Es steht nicht fest oder ist ist ärztlich angeordnet, dass wir eine Kastra machen müssen.
Emma hat 3 Wochen Blutungen und starke depressive Phasen sowie über Wochen frisst sie nicht. Wir wollten eigentlich nie eine Kastra aber sie leidet insgesamt wirklich 3 Monate. Wir versuchen das nun Pflanzlich zu unterstützen, aber für uns steht fest, wenn der Zustand während einer Läufigkeit so bleibt, lassen wir sie kastrieren.
Wenn es soweit wäre würde das auch medizinisch angeraten durch die lange Läufigkeit und die Probleme die alle damit einher gehen.
Wir würden nie einfach so kastrieren, weil uns danach ist.
Unser Beitrag bei Barmenia war von Anfang an um 65€. Da war sie 6 Monate alt. Wir hatten dann 2x Giradien und haben die Rechnungen eingereicht. Zum 01.01. kam dann die Preiserhöhung.
Bei r+v gibt es wohl nur eine OP-Versicherung. Dafür wären mir dann 50 € im Monat doch zu teuer, und wahrscheinlich werden sie irgendwann ja mit den Preisen auch noch hoch gehen.
Nur wegen der Kastra würde ich da nicht versichern. Sondern das dann notfalls eben selbst zahlen.
Wenn der Tierarzt die Kastra wegen den Problemen schon mal vorgeschlagen hat, finde ich es schwierig da jetzt eine neue Versicherung deswegen abzuschließen.
Ich finde allgemein, dass viele erst dann versichern, wenn ein "Problem" ansteht und dann möchte man es irgendwie hinbiegen, dass die Versicherung bezahlt. Das betrifft jetzt euch nicht Sonnenschein*EMMA* , ihr hattet ja schon eine Versicherung abgeschlossen. Aber viele versichern ihren neuen/Jungen Hund nicht, weil ist ja alles in Ordnung und der bleibt ja bestimmt gesund. Dann muss der Hund notfallmäßig in die Klinik, braucht monatlich teure Medikamente oder muss am Knie/Ellenbogen/o.ä. operiert werden, und plötzlich macht man sich Gedanken zu einer Versicherung. Die Versicherung schließt aber dann genau diese Behandlungen aus, wenn man ehrliche Angaben macht.
Zu deiner Frage, ich habe meine jüngere Hündin bei der Hanse Merkur versichert. Krankenversicherung premium plus. Für eine bald 5-jährige 11kg-Mischlingshündin, die bis jetzt eigentlich noch kaum Kosten verursacht hat, zahle ich mittlerweile 87€ monatlich ohne Selbstbeteiligung, 100€ jährlich für Vorsorge.
Kastration ist bei medizinischer Indikation mitversichert, ohne Notwendigkeit gibt es die 100 € Gesundheitspauschale als Zuschuss (die aber ja sonst fürs Impfen drauf geht).