Beiträge von PawsitiveVibes

    Sagt mal, was macht ihr denn mit vor Energie und Bewegungsdrang überschäumenden Puberhunden, die sich altersgemäß je nach Situation mal so gar nicht abrufen lassen?

    Unsere Kleine ist 11 Monate alt und rennt schon immer für ihr Leben gern. Sie sucht sich entweder einen Grund (Vögel, irgendwas am Horizont... 🙄) oder flitzt auch gerne einfach so über die Felder. Aktuell lässt sie sich dabei aber teils gar nicht mehr abrufen, das ging schon mal besser. Eigentlich müsste sie komplett an die Schleppi, viel Rückruftraining machen und erst wieder loslegen dürfen, wenn sie zuverlässig(er) zurückkommt. Aber sie muss ja auch irgendwohin mit ihrer Energie... Und in dem Alter möchte ich sie auch noch nicht am Rad laufen lassen. Joggen waren wir schon einmal, das fand sie gut und ich bin auch sehr langsam gelaufen, aber das können wir ihr nicht täglich bieten.

    Habt ihr Ideen?

    Nicht abrufbarer Hund gehört bei mir an die Schleppleine.

    Rose fand zwischendurch auch mal jagen lustiger als Rückruf, also gab es Monate lang 30 Meter schleppleine und jagdkontrolltraining.

    Flitzen mit anderen Hunden gab es in der Zeit nur auf sicherem Gelände.

    Zu der Zeit haben wir dann auch mit Hobby mantrailing angefangen und so mit 14 Monaten langsam ein bisschen Canicross

    Danke für eure Antworten, das gibt mir echt ein besseres Gefühl , Kot hab ich heute abgegeben aber doch erst mal nur den Giardien Schnelltest machen lassen. Der war negativ. Die TÄ meinte aber auch, dass es gerade bei der ersten Läufigkeit gar nicht so selten vorkommt.

    Solange es nicht schlimmer wird und sie sich sonst normal verhält gibt es erst mal keinen Grund zur Besorgnis. Heute mittag war’s dann nochmal etwas weicher, aber mal sehen, wie es sich entwickelt.

    Dazu kommt, dass sie schon etwas gestresst ist, das schlägt ja auch oft auf den Darm.

    Es wäre schon ein heftiger Zufall, wenn sie sich mit Beginn der Blutung gleichzeitig ne giardiose oä eingefangen hätte, aber irgendwie will ich es trotzdem lieber einmal abklären jetzt mit ne nächstes Mal bin ich dann vielleicht lockerer

    Hat jemand schon die neuen Folgen geschaut ?

    Spoiler

    Bei Jimmy bin ich sehr gespannt, wie es weiter geht, Vorschau auf Folge 3 zeigt ja starke Rückschritte. Für nen Ersthundebesitzer, der das alles alleine stemmen muss, ist der glaube ich auch wirklich ne große Herausforderung. Hoffe sie kriegt das mit Trainerbegleitung in den Griff.

    Da sieht man aber eben, wie schnell es wieder kippen kann. Bei dem Trainer-Ehepaar, hatte er ja sehr viele Grenzen bzw Regeln und die waren eben sehr klar.


    Bei den beiden Herdis hatte ich eher auf Leute mit nem riesen Grundstück in der Pampa, ohne weitere Hunde, gehofft. Auch da bin ich sehr gespannt, wie es im abgetrennten Garten wird.

    Richtig gefreut hab ich mich darüber, wie es mit Faye läuft. Die zwei machen das super !