Hallo zusammen!
Eventuell entscheiden wir uns noch um, aber zunächst einmal haben wir unsere KHC-Junghündin für ihre erste Ausstellung angemeldet. Sie ist aktuell 6 Monate alt und dann gute 7 Monate, ist also in der Jüngstenklasse gemeldet. In erster Linie geht es uns auch darum, andere Collieleute und ihre Hunde kennenzulernen
und wenn man dann schon hinfährt (ist eine reine Britische Hütehunde Ausstellung), könnte man sie ja auch mal zeigen, allein schon als Training.
Jetzt ist unsere Kleine aber bzgl. fremden Menschen eine kleine Schisserin. Das war von Beginn an so und hat sich nur bedingt gelegt. Wenn fremde Menschen etwas von ihr wollen (auf sie zukommen, sie anfassen etc.), bekommt sie Angst. Bei der Ausstellung ist das natürlich aber Teil des Programms, also die Untersuchung vom Richter. Einfach machen? Vorher üben? Oder es sein lassen, um sie nicht weiter zu verunsichern?
Punkt 2 ist das Laufen im Ring. Mit unserer ersten Hündin (wir waren glaube ich dreimal auf einer Ausstellung) hatten wir vorher geübt, dass Laufen im Ring ganz toll ist und viel Spaß macht. Waren sogar extra auf einer rassefremden Ausstellung in der Nähe, um dort in einer Ringpause selbigen unsicher zu machen
Sie war dann auch ganz cool im Ring und lief frei und locker ihre Runden. Für jetzt habe ich keine entsprechende Übemöglichkeit gefunden und würde da einfach das Beste hoffen...
Punkt 3, das Stehen: Das finde ich für unseren Einstieg am wenigsten wichtig, also ob sie die Beine parallel stellt und so. Wenn ihr Tipps habt, wie wir das in kurzer Zeit ein wenig aufbauen können, gerne, aber es geht uns nicht um eine perfekte Vorstellung, sondern eher darum, Erfahrung zu sammeln und sie mit einer weiteren neuen Situation bekannt zu machen.
Ich freue mich über eure Tipps 