Azalee2 ich hatte ja auch so eine Sausehummel. Was hier erstaunlich viel gebracht hat, war dass Sausen in geregelte Bahnen zu lenken. Es gibt eigentlich nur noch 2 Optionen wo sie richtig Stoff gibt.
1. Mit einem Arbeitsauftrag verbunden. Entweder in der Suche oder vorm Scooter.
2. im gesicherten Freilauf. Aber auch da entweder mit mir zusammen oder einem Kumpel
Gleichzeitig hat sie auf Ausflügen tatsächlich recht wenig Freiheiten, weil ich erkannt habe, dass sie damit noch nicht umgehen kann. Wenn ich das Hundekind an langer Leine oder Schlepp oder im Freilauf laufen lassen scheint folgendes im Hundekopf zu laufen:
"Oh das riecht gut. Aber Moment, da riecht es auch gut. Ach was ist das denn? Da möchte ich auch hinterherschnüffeln. Aber Halt, ich darf ja nicht ins Unterholz. Und gucken wo Frauchen ist muss ich auch noch. Und die Gegend im Blick behalten, falls jemand kommt, den ich Anzeigen darf. Ach ja und ein bisschen auf den Radius muss ich auch aufpassen, ich darf nicht ins Leinenende scheppern." Klingt ziemlich stressig oder!? Ist es offensichtlich auch.
Natürlich machen wir auch mal Unternehmungen wo sie genau das dosiert darf. Sie muss es ja auch lernen. Aber eben dosiert. 30-60 Minuten und der Tag ist gelaufen. Und dann würde sie auch gerne rennen und sausen.
Was sie hingegen unfassbar entspannt ist 2h mit mir wirklich Strecke machen. Nun habe ich einen recht schnellen Schritt von Hause aus. Und wenn ich also gehe ist mein Hund durchaus in der Lage neben mir herzutraben trotz der Größe.
Seit ich mit den drei Komponenten spiele, habe ich einen Hund der überhaupt nicht mehr das Bedürfnis hat durchzustarten. Mal gibt es einen Spaziergang mit Freiheit in kürzer, mal ohne Freiheit in lang, mal Arbeitsmodussausen. Natürlich gibt es zusätzlich auch mal Spiel und Spaß und das klingt jetzt vielleicht strenger als es in Wirklichkeit ist. Aber damit fahren wir super.