Beiträge von 15027

    Es deutet bisher nichts darauf hin :p


    Aktuell kann es sich auch noch ändern, weil ich ja nur Pflegestelle werden will, und wenn sie noch angefragt wird, dann wäre natürlich die Endstelle präferiert. Deswegen zeige ich lieber erst ein Foto, wenn es wirklich sicher ist und der Transport angemeldet ist...


    Ich finde es auch ehrlich gesagt ganz erleichternd, dass ich ja eben nur Pflegestelle bin und wenn sie größere Baustellen hat, ich die zwar sicher mal so ein bisschen anpacke und nicht nichts tue, aber auch nicht alles hinkriegen muss. Sie muss nicht zu mir und meinem Leben in der Stadt passen (oder passend "gemacht" werden). Sie darf einfach eine Chance auf ein netteres Leben haben, dafür bin ich da.

    Die Beschreibung: Menschenbezogen, lieb, zugewandt, offen. Sozial mit anderen Hunden. Genießt Streicheleinheiten und ist insg. fröhlich. Sie ist schon älter.

    Sie kommt von so einem Horrorhof mit vielen Hunden (und Katzen), die sich mehr oder weniger selbst überlassen gelebt haben. Angstthematik ist keine da, laut Aussage der Leute vor Ort und auch auf den Videos und Fotos sieht man nix in die Richtung. Auf den Videos, die ich in mühseliger Kleinarbeit auf Insta und Co zusammengesucht habe (:D), scheint sie sehr gechillt, Nase immer am Boden und nur am Schnüffeln, auch trotz Stress drumherum. Auf einem Video drängelt sie sich mal in den Vordergrund. Ich versuche natürlich, auf alles vorbereitet zu sein, so gut es geht und es gibt auch einen Plan B, sollte hier doch ein völlig verängstigtes Hundelein ankommen.

    Toll, dass du dich bereiterklärt hast, Kleenes87! Habt ihr die Orga rausgefunden und wird die eingebunden? Oft ist das ja auch völlig ok, dass eine Pflegestelle schon gefunden wurde und die leisten dann "nur noch" Vermittlungshilfe, was ja viel wert sein kann.


    Ich hibbel, in zwei Wochen zieht bei mir eine Pflegehündin ein, von einem deutschen Verein, aber aus einem rumänischen Shelter. Also ein hier ja oft als völlig waghalsig verschriener Direktimport. Ich bin sehr gespannt, was mich erwartet.

    Zu der Frage, warum mehr Erziehung: in Mehrkatzenhaushalten, vor allem denen, die nicht optimal zusammengesetzt sind, ist das nötig, um das Zusammenleben zu managen.

    Außerdem: Nicht jeder kann und möchte (!) Katzen so halten, dass sie nur assoziiert zum Menschen leben, und nicht bei ihm. Viele wünschen sich wohl eher eine Schmusekatze, als Katzen, die draußen leben und den Hof von Mäusen frei halten. Ich hoffe, dass bei WorkingDogs die Katzen kastriert werden.

    Am empfehlenswertesten kenne ich Yazio und FDDB. Habe beides ausprobiert und nehme Yazio, weil ich es optisch am ansprechenswertesten finde.

    Um mal wahllos etwas zu zitieren: "Total terretorial, bewacht uns Menschen aufs Äußerste, und absolut lernresistent."

    Ist halt wieder ein Unterschied, ob erfahrene Halter ihre Rasse wahrheitsgemäß Beschreiben oder ob ein überforderter Halter von seinen Erlebnissen und Problemen schreibt.

    Das Zitat klingt klar nach letzterem.


    Ich hab auch grad wieder einen Fall einer LZ DSH Hündin, die vom Halter als "gestört, aggressiv und krank" beschrieben wird, wo ich und alle anderen, die sich mit der Rasse auskennen, einen normalen, offenen jugnen Gebrauchshund in den falschen Händen sehen.

    Ja. Das kann man halt mitunter auch schlecht unterscheiden, wenn man als plusminus Anfänger hier quer liest.

    Die Hunde, die ich in die Richtung kennengelernt habe, waren übrigens alle keine "Diensthunde" oder aktiv im Training. Und es gab keinerlei Beißvorfälle; und sie waren normal nett zu mir, ohne dass der/die HH ihnen vorher ein Kommando gegeben hat und das aktiv überwacht hat. Auch einen Maulkorb hat keiner von denen getragen. Das waren so Reiterhofhunde meist. Ob die nicht doch ab und zu auf ein Kaninchen rauf sind oder mal die Pferdeherde getrieben haben o.ä., kann ich natüröich nicht mit Sicherheit sagen. Aber ich war über die Ferien als Jugendliche immer wieder auf diesen Reiterhöfen und habe da mit den Hunden quasi gelebt, auch gefüttert mal etc. Und das war einfach gar kein Ding.


    Kurz dazu: Hunde, die so ein Setting nicht abkönnen, lässt man in so einer Umgebung nicht frei rum fliegen. Ist einfach so. Auch damals nicht.

    Ja, sicher. Aber es zeigt für mich in meiner Erfahrung, dass es deutlich viele von diesen Hunden gibt, die das können. Teilweise sicher "einfach so" und problemlos, teilweise sicher mit Trianing und Übung. Und teilweise wird es Hunde geben, die so drauf sind, wie es Murmelchen beschreibt. Grund genug für mich, mir so ein Tier nicht anzuschaffen.