Ich denke auch, dass inzwischen mehr diese Vibrations- und Sprühhalsbänder genutzt werden.
Ich verstehe allerdings auch nicht, warum nicht auch der Kauf / Verkauf der Stromhalsbänder verboten wird.
Allerdings fallen mir spontan tatsächlich auch 3 Leute ein, die so ein Stromhalsband besitzen und es auch benutzt haben.... bevor es verboten wurde (was die Sache insgesamt allerdings nicht besser macht).
Beiträge von Feifel
-
-
Info für alle, die am Wochenende (12.-13.07.) heim oder nach DK fahren möchten: der Elbtunnel wird wohl wieder, wie schon letztes Wochenende, komplett gesperrt. Das wird wieder lustig......
-
walkman: Da das bei Freunden von uns gerade auch Thema ist, mit Hunden, die in Dänemark verboten sind, durch Dänemark zu fahren: Schau doch mal auf die Seite des dänischen Außenministeriums, da steht ganz klar, dass es erlaubt ist und dass auch Pinkelpausen gemacht werden dürfen (https://tyskland.um.dk/de/reise-und aufenthalt/reisen-mit tieren/reisen-mit-hunden)
-
Hallo Cleo,
ich finde es super, dass du dir Gedanken machst und Vor- und Nachteile überlegst. Wäre so schön, wenn das alle machen würden, bevor sie sich ein Tier anschaffen!
Aber bitte zerdenke es nicht. Es kann immer etwas schief gehen, egal ob Hund vom Züchter oder Tierschutzhund. Probleme sind dazu da, dass man sie löst. Und ihr habt doch wirklich ideale Voraussetzungen. Wenn ihr einen Hund möchtet, und dann vielleicht auch noch wirklich diesen bestimmten Tierschutzhund, und wenn ihr auch damit klar kommt, dass mal was schief geht, der Hund mal Durchfall hat, mal was kaputt macht, ein Hund einen auch mal in peinliche Situationen bringt....dann geht das Abenteuer an. Ich hatte mein ganzes Leben lang Hunde und trotzdem gibt es Situationen und Momente, in denen ein Hund nervt....und das ist auch gar nicht schlimm. Man darf seine schlechte Laune natürlich nicht am Hund auslassen! Aber wir sind Menschen, mit Fehlern, mit unterschiedlichen Bedürfnissen - genau wie das Lebewesen Hund. Ich kann mir ein Leben ohne Hund(e) überhaupt nicht vorstellen....und wenn mal an einem Tag oder auch an zwei Tagen nicht so viel Zeit für die Bande da ist, dann überleben sie das auch. Sogar der junge Border Collie, auch der zerstört dann nicht die Wohnung, sondern schläft dann, ist halt mal mehr im Garten....Hunde sind sooo anpassungsfähig!
Wenn das bei euch klappt mit dem Hund, dann wünsche ich euch ganz viel Freude mit dem felligen Familienmitglied! Und einen Spruch möchte ich euch noch mitgeben (ich weiß gar nicht, ob der nicht sogar hier von einem User stammt): "Geduld und Humor sind Kamele, die einen durch jede Wüste tragen" . Ah - und der Thread-Titel von "Team Tessa" (ich hoffe, ich darf das hier zitieren): "Lieb dich, der Rest wird sich finden." Genau so ist es!! -
Kennt hier jemand das Mascota Vet Zecken Spot on? Meine Hunde haben Scalibor-Halsbänder um, aber dieses Jahr wirken die irgendwie nicht so richtig. Ich wollte nicht noch eine Chemiekeule nutzen und dachte ich probiere das mal. Seit Samstag auf den Hunden (zusätzlich zum Scalibor) und "klopf auf Holz" - keine Zecken mehr bisher. Könnte natürlich auch Zufall sein....
Wir haben hier allerdings dieses Jahr wirklich massenhaft Zecken....
Wie gesagt, kennt das jemand und hat Erfahrungen? -
Ich kenne jetzt nicht den ganzen Thread, daher weiß ich nicht ob das schon mal Thema war, aber mir hat eine Tierärztin mal die Kauhufe (= Kuhhufe) empfohlen. Damit funktioniert es bei uns super.
-
Danke! Das wünsche ich uns allen....
Und doch - ich denke schon, dass es was bringt. Es ist jetzt immerhin dokumentiert. Danke, dass du das gemacht hast! -
Ich krieg das mit dem Zitieren nicht hin....
Lummi: danke! Ein gewisse Angst wird man beim Spaziergang nie wieder los (ich habe noch einen weiteren kleinen Hund). Deshalb bin ich auch so sehr dafür, dass jeder Vorfall angezeigt wird, damit diese Hunde in Zukunft (hoffentlich!) gesichert werden müssen. Ob sich die Halter dann daran halten ist eine andere Frage, aber man sollte tun was man kann.
Ich freue mich, dass es deinem Hund wieder besser geht und ich hoffe, ihr und wir alle haben keine solchen Begegnungen mehr in Zukunft. Ein frommer Wunsch, ich weiß..... -
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber die Polizei muss deine Anzeige aufnehmen. Und auch wenn du nur einen Kratzer hast - der Hund hat DICH verletzt, einen Menschen, damit ist so eine Sache weitaus ernster als wenn "nur" dein Hund verletzt wurde (nicht falsch verstehen....die Rechtslage ist da leider immer noch ziemlich bescheiden, wenn Tiere verletzt werden). Bitte kämpfe das durch, damit der Vorfall dokumentiert ist und die Halter (hoffentlich!!) Auflagen wie Maulkorb- oder Leinenzwang bekommen. Wäre das einem kleineren Hund passiert hätte er tot sein können (ist meinem Kleinhund genau so passiert).
-
Ich kann deine Sorgen verstehen, aber wenn dein Hund nicht nach Listenhund aussieht würde ich mir tatsächlich überhaupt keine Gedanken machen. Wir reisen auch schon seit gut 30 Jahren oft mehrmals im Jahr mit Hunden nach Dänemark (keine Listenhunde) und sind in dieser Zeit noch nie kontrolliert worden, noch nicht mal wegen Tollwutimpfung (die die Hunde natürlich haben). Natürlich kann trotzdem immer mal kontrolliert werden, aber wenn dein Hund nicht nach Listenhund aussieht....keiner verlangt einen DNA-Nachweis bei einem Mischling, der sich unauffällig verhält. DAS ist wichtig. Passt auf, dass euer Hund hört bzw. gesichert ist und keinen anderen Hund beißt - weil in dem Fall hätte man mit jeder Rasse ein Problem in DK (ohne die Diskussion hier wieder aufmachen zu wollen - nach einem in D totgebissenen Kleinhund ist das für mich eher ein Argument dafür, nach DK zu fahren.....).
Fahrt durch DK, macht euch keine Sorgen und genießt euren Urlaub!