Hat hier schon mal jemand pregnol von inuvet zur Unterstützung getestet? Ist anscheinend noch recht neu.
Hier mal die Inhaltsstoffe
Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) kann die Prolaktinbildung vermindern und so einer unerwünschten Milchproduktion und damit verbundenen möglichen Schwellung der Milchleiste entgegenwirken.
Himbeerblätter (Rubus idaeus) können bei der Regeneration nach der Läufigkeit unterstützen und die Gebärmutter stärken. Himbeerblättern wird ein reinigender Effekt nachgesagt, welcher zur allgemeinen Gesunderhaltung beitragen und besonders nach hormonellen Umstellungen, wie nach der Läufigkeit, unterstützen kann.
Salbeiblätter (Salvia officinalis) Der natürliche Rückgang der Milchbildung kann durch Salbeiblätter unterstützt werden und dadurch helfen, Schwellungen der Milchleiste zu reduzieren. Zudem können Salbeiblätter den Entzündungsstoffwechsel unterstützen. Ihnen wird auch ein appetitanregender Effekt nachgesagt, der das Wohlbefinden zusätzlich fördern kann.
Melisse (Melissa officinalis) kann einen beruhigenden Effekt haben und so in stressigen Phasen für Entspannung und Ausgeglichenheit sorgen.
Cordyceps sinensis ist ein Vitalpilz, der unterstützend bei Scheinträchtigkeit und depressiven Verstimmungen eingesetzt werden kann. Zudem kann er den Entzündungsstoffwechsel unterstützen. Durch das sogenannte Shellbroken-Verfahren wird der Pilz besonders fein gemahlen, wodurch die Zellwände aufgebrochen werden. Dies optimiert die Aufnahme der enthaltenen Nährstoffe, sodass der Körper sie besser verwerten kann.
Würde Rose nächstes Mal schon gerne ab Läufigkeit mit was natürlichem unterstützen und das klingt für mich Laie sehr vielversprechend, aber das klingt ja immer so