Rose kam mit 6 Monaten zu mir und war relativ lange meistens frei, mit einsetzen der Pubertät hat Rose ihre Leidenschaft für Vögel und Hasen entdeckt. Ab da gab es nur noch die 30 Meter schleppleine.
Bei den Vögeln Klappt die Umorientierung mittlerweile echt super, außer ein Riesen Schwarm hebt aus dem Feld direkt neben uns ab. Hinter Hasen würde sie immernoch her gehen. Solange das warte oder der Rückruf nicht zu 99,99% sitzen, bleibt die schleppleine.
Einzige Ausnahme : wenn ich mit anderen Hunden unterwegs bin und wirklich alles überblicken kann, darf sie auch mal toben. Da bin ich 99,9% sicher, dass sie nicht weg läuft, denn es gab schon etliche Situationen mit wild, was sie nicht juckt, wenn sie „zu tun“ hat.
Das ist dann aber punktuell und nicht während dem kompletten Spaziergang und auch nur aufgrund des Verletzungsrisikos mit der Schleppleine.
Auf unseren täglichen Gängen stört mich die Schlepp nicht und wir haben alle Zeit der Welt an der jagdkontrolle zu arbeiten.