Beiträge von Limetti

    Also wenn ich mir vorstelle, daß eine große und gut durchgewurzelte Pflanze in einer riesen Waschaktion von Erde befreit wird und dabei auch zahlreiche kleine Wurzeln verliert und verletzt wird, wundert es mich nicht, wenn sie dann den Geist aufgibt.

    Na mal sehen, meine Alocasien und Philos werden mir zeigen, was sie von meiner Art Umsetzerei, mit Ballen ins Pon, halten, ich hoffe natürlich, daß sie begeistert sind :D

    Also wenn ich meine wuchernde Syngonium ansehe, dann passt ihr das, wie ichs gemacht hab, Erdballen dranlassen, nur das lockere entfernen. Ganz abwaschen würd ich die Erde nicht, wird von lechuza selbst so auch nicht empfohlen, wäre mir gerade bei größeren Pflanzen auch zu riskant, daß sie es dann doch nicht packt.

    Im Lechuzasubstrat selbst stehen sie ja nicht im Wasser, das Substrat ist im idealfall also feucht und nicht nass

    manche waschen die Erde komplett von den Wurzeln (ich mach das nicht) und setzen es in durchsichtige Töpfe und halten den Pon leicht feucht, ohne Wasserreservoir:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde die Werbung extrem penetrant und aggressiv und hinzu die allerschlimmste Verbraucherverarsche, die ich seit längerem auf dem Tiermarkt gesehen habe.

    Verbraucherverarsche ist im prinzip so ziemlich jedes Futter, das als hypoallergen bezeichnet wird oder als für Allergiker geeignet.

    Also bei mir hat pon noch nie geschimmelt. Ich pflanze da alle Pflanzen mit ihrem Erdballen ein, nur die lose Erde mach ich ab. Viele pflanz ich so auch direkt in den Übertopf, aber da muss man halt mit dem giessen aufpassen

    Der Alocasie gefällts🙂

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hibiskus mag Sonne und Papyrus oder Zyperngras, Hibiskus müsstest googlen, ist aber glaub ich nicht giftig.

    Was ist Vega denn für eine Rasse, kommt sie an die Pflanze überhaupt dran?