Die Zitatfunktion ist etwas unhandlich am Smartphone, daher jetzt ne zusammen gekloppte Antwort:
1. Ja er läuft immer rechts von uns und nach Möglichkeit laufen wir immer so, dass die rechte Seite die Reiz arme Richtung ist (Wegesrand, Hecken, Hauswände usw).
Auf einander zulaufen es es entsprechend dann auch nur vorgenommen, wenn sie Wege breit genug sind und der andere Hund auch von seinem Besitzer auf der Reiz armen Seite geführt wird.
2. Es ist grundsätzlich schon verhältnismäßig besser geworden. Meine Vermutung: Dadurch daß er von den Vorbesitzern keine Leinenführung "genossen" hat und frei durch die Siedlung/Gegend laufen durfte, hat er nie gelernt den Fokus auf seine Begleiter zu richten.
Das bügeln wir aktuell aus 
3.(4.). Das Ablenken soll auch keine dauerhafte Lösung sein. Da sehe ich es genauso wie du.
Das ändert nichts an der Grundhaltung.
Aktuell hilft es aber in gewissen Situationen weiter um diese zu entschärfen und Buddy entsprechend mit einem positiven Erlebnis daraus komme zu lassen (kein Stress, Aufgabe erfüllt= Leckerli usw).
Es soll aber definitiv darauf hinauslaufen, dass wir entspannt auch auf engeren Wegen an anderen Hunden vorbeigehen können.
Uns ist aber auch bewusst, dass dies ein langer Prozess ist.