehlung:
Clicker Training for Obedience - Shaping Top Performance Positively von Karen Pryor und Morgan Spector, bei amazon für 22,99 € zu haben.
Das ist bei weitem das beste und detallierteste Buch, das mir bisher zum Thema Clickern untergekommen ist.
Da wird wirklich jede Kleinigkeit erklärt und die Hintergründe erklärt.
Gruss
Joe -
Unsere Nachbarin war von dieser Trainerin auch sehr angetan, leider waren ihr die Preise einfach zu hoch.
Der Link funzt nicht, da ist am Ende ein Komma zu viel.
http://www.waldtraining.de
Gruss
Joe -
Hier wäre auch noch was:
http://www.qualidog.com/Hundemantel:::7.html
http://modler-gmbh.de/
Der Regen/Kälteschutzmantel gefällt mir recht gut, da bin ich echt am Überlegen, zumal der Preis recht günstig ist.Gruss
Joe