oh nein, und noch so jung, das tut mir leid
Beiträge von Limetti
-
-
Ich habe manchmal das Gefühl, dass Menschen, die kleine Hunde haben, manchmal denken, die hätten im "Hundereich" eine Sonderstellung.
Also ähnlich wie der legendäre Welpenschutz.
ich hab eher das Gefühl, Kleinhunde triggern anders, weil der kläffende Kleinhund ein Klischee erfüllt, während der große unerzogene Hund eher Ängste hervorruft, aber nicht das Klischee, daß alle Großhunde machen dürfen was sie möchten.
Und zumindest in meiner Gegend sind Kleinhunde zwar auch nicht immer besser erzogen als die Großen, aber die meisten Halter achten dennoch auf ihre Kleinen und sind tatsächlich auch immer froh, daß ich ihnen keinen Kontakt aufdrücke.
Persönlich ist mir aber auch noch kein Kleinhund begegnet - außer dem Welshterrier und dem Foxl hier - die hier mit ernster Verletzungsabsicht zu meinen sind, sondern wenn dann eher ein hysterisches Kläffen mit Scheinattacken und da geh ich in der Tat einfach weiter und mach gar nichts. Welsh und Foxl würden Bonnie allerdings zerlegen wollen und ja, da würde ich dann auch dementsprechend abwehren, aber die erste Maßnahme ist immer bei den beiden, daß ich Bonnie auf den Arm nehme.
-
Mal eine Frage an die Mehrhundehalter: wenn eure Hunde einen signifikanten Größenunterschied haben, habt ihr dann auch unterschiedlich große Hundebetten für sie? Oder sind alle Betten auf den größten Hund ausgelegt, damit er auch überall liegen kann?
ja, Bonnie hat ein kleines und Chilly eine große Matraze aber Bonnie liegt immer überall und Chilly auf meinem Bett.
-
Watt fürn Ding? Du meinst nicht etwa diese Gummiklammern?
Kann mir nicht vorstellen, dass die den Tracker vernünftig am Halsband halten.
ich hab die Gummiklammern und die halten Bombe, Bonnie hat in 6 Jahren nicht einmal ihren Tracker verloren
-
also sollte mal ein Hund ankommen hier, reicht im Normal Fall ein Arme ausweiten, Körperhaltung nach vorne und das CM-Gschhhhht. Alles sehr ruhig und ohne Hektik. Hat bisher jetzt noch jeden normalen Nervzwerg verscheucht. ^^
-
Weil wir mit 3 Kids, 2 Hunden, Pferd, Katzen und Hühnern ausgelastet sind. Auch die BetreuungsBackups steigen bei mehr als 2 Hunden aus.....und das Auto wäre zu klein
ah ok, ja das leuchtet ein. Aber so ein Collie findet sicher bald ein schönes zuhause, also kannst Du die Anzeige löschen :)
-
Und falls ihr sonst noch Eingewöhnungstipps habt, gern her damit!
also Eierlikör würde ich jetzt nicht geben und auch sonst eher nicht soviel um den Hund rummachen.
Fernseher an, faulenzen, Gemütlichkeit ausstrahlen, sowas in die Richtung, in der Nacht evlt ein Nachlicht
-
Aber das wäre ganz furchtbar unvernünftig
warum?
-
Ganz egal, ob mit oder ohne Verein. Und ganz egal ob ob VDH oder "Dissidenz"
das ist eh was, was ich nicht verstehe. Das TschG sieht ja keinen Verein, sondern nur das Ergebnis und für mich heißt das dann schon, es darf sowas nicht produziert werden, weil ein Hund ohne Nase hat das mit oder ohne Verein.
Steht das irgendwo, daß es nur VDH-Vereine treffen wird oder wird das nur vermutet, weil von Zucht gesprochen wird?
-
ich denke, daß nach der Welle "wir retten alle rumänische TschHunde" eine Wende passieren wird zu einem anderen Land.
Sporttechnisch wird sich das nur fürs Hobby Angebot ausbreiten, weil halt doch viele Spaß dran haben, mit ihrem Hund was zu machen.
Das das TschG geändert werden wird, werden extreme Auswüchse in der Hundezucht von der Bildfläche verschwinden (träumen darf man ja noch)