unbedingt mulchen - mit Rasenschnitt und oder Hackschnitzeln oder dreckiger Schafwolle, am besten gemischt.
Kaum Unkraut, Boden bleibt feucht, Rasen und Wolle düngen auch.
unbedingt mulchen - mit Rasenschnitt und oder Hackschnitzeln oder dreckiger Schafwolle, am besten gemischt.
Kaum Unkraut, Boden bleibt feucht, Rasen und Wolle düngen auch.
da befasst sich jemand mit Sachverstand sehr intensiv mit Futter: https://hannes-sein-futter.de/
wir waren 197x öfters im Winterurlaub in einem Haus für Gruppen, wo die Schlafzimmer unbeheizt waren. Es gab einen großen Wasserkessel, aus dem die Kupferwärmflaschen fürs Bett gefüllt wurden und Wasser zum Waschen in Milchkannen mitgenommen . Auf jedem Flur gab es einen Ausguss mit einem kalter Wasserhahn. Wir fanden es als Kinder immer besonders, dort zu sein.
Ich bin von gekauften Pflanzen ausgegangen,habe mehrere Sorten und die schon mehrfach weiter gezogen. Sorten scheinen mir noch sauber zu sein, ohne Maßnahmen.
Mit welchen von alten Sorten geht das wunderbar.
Mmich wundert, dass die Hunde bei Rainer Kern nur mit Brust streicheln, was Oxytoxin ausschüttet, belohnt werden und das funktioniert.
Solche Öle sollte man nicht in jedem Thread zum Thema Juckreiz empfehlen ohne zu wissen, ob Allergien vorliegen!
Ich habe extra auf das Thema verwiesen, damit man auch die Kommentare dazu lesen kann.
Man kann und sollte das mit einer geringen Dosierung an einer kleinen Stelle testen. Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Wenn das Lecken mal stärker ist/nicht aufhört, ziehe ich nach dem Cremen einen Body an, in dem Bewusstsein, dass ich ihn nicht nur hindere, sondern auch für Erleichterung gesort habe.
Z. B. vor 10 Minuten (gab heute eine Milbemax, vielleicht ist da was drin) - Hund ruht nun friedlich.
dass sich Bauch bzw Zitze entzündet hatte
uns hilft da Lavendel sehr gut, blockt Schmerzrezeptoren und hilft so gegen den Juckreiz:
Man kann auch nur Olivenöl oder ein anderes Trägeröl nehmen.
#277 Zur Verbesserung der Luft im Krankenzimmer stelle man einen Topf mit heißem Wasser auf, in das man einige Tropfen Lavendel- oder Eukalyptusöl gießt.
heute nennt man das Duftlampe und ist mit dieser Mischung beruhigend, atemerleichternd und sicher auch ein bisschen raumluftdesinfizierend
Das mit der Grasnarbe kannst du dir sparen. Pappe drauf und Kompost o.ä. drüber. Gras stirbt, wurzeln wachsen durch die später zersetzte Pappe nach unten.