Beiträge von Quittentier

    Mäkelige Hunde kenne ich nicht, aber als langjährige Halterin von (zum Teil) mäkeligen Katzen kann ich dir raten: Hole dir noch ein Tier dazu (Futterneid) oder biete deinem Tier immer wieder leckere Sachen an.

    Ich liebe diesen Tip! Wir bekommen daher demnächst einen Welpen zu meiner Hündin dazu :D Jetzt beim besuchshund frisst sie auch ordentlich sodass ich nicht mehr Sorge haben muss, dass sie nüchtern erbricht :rolling_on_the_floor_laughing:

    Peggy hat beschlossen das man Reisflocken nicht mehr essen kann und nun suche ich nach einer oder mehreren Alternativen.

    Ich dachte eventuell an gepufften Amaranth, gepufften Quinoa oder ähnliches. Ich habe noch das Amaranth-Risotto von Icepaw da und Kartoffelflocken.

    Was habt ihr denn so an Flocken im Repertoire?

    Oh - Frage!
    ich habe auch noch gepufften Quinoa, eigentlich mal für mich gekauft. Wie füttere ich das denn meinem Hund? Muss das einweichen oder so trocken? Wenn sie es mag, könnte sie es ja auffuttern...

    Ohje, alles Gute euch beiden auf dem weiteren Weg! Hoffe ihr habt die Medkamente flott richtig eingestellt :kleeblatt: :kleeblatt:


    (ich entschuldige mich, falls es unpassend ist, aber ich freue mich irgendwie, dass auf das DogForum so Verlass ist! Das Wissen hier der einzelnen User ist doch wirklcih riesig und wer weiß, wie lange man herumdoktern würde, wenn nicht ähnliche Menschen hier (leider) die gleiche Erfahrung gemacht hätten!)

    hmm, für den neuen Welpen brauchen wir eigentlich nichts außer Futter.
    Wir haben noch ne zweite Transportbox (hab ich damals geschenkt bekommen, eine fürs Auto, eine als Hundeplatz für drinnen), ein Halsband wird der Welpe eh schon umhaben, sonst habe ich noch das von meiner Hündin. Leinen haben wir, wobei wir die eh erstmal nicht brauchen werden. Von meiner Hündin haben wir auch noch ein tau zum zergeln, ansonsten wird hier gerne Papiermüll geschreddert (aber es gibt keine Selbstbedienung!). Also kann der Mini von mir aus direkt einziehen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Die zwei leben jetzt seit über 1,5 Jahren friedlich nebeneinander her. Sie spielen nicht miteinander oder sind Best Buddies, aber es gab auch nie Konflikte.

    Das würde ich gerne nochmal hervorheben. Ich habe den Eindruck, viele möchten dass sich ihre (zukünftigen) Hunde verstehen und Best Buddys werden.


    Aber die Realität ist (in meinen Augen) eben oft, dass sich die Hunde ganz gut untereinander dulden, sich aber eigentlich nicht bräuchten und lieber nebeneinander her leben (und noch lieber ohne einander).


    Mit deiner Entscheidung hast Du dir denke ich einen großen Stein vom Herzen genommen und bist jetzt etwas informierter, was die Zusammenführung von Hunden angeht. Und hoffentlich bist du auch etwas informierter, was die Ergebnisse des Doodelns angeht :)

    Alles Gute für euch!

    Vielen Dank euch für die ganzen Erfahrungsbericht !! Ich fühle mich jetzt etwas sicherer, auch wenn es ja jeder anders macht. Meine Hündin ist auch noch recht stürmisch, ich glaube fast, ich muss eher den Welpen vor ihr schützen. Ich halte euch auf dem Laufenden...Aber wir müssen noch 2 Wochen warten, bis wir sie überhaupt das erst Mal besuchen können :sleeping_face:

    Da bleibt meine Hündin auf jeden Fall im Auto, oder, wenn es zu heiß ist, gehe ich eben mit ihr Gassi. Wir können sie den Tag nicht zu einem Sitter geben, also muss sie mit. Die Züchterin meinte aber schon, ich solle sie nicht mit zu den Welpen bringen (also mit rein), da ihre Hündin doch recht territorial ist und sie nicht möchte, dass es da ne Keilerei gibt. Wobei mittlerweile auch die Tochter der Hündin aus dem ersten Wurf beim Welpen-Bespaßen und saubermachen helfen darf. Mal schauen!

    Vielen Dank schonmal!

    Am nächsten Tag durften sie im Garten getrennt durch einen Zaun nochmal Kontakt aufnehmen und dann war es ok :gut:.

    heißt das, du hast sie im Haus getrennt? Also über Nacht ist klar, unbeaufsichtigt würde ich die beiden nicht zusammen lassen. Aber bis zumnächsten Morgen gab es gar keinen Kontakt?