Beiträge von PawsitiveVibes
-
-
Wir haben auch sozialkontaktstunden, die meiner Hündin übrigens sehr geholfen haben, vernünftig in einen Erstkontakt zu gehen und nicht wie ein Psycho reinzublasende. Zusätzlich hatte sie große Unsicherheit bei allem was eine kurze Schnauze hat oder viel Fell im Gesicht. Das ist auch kein Thema mehr.
Bei uns sind es so 10 Teilnehmer, jeder Hund ist 2 mal mit einem oder maximal zwei anderen Hunden gleichzeitig im Kontakt für ein paar Minuten in einem eingezäunten Bereich.
Da wird dann eben analysiert, was man gerade sieht und ggf. eingegriffen, wenn was nicht so läuft. Maulkorb je nach Notwendigkeit.
Ergänzung : Hunde, die nicht dran sind, warten im Auto
-
Ach solange es nur der Griff ist, sollte das passen. Soll nur nur nicht so komplett pitschnass sein
-
Habt ihr eine Empfehlung für ein zerrspielzeug welches man gut zum spazieren mitnehmen kann. Soll am besten nicht so triefend nass werden und sollte nicht zu kurz sein, da Rose beim zerren immer nochmal „nachgreift“ und bei nem zu kleinen Teil, wäre irgendwann bestimmt mal meine Hand dazwischen.
Sehr cool, wo gibt’s das denn ?
-
Habt ihr eine Empfehlung für ein zerrspielzeug welches man gut zum spazieren mitnehmen kann. Soll am besten nicht so triefend nass werden und sollte nicht zu kurz sein, da Rose beim zerren immer nochmal „nachgreift“ und bei nem zu kleinen Teil, wäre irgendwann bestimmt mal meine Hand dazwischen.
-
Juhu,
habt ihr denn Erfahrung mit und Tipps bei Zerstörungswut? Wir haben unsere 9 Monate alte Hündin seit 2 Monaten. Vorher hat sie auf der Straße gelebt. Vieles kennt sie nicht und vieles kennt sie anders.
Was sie aber macht, ist Dinge kaputt machen. Man könnte meinen, sie wäre nicht ausgelastet, aber wir machen Dummytraining mit Apportieren und suchen, gehen mehrmals am Tag spazieren, davon 1 langer Spaziergang und achten auf genügend Schlaf für die Konfettibirne. Dennoch schnappt sie sich permanent irgendwelche Dinge (Katzenhöhle, Kissen etc.) schleppt sie in ihre Box und zerkaut sie. Wir bieten ihr immer Alternativen an, aber die interessieren sie nicht die Bohne. Es sei denn, es ist Futter drin. Das können wir aber auch nicht 20 Mal am Tag machen.
Habt ihr Tipps & Tricks?
Bei meiner war das aus Stress. Haben das Programm runter gefahren
-
Meine bleibt Gott sei Dank auch bei jedem und kommt auch überall gut zur Ruhe. Da bin ich wirklich froh drüber
-
Ich muss mal festhalten, dass ich mit Rosis Entwicklung momentan richtig happy bin. Sie kannte ja nichts als sie kam und war ein echter Schisser und wir hatten super viele Baustellen.
Nach seeeeeehr vielen Stunden Training, über ein halbes Jahr Schleppleine und vielen Tränen kann ich wirklich behaupten, dass wir bis auf ein Thema, alles gut im Griff haben. Klar, da werden immer noch mal wieder Pubertätsprobleme kommen, aber gerade bin ich einfach happy.
Das einzige Thema ist leider ein großes. Hundebegegnungen!
Wir trainieren das nun im März seit einem Jahr, zwischendurch war es mal etwas besser, jetzt wieder ganz schlimm. Wir arbeiten auf Distanz mit hinschauen, wegschauen und belohnen und vermeiden direkte Begegnungen. Aber oft reicht es schon, wenn sie einen Hund in der Ferne riecht. Dann geht das Gebelle los. Da geht es noch abzubrechen. Bei direkten Begegnungen kann ich nur noch managen.
Im Training in der Hundeschule reagiert sie wenig oder gar nicht bei anderen Hunden.
In den sozialkontaktstunden war sie bisher mit jedem Hund total nett, bei den ersten Stunden ist sie etwas zu stürmisch in den Erstkontakt gegangen aber das ist viel besser geworden.
Meistens ist es bei ihr eine Mischung aus Frust und Unsicherheit. Gab schon etwas Angst, dass wir das nie hinbekommen
-
Hab gestern noch den Casfuy bestellt. Mal schauen ob er hier was taugt. Sonst probiere ich es halt doch nochmal mit Dremel und Haustieraufsatz.
Hab ich auch eben bestellt. Schneiden klappt bei uns zwar prima, aber selbst mit manuell nachfeilen, bleiben kleine Kanten, womit mich Rose beim toben immer mal verletzt. Zuletzt hat mir das ne blutige Lippe beschert 😇🥹
-
Ach wie lustig, genau das hab ich die Tage zu meinem Freund gesagt. Früher haben meine Socken bestimmt 2-3 Jahre gehalten und mittlerweile sind manche schon nach paar mal tragen an den Zehen dünn. Und nein es liegt nicht ein den Nägeln :-)