Beiträge von Sabni

    Ach was mir ebenfalls aufgefallen war ist dass Millie wesentlich weniger trinkt bis gar nichts trinkt, was ich ebenfalls auf das Feuchtfutter zurückführen kann.

    Die Flüssigkeit in ihrem täglich erneuter Wassernapf wird augenscheinlich nicht weniger.

    Da hier anscheinend ausreichend Flüssigkeit enthalten ist.

    Oder sehe ich das falsch und es liegt an etwas anderem?

    Was mir in den letzten Tagen nach der Zahnsanierung aufgefallen war, ist dass Millie wesentlich weniger Kot (Menge) absetzt.

    Ich vermute mal, dass das an dem Feuchtfutter liegt, welches sie bis 10 Tage nach der Operativen Behandlung bekommen soll.

    Sie bekam bisher immer Josera Miniwell Trockenfutter gemäß Vorgabe, entsprechend ihrem Gewicht von 5,8 KG bei normaler Aktivität, täglich 80 g auf zwei Mahlzeiten aufgeteilt.

    Ab und zu ein behaartes Hasenohr oder/und je nachdem dentale Kauartikel und Hundeleckerlis nach Bedarf und bei besonderen Auslastungen (Training etc.)

    Sie war damit offensichtlich satt genug und hatte mehr Kot (Menge) abgesetzt.

    Da Millie eher beim Futter zum mäkeln neigt und ich in der Vergangenheit mehrere ausprobiert hatte war sie letztendlich mit dem Josera zufrieden.

    Daher hatte ich auch versucht das Trockenfutter mit heißem Wasser einzuweichen und ihr dann die breiige Masse zu geben.

    Da es aber insbesondere morgens früh aus „Millie‘s Sicht“ zu lange dauert bin ich auf Feuchtfutter für den Zeitraum umgestiegen.

    Nun gebe ich ihr eine Portion a 300g Feuchtfutter aus der portionierten Aluminum Verpackung täglich auf zwei Mahlzeiten aufgeteilt.

    Oder ist die Futtermenge zu wenig? Da Sie aufgrund der Zahnsanierung auch zurzeit keine weiteren Leckerbissen und Kauartikel bekommen darf.

    Ich habe weder diesen Nachbarn bewertet noch seine Tierhaltung!

    Welchen Sinn hat dann die Aufzählung des Tratsches, den dir die Nachbarin erzählt hat?

    Hat mit deiner Ausgangsfrage nämlich Null zu tun und dient ausschließlich dazu, dreckige Wäsche weiterzutragen.

    Als Moderatorin hätte ich jetzt aber eine andere Haltung bzw. „moderate“ „Zurechtweisung“ erwartet.

    Aber okay jeder kann mal einen schlechten Tag haben.

    Bezüglich meiner Aufzählung hat es schon tiefere Gründe gegeben bei denen ich selbst anwesend und mit dem besagten Nachbarn im Gespräch war, aber wie du schon geschrieben hattest, hat es mit meiner Ausgangsfrage nichts zu tuen.

    Entweder du löscht diese Dialoge oder wir sehen beide ein, dass wir uns hier etwas zu weit aus dem „ Fenster“ emotional gehängt haben.

    Bitte verstehe mich nicht falsch, es geht mir nicht um zurechtweisen oder anders gesagt bashing.

    In diesem Sinne möchte ich mich entschuldigen wenn meine Dialoge in irgendeiner Form als „dreckige Wäsche waschen“ verstanden worden sind.

    Wenn ihr etwas über den Nachbarn und seine Hunde wissen wollt, sprecht mit ihm. Aus ein bisschen Nachbarschaftstratsch und einem Vorfall da jetzt rumzuspekulieren, ob das ein schlechter Mensch ist und die Hunde misshandelt werden, geht hier grad wirklich etwas zu weit.

    Ich verstehe dich jetzt nicht warum du mir hier etwas unterstellen willst.

    Ich habe weder diesen Nachbarn bewertet noch seine Tierhaltung!

    Meist verstehen die Hunde es ja auch ganz gut wenn man sie rausschickt, udn den Weg körpersprachlich zeigt, mit "komm mit" mit dem Hund zusammen rausgeht oder so. Sprich, man muß sie nicht unbedingt anfassen....

    Genauso mit Körpersprache habe ich es auch schon mal in einer anderen Situation gemacht.

    Da hatten ebenfalls Nachbarn bei mir geklingelt in der Annahme dass sie einen, meiner Millie ähnlichen, Hund alleine in unserer Siedlung eingekreist haben.

    Es handelt sich aber nicht um Millie die bei mir im Flur stand, sondern um eine Prager Rattler Hündin welche den Besitzern aus dem Haus entwichen war.

    Da sie weder Geschirr noch Halsband umhatte und sich auch nicht anfassen ließ, habe ich sie mit Namen angesprochen und mit Gesten aufgefordert mir zu folgen um sie bis zu ihrem Zuhause zu führen.

    Das hat erstaunlich/hervorragend funktioniert obwohl diese Hündin wie ich sie kenne eher zickig reagiert, zumindest wenn ich mit Millie an deren Grundstück vorbei ging.

    Mit mehreren Schäferhunden, als Züchter, versucht man doch meistens einen guten Eindruck zu hinterlassen in der Nachbarschaft. Sonst hat man ganz schnell Ärger mit den Nachbarn.

    Der besagte Nachbarn hat sich bisher weder entschuldigt noch habe ich ihn gesehen.

    Eine andere Nachbarin erzählte mir dass bei diesem sogenannten „Züchter“ schon mehrmals das Ordnungsamt bzw. Veterinäre waren.

    Grundsätzlich ist es wohl nicht verboten diese Tiere, Ich korrigiere mich

    „Altdeutsche Schäferhunde“

    zu züchten und im Zwinger zu halten.

    Aber anscheinend gab es hier in der Vergangenheit Probleme.

    Welcher Art ist mir nicht bekannt.

    Für meinen Mann und mich war die ganze Situation so plötzlich und unerwartet geschehen und im dunklen (Abends) war diese noch zusätzlich sehr unwirklich. Zumal ich mich im Wohnzimmer befand und nur durch die plötzlich auftretenden Unruhe und rufe schnell zur Haustür gerannt bin.

    Ich denke, das ist auch eine genetische Dispostion, wie beim Menschen. Es gibt Menschen, die ihre Zähne nur putzen, nicht zur Zahnreinigung gehen und sie haben ein Supergebiss, während andere trotz guter Pflege schlechte Zähne haben

    Ja das glaube ich auch.

    Danke für eure aufmunternden Zeilen und die lieben Worte.

    Ich durfte gegen 15 Uhr wieder zur Praxis kommen und sie abholen.

    Sie konnte auch wieder selbstständig laufen und freute sich über meine Anwesenheit so sehr❤️ mir ist das Herz so aufgegangen und eine Last von dem selbigen gefallen.

    Sie war zwar noch etwas beduselt aber soweit gut drauf.

    Ihr mussten „ sieben“ Zähne gezogen werden, davon 2 Backenzähne alle anderen vordere. Es wurde Zahnstein entfernt und es musste genäht werden.

    Die TA sagte dass es leider erforderlich war, da entgegen der ersten augenscheinlichen optischen Untersuchungen erst durch die Dentalen Röntgenaufnahmen das Ausmaß der Schädigung erkennbar wurde.

    Aber vorrangig ist es jetzt dass die Operation erfolgreich war und Millie in 10 Tagen zum Fäden ziehen nochmal kommen soll.

    Mir wurde für die nächsten Tage ein Schmerzmittel mitgegeben und Millie soll die nächsten 10 Tage kein Trockenfutter, Kauartikel und ähnliches bekommen und auf Zehrspiele verzichten.

    Heute soll sie wenn es ihr weiterhin gut geht auch nur eine kleine Portion Futter bekommen und erst ab morgen wieder die normale Portion und ihre Trilotab Tabletten bekommen.

    Oh bin so froh dass sie jetzt wieder bei mir ist und sich neben mich gekuschelt hat.🐾❤️

    Hatte nicht damit gerechnet dass ihr Gebisse so schlecht ist, da ich fast regelmäßig die Zähne putze (leider lässt sie nur das Putzen bei geschlossenen Maul zu) und ihr dentale Kauartikel gebe.

    Aber anscheinend reicht es nicht aus.

    Ja, dachte ich mir, dass man sich mit einem viel kleineren, leichteren, glatthaarigen Hund leicht verschätzt, deswegen wollte ich es anmerken. Einen DSH kann man nämlich durchaus auch wirklich noch gut körperlich raus zerren, also was das Gewicht/Kraft betrifft.

    Also der Besitzer hatte aber selbst mächtig Probleme mit dem Hund🙄🤷‍♀️ ihn aus dem Haus zuziehen.

    Zumindest sah es so aus. Außerdem ist der Herr auch schon älter und dem Anschein nach mit dem Tier überfordert gewesen.🥴