Beiträge von Sonnenschein*EMMA*

    Wir waren erst vor 3 Wochen mit ihr beim Arzt. Natürlich könnte sie jetzt etwas neues haben, aber da sie sonst ausgesuchtes frisst und wirklich gerade in den Stehtagen ist, wird das die Ursache sein. Hungern lassen über 3 Wochen ist schon hart, denn wir haben das auch mal versucht auszusitzen, so nach dem Motto, sie wird irgendwann fressen..keine Chance. Danach hat sie nur noch Galle gebrochen. Und sie ist wirklich sehr dünn... Hmm..... Es gibt wahrscheinlich nie DIE Lösung.

    Bei unserem Bearded Collie, Nellie, hat sich das Nichtfressen über sechs Wochen hingezogen. Und sie ist auch sehr schlank. Wegen weiterer vieler negativer Auswirkungen der Läufigkeit (Milcheinschuss, Verhaltensänderung etc.) wurde Nellie am 7.5. kastriert. Seitdem frisst sie endlich genug.

    Ich wollte sie eigentlich nicht kastrieren lassen und hatte große Angst vor der OP, zumal auch die Gebärmutter entfernt werden musste, aber sie hat alles gut überstanden. 😊🍀🍀

    Wir würden einfach gerne abwarten bis sie etwas älter und erwachsen ist.
    Ich hoffe das wir es bald überstanden haben.
    Zumindest haben wir aktuell etwas gefunden was sie frisst...
    Von allem abgesehen musste ich mich gestern wieder so aufregen:
    natürlich läuft sie aktuell immer an der Leine, ich schaue das wir laufen wo wenig los ist.
    Aber nein, andere Besitzer müssen keine Rücksicht nehmen.
    Der erste freilaufende Hund: Ich zum Besitzer: Meine Hündin ist läufig bitte Abstand. Besitzer "Der ist aber total lieb".... ja aber trotzdem ist meine Hündin Läufig und ich möchte keinen Kontakt. :(
    Zweiter Hund frei laufen ohne Halsband und Geschirr: Bitte keinen Kontakt ich habe eine läufige Hündin. Besitzer: Ach der ist noch so jung, weiss gar nicht wie es geht... Und der Hund versucht natürlich an meine ranzukommen, und meine Hündin rastet komplett aus, weil sie gerade ihre Stehtage hat.
    Muss das sein..???

    Wir waren erst vor 3 Wochen mit ihr beim Arzt. Natürlich könnte sie jetzt etwas neues haben, aber da sie sonst ausgesuchtes frisst und wirklich gerade in den Stehtagen ist, wird das die Ursache sein. Hungern lassen über 3 Wochen ist schon hart, denn wir haben das auch mal versucht auszusitzen, so nach dem Motto, sie wird irgendwann fressen..keine Chance. Danach hat sie nur noch Galle gebrochen. Und sie ist wirklich sehr dünn... Hmm..... Es gibt wahrscheinlich nie DIE Lösung.

    Unsere Hündin ist nun zum 3. Mal läufig. Die letzte Läufigkeit vor 7 Monaten war schon sehr anstrengend... Sie stand an den Stehtagen echt mega unter Strom und wollte ständig raus nach Jungs gucken. Fressunlust hatten wir auch, sie wollte kein Trockenfutter mehr. Haben dann auf Nassfutter umgestellt und so nach 10 Tagen war das überstanden.
    Aktuell sind wir in der 3. Woche der Läufigkeit. Blut ist sehr wässrig und Rüden sehr interessant.
    Wir füttern regulär 3x am Tag normalerweise ist sie ein Futterstaubsauger ;-)
    Seit 14 Tagen : Frühstück geht gar nichts rein. Nassfutter das sie sonst vergöttert wird kpl. verweigert ( wurde am Anfang abends noch normal genommen). Auch nicht gepimmt mit Nudeln etc.
    Trockenfutter geht ab und an, Leckerli ja, und wir hatten auch schon schnittfeste Hundewurst.
    Wir müssen immer schon aufpassen, dass sie genug frisst, da sie sehr schlank ist ( Windhundmix).
    Leider sind mein Partner und ich sehr angespannt und tuen uns schwer, uns nicht zu Sorgen.
    Sonst hat sie Phasen in denen sie sehr viel Schläft aber auch spielt und aktiv ist.
    Am Samstag war sie in der Hundeausbildung und hat da auch super mitgemacht und Spass gehabt.
    Ist das alles noch im Rahmen? sollen wir sie mit Leckerlie etc verwöhnen und einfach so hinnehmen, oder erziehen wir uns da neue Probleme, dass sie dann nur noch später verwöhnt werden will?

    Trinken tut sie sehr gut.
    Lieben Dank euch

    Hallo zusammen,


    ich lese hier im Forum schon lange mit aber dies ist mein erster Beitrag.

    Wir haben eine Hündin Australian Shepard - WIndhund Mix.
    Sie hat einen längeren Körper ( 55-60cm) und laaaaaange Beine. Aber die Figur eher wie ein Windhund.
    Kein Bauchfell.
    Wir sind sehr aktiv mit ihr und sie macht auch eine Ausbildung als Rettungshund.

    Für draussen suchen wir einen Mantel der für sportliches/ viel Bewegung geeignet ist und hauptsächlich Wind und Wasser abhält. Gerne noch einen dünnen kuscheligen Unterzieh Mantel wenn es wirklich extrem kalt wird.

    Ich habe schon einige mir angeschaut. Bei insbesondere den Modellen für Windhunde gefällt uns nicht, das sie so weit hinten über den Po gehen. Ihr Schwanz hängt eher selten ;-) und sie braucht extreme Bewegungsfreiheit.

    Viele andere Mäntel könnte ich drei mal um sie rum wickeln da zu groß.
    Es sollte schon eine eher enge und körpernahe sitzweise haben.

    Könnt ihr mir hier etwas empfehlen?


    Ganz lieben Dank

    Sabine mit Emma