Wir haben hier (lebe in Süddeutschland) auch eine Bäckerei(kette), die Hunde im angeschlossenen Café erlaubt. Finde ich klasse und wird von uns auch gut frequentiert.
Ich finde die deutsche Nordseeküste mit Hund extrem hundeunfreundlich....Hund darf oft nicht mit und es gibt auch kaum Möglichkeiten zum Freilauf. Auch deswegen zieht es uns eher nach Dänemark.....dort ist (vermutlich auch durch die rigiden Hundegesetze) jeder (naja, die meisten ) bemüht, seinen Hund bei sich zu behalten und auf seinen Hund zu achten......
Wenn einem hier in D schon einmal ein Hund durch einen freilaufenden "Tutnix" tot gebissen wurde, dann weiß man das sehr zu schätzen (auch wenn ich nicht alles in DK gutheiße).
Insgesamt habe ich hier in D das Gefühl, dass Hunde immer weniger gern gesehen werden. Sei es in Restaurants oder auch in der Natur. Was mich durch das Verhalten mancher Hundehalter (immer mehr Hundehalter?) auch nicht wundert.... unerzogene "Tutnixe", Hundekacke wird nicht weggeräumt.....
Tschechien, im Speziellen auch Prag, hat mich total positiv überrascht. Die Hunde durften sogar mit ins Museum und wurden generell sehr positiv aufgenommen.
Beiträge von Feifel
-
-
Nala2007 : Nochmal kurz zum Hundeschwimmen: Ich hab auch immer bisschen Bammel (mir wurde vor vielen Jahren ein kleiner Hund tot gebissen...nicht beim Schwimmen, aber seither machen mir freilaufende (große) Hunde Angst. Trotzdem bin ich, vielleicht als so eine Art Therapie für mich, jetzt schon drei Mal beim Hundeschwimmen gewesen (die letzten drei Jahre im gleichen Freibad) und trotz wirklich vieler, teils auch aufgedrehter Hunde war alles friedlich. Wirklich klasse. Ich habe meinen kleinen Hund an der Leine gelassen und so ein bisschen abgeschirmt, der große durfte frei laufen. Und der hatte richtig, richtig Spaß.
-
Ich habe das Bild gerade im Dänemark-Thread gesehen und gedacht "wow, der Hund hat ein eigenes Kopfkissen....könnte ich meinen auch gönnen".... -
Man steckt halt nicht drin. Ich hatte schon einige Welpen. Der eine war mal wie der von BorderPfoten, hat super schnell durchgeschlafen, war ruck zuck stubenrein (der hat mit 11 Wochen angezeigt, dass er raus wollte - das hatte ich vorher auch noch nie in einem so jungen Alter) ....der letzte jetzt hat mich fast zum Verzweifeln gebracht, der hat 5 Monate gebraucht um stubenrein zu werden (oft waren wir draußen, kamen rein und er ließ laufen, obwohl er sich draußen gelöst hatte....hat halt wohl zu früh aufgehört mit pieseln
) und schläft jetzt, mit gut 8 Monaten, noch nicht sicher durch. Ja, man geht zwischendurch fast auf dem Zahnfleisch....aber hilft ja nix, durchhalten! Und gelernt haben es irgendwann alle
-
-
Schlappy: habe es gerade erst gesehen. Als unsere Katze überfahren wurde haben sehr, sehr nette Mitmenschen das tote Tier ins Tierheim gebracht. Die konnten den Chip auslesen und über Tasso dann herausfinden, dass sie mir gehört. Ich war sooo dankbar, dass ich wenigstens erfahren habe was mit unserer Katze passiert ist. Also bitte nicht einfach verbuddeln (o.k.....das kommt jetzt alles etwas spät, aber vielleicht hat ja mal wieder jemand ein ähnliches Problem).
-
Sorry für den falsch geschriebenen Namen....öhm....
-
Leila: Ich weiß genau wo ihr seid....meine absolute Lieblingsgegend.....
War vor Jahren noch DER Geheimtipp, nur Dänen haben dort Urlaub gemacht. Inzwischen auch viele Deutsche.
Grüß mir den Nissum Fjord! Und den kleinen Hafen.... Wir haben da morgens auf der kleinen "Halbinsel" schon gefrühstückt.....
Wünsche euch noch einen wunderschönen Urlaub! -
Ich habe auch den Springer von Kleinmetall, bin total zufrieden,, habe aber zusätzlich einen Ruckdämpfer....
-
Hallo ja_nein_vielleicht - ich fühle so mit dir! Mein Junghund ist jetzt 8 Monate alt und so langsam wird es besser mit dem "immer wieder mal" Durchfall....wenn nicht gerade jemand vom Nachbartisch ein winziges Stück Schweinebraten zum Hund wirft, was uns wieder eine Nacht Durchfall beschert hat.
Welpen und Junghunde fressen leider viel Mist, das kann man nicht immer verhindern. Ich bin bei wildsurf: nimm ein Sensi-Futter. Unserer hat auch von heute auf morgen sein normales Futter nicht mehr vertragen, mit Sensi war es dann deutlich besser (bei uns Josera). Auch nicht mehr so viele Häufchen am Tag. Und ich hab DiaTabs gefühlt wie Leckerlis gefüttert....das hat auch geholfen. Und Morosche Karottensuppe (gibt es in Dosen, z.B. von Terra Canis). Also, er hatte jetzt natürlich nicht die ganze Zeit Durchfall, aber immer mal wieder.
Irgendwie hatte ich das Problem mit jedem Welpen / Junghund im ersten Jahr....danach sind sie wohl nicht mehr (ganz) so empfindlich. Man sollte trotzdem aufpassen, dass niemand einfach so irgendeinen Mist zum Hund wirft - aber das klappt halt leider nicht immer.....
Halte durch! Du machst nichts falsch und das wird schon!