Beiträge von Limetti

    so, ich bin nicht so mega reaktionsschnell, möchte aber irgendwie gerne einen shooter spielen. Einfach was mit rumballern, aber ohne irgendwelche Bosskämpfe, wo man dann nicht weiterkommt, wenn man die Bosse nicht schaffen sollte (ja und ich bin halt nicht so gut). Es sollte aber kein Blut rumspritzen und die Monster nicht zu eklig sein^^ gibts so ein Spiel? :D

    mMn ist der Schutz der Zuchthunde (v.a. der Mutterhündinnen) unter dem VDH einfach ziemlich gut. Das ist für mich einer der Hauptgründe, weshalb ich den VDH empfehle. Und natürlich ist der VDH auch einfach eine Art "Gütesiegel" und "Aushängeschild". Wenn Aufklärung betrieben zum Unterschied seriöser/unseriöser Züchter, dann wird häufig die VDH-Zugehörigkeit als Merkmal genannt.

    ne, ich meine jetzt, wenn man eine neue Rasse "entwirft"/züchtet, warum wollen die Züchter im VDH mit drin sein, welche Vorteile hat das für sie und für die Rasse? Warum will man, daß die dann entworfene Rasse in einem dann doch recht engen Konstrukt so langsam den Bach runtergeht, was sich ja evtl vermeiden ließe, wäre man nicht in so einem Verband.

    Also ich empfinde VDH nicht als Gütesiegel, sondern als ein perfekt verkauftes Monopol

    Es ist leider immer ein Problem, wenn junge Rassen sich zu früh dem VDH anschließen. Der VDH ist für sowas leider viel zu unflexibel.

    Ernstgemeinte Frage: Welche Vorteile hat es denn eigentlich, wenn man sich mit einer neuen Rasse dem VDH anschließt? Warum ist die Anerkennung als eingetragene Rasse so wichtig?

    Weiß hier jemand, ob das hier wirklich ein Bullterrier ist?

    https://www.landtiere.de/assets/images/…5I54txEVp73.jpg


    Bin heute zufällig auf den dazugehörigen Artikel gestoßen (der nicht gut ist, eher lustig), und hab mich über die optische Darstellung der Rasse gewundert. Würde mich persönlich freuen, wenn es Bemühungen oder Linien geben würde, die keine Eierköpfe mehr züchtet, aber vermutlich handelt es sich nur um einen Mix, oder?

    das hatte ich mal gefunden:

    Hinks Bull Terrier/Old Tyme Bull Terrier (breedia.com)

    die Hunde finde ich richtig hübsch

    walnussbrot mit Sauerteigextrakt, langer Gare und fast keine Hefe🤗🤗 schmeckt lecker

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ja ich denke, die Gebundenheit an Optik, die viele Hundehalter haben beim Wunsch nach einem Hund, schränkt unnötig ein.

    Ich hatte da nie wirklich Vorstellungen, auch wenn ich süss und bisschen langhaarig unbewusst bevorzuge.

    Ich hatte kurzhaarig, zart mit 6 kg und grösser mit 66 cm usw. Und doch waren sie alle zu mir passend und super Begleithunde.

    Und so werde ich das auch in Zukunft handhaben, dass ich die Optik nicht dominieren lasse

    Zumal die Käuferschaft dort schwierig ist, was das Gesunderhalten angeht. Es ist doch eher Konsum. Die Nachzuchten müssen auch bewertet, gesundheitlich überprüft und selbst in die Zucht, wenn man sowas sinnvoll betreiben möchte. Und daran scheitert es nur all zu oft.

    Du bist also der Meinung, daß Begleithundehalter und Suchende einfach nur konsumieren? Ok, mir ist also, weil ich einen Hund ohne Extreme möchte, also ohne Arbeitsgeilheit, ohne große Artgenossenunverträglichkeit, mit Beinen, mit Nase, ohne Plüschberge - einfach einen Hund halt, die Gesundheit wurscht, der Hund wurscht und eigentlich will ich gar keinen Hund, sondern ein Plüschtier.

    Danke - und ich denke, es gibt da noch eine große Spanne dazwischen ;-)

    (ich nehme allerdings eh nur Mixe, da ist immer was passendes dabei :) )