Spinat Kartoffeln und Eier 😁
Beiträge von PawsitiveVibes
-
-
Ok kann nicht sagen, wie das woanders ist, aber bei uns ist da alles dabei, von nett über ängstlich zu aggressiv. War mir auch wichtig, dass mein Hunde mit all dem mal umgehen kann. Sie gehört zum Beispiel zu den netten, aber musste lernen sich am Anfang zurück zu nehmen
-
Vielleicht hast du ja eine Hundeschule in der Nähe, die sozialkontaktstunden anbietet. Also gesittet. Begegnung immer mit einem fremden Hund Max zwei.
Bin auch kein Fan von Hundewiesen.
-
Hallo zusammen,
Ich hoffe hier mal auf Schwarmwissen bei einem hundefernen Thema. Ich habe gerade meinen Tauchschein gemacht, und vor den letzten beiden Tauchgängen habe ich beim Zahnarzt 2 Füllungen bekommen.
Soweit war alles gut damit, aber nach den Tauchgängen habe ich sie wieder „gespürt“. Tauchlehrer meinte, dass da vielleicht Luft drinnen ist und durch den Druck unter Wasser die Füllung raus gedrückt wird?
Nach ein paar Stunden war es immer wieder weg.
Ein anderer erfahrener Taucher, der gerade auch am selben See war, meinte auch, dass sowas im schlimmsten Fall „platzen“ kann. Da ich im September einen Tauchurlaub machen wollte, habe ich jetzt ein bisschen Panik. Beim Zahnarzt war ich auch schon, der ist etwas ratlos. Wir haben jetzt vereinbart dass ich direkt nach dem Tauchgang vorbei komme wenn es akut ist, aber da der Zahnarzt dann auch 2 Wochen Urlaub hat hoffe ich jetzt auch auf andere Erfahrungen, damit wir bald eine Lösung finden und ich beruhigt in den Urlaub fahren kann. Also falls es hier Taucher mit Zahnfüllungen gibt, gerne her mit euren Erfahrungen, vielleicht hatte ja sogar jemand ein ähnliches Problem.
Vielen Dank schon mal!
Hatte das nur quasi bei anderem Druck, nämlich im Flugzeug. Da war die frische Füllung recht nah am Nerv. Laut Zahnarzt verkalkt das in der Regel ein bisschen und ist nicht mehr so empfindlich oder im dümmsten Fall gibt’s nen entzündeten Nerv. Beim nächsten Flug war es weg
-
Lasagne von gestern
-
Die Grusel Situation hatte ich etwas außer Acht gelassen,da dürfte Rose auch gucken.
Generell braucht sie in neuen Situationen ne Weile um schnelle anzugucken und zu verarbeiten. Diese Zeit bekommt sie. Gucken erlaub aber eben nicht starren (nen Hund fixieren) . Schwer zu beschreiben
-
Denke hier wird es auch wieder 100 Meinungen geben. Ein Hund meiner Trainerin, kann sich zb schwer abwenden vom Reiz, hat aber ein super „Warte“ was nicht vom Hund aufgelöst wird.
Rose reagiert die meiste Zeit sofort, daher war ich noch nicht in der Bredouille, ich muss aber auch früh genug abrufen, sonst wirds schwer.
-
Hallo und nochmal ein „Langzeit-update“
Nachts hält sie mittlerweile gute 8-9 Stunden ein. Reicht ja auch vollkommen. Tagsüber hab ich nicht mehr als 6 Stunden getestet, ist auch nicht nötig.
Einmal hat sie jetzt noch in ihr Körbchen gemacht, obwohl wir knapp 2 Stunden vorher draußen waren. War denke ich Stress. Sie hatte zuvor ein Rinderohr, was sie ganz hektisch hin und her getragen hat. Sie hat es nicht gekaut und war einfach nur total gestresst. Habe das bei größeren Kausnacks nun öfter festgestellt und die gibt’s jetzt vorerst einfach nicht. Jedenfalls in ihrem Verbuddelwahn hat sie sich dann einfach ins Körbchen gesetzt und laufen lassen 🫣
Seitdem war nichts mehr
-
Wenn Rose so nen Tag hat, legen wir danach nen Ruhetag ein. Da gibts dann nur Löserunden bzw lösen im Garten
-
Hallo, würde gerne Rose langsam an einen guten Maulkorb gewöhnen.
Ihre Maße
Länge 8
Umfang 23
Breite ca 7cm
Hatte jetzt den CS Dancer ins Auge gefasst und gesehen, dass es bei MF auch Hütehund Modelle gibt. Habe nur keine Ahnung welches der 3 Hüti Modelle, oder ob ich alle 3 mal bestelle.
Vielleicht hat ja jemand mit ähnlichen Maßen ne Empfehlung.
Will eigentlich nur einen, weil haben ist besser als brauchen 😊 naja und es ist halt ein Aussie, wenn sie doch mal irgendwann dazu neigt, Zähne nutzen zu wollen, dann kennt sie den Maulkorb schon