Beiträge von Iloniwi

    Bei Autoimmungeschichten ist ein Darmaufbau meistens sinnvoll. Dort sitzt ein großer Teil des Immunsystems, und dort wird auch viel reguliert was das Immunsystem so macht.

    Darmaufbau (alles sehr langsam) mit fermentierten Sachen (Frischsauerkraut, Brottrunk etc), und viel Ballaststoffen (matschig gekochtes Gemüse zum Futter dazu)

    Viiiiieen Dank für die Tipps! Das finde ich auch, dass das wichtig ist.

    Um welchen Pemphigus handelt es sich denn?

    Das habe ich gar nicht beantwortet bekommen bzw gar nicht gefragt, weil ich nicht wusste, dass es Überhaupt verschiedene Arten gibt. Ich denke es ist das Pemphigus Komplex oder foliaceus. Vulgaris ist es bestimmt nicht, das ist nochmal etwas krasser. Aber ich frage sicherheitshalber nochmal nach... :)

    In dem Biopsiebefund steht das leider auch nicht so wirklich drin

    Wir bekommen seit 4 Tagen auch Cortion, Prednisolon heißt es, gegen die Autoimmunerkrankung Pemphigus.

    Darf ich wissen, welches Cortison dein Hund bekommt?

    Ich hab auch schon Angst davor, dass ich ihn nicht mehr wieder erkennen werde. Bisher ist nur das häufige Trinken und Pinkeln eingetroffen. Häufiger Essen nicht unbedingt, aber das war vorher auch schon nicht so. Etwas apathischer kommt er mir schon vor.

    Oh Man, was hat denn dein Hund, dass du ihm Cortison geben musst und musst du ihm das langfristig geben (wie in unserem Fall)?

    Ich wünsche euch das allerbeste!

    Hallo an ALLE!

    Vielen Dank erstmal an soooo vielen Antworten und Tipps/Ratschläge von Euch!

    Es hat sich tatsächlich bei der Biopsie herausgestellt, dass es sich um Pemphigus bei meinem (fast 8 Jährigen) Mischlingsrüden Chuki handelt. Viele von euch lagen also richtig.

    Jetzt bekommen wir Prednisolon ein Cortison. Jetzt 2 Tabletten am Tag, morgens und abends. Die ersten Wochen, danach versuchen wir mit der Dosierung runter zugehen. So das er langfristig nur noch wenig Cortison bekommt.

    Der Tierarzt hat die Nebenwirkungen aufgezählt... :flushed_face: Leider gibt es da nicht viele Alternativen.

    Ich fürchte mich etwas vor den langfristigen Nebenwirkungen etc. : :crying_face: :face_with_rolling_eyes:

    Hat jemand von euch auch sowas ähnliches hinter sich? Oder hat bei seinem Hund mit der gleichen Diagnose andere Medikamente geholfen???

    DANKE

    Hallo an ALLE!

    Vielen Dank an soooo vielen Antworten und Tipps/Ratschläge von Euch! :smiling_face_with_hearts:

    Es hat sich tatsächlich bei der Biopsie herausgestellt, dass es sich hierbei um Pemphigus handelt. Viele von euch lagen also richtig.

    Jetzt bekommen wir Prednisolon ein Cortison. Jetzt 2 Tabletten am Tag, morgens und abends. Die ersten Wochen, danach versuchen wir mit der Dosierung runter zugehen. So das er langfristig nur noch wenig Cortison bekommt.

    Der Tierarzt hat die Nebenwirkungen aufgezählt... Leider gibt es da nicht viele Alternativen.

    Hat jemand von euch auch sowas hinter sich? Ich fürchte mich etwas vor den langfristiger Nebenwirkungen etc. :/ :weary_face:

    Wurden auch die Zeckenkrankheiten getestet? Ausschlussdiät auch auf Reis und Kartoffel? Darmaufbau mit Probiotika?


    Ich würde auch eine Biopsie machen lassen, warum möchtest du das nicht?

    Gute Besserung an die Kleine, das sieht sehr unangenehm aus an der Nas

    Vielen Dank für deine Nachricht! :) An sich habe ich nichts an einer Biopsie auszusetzen, denke wir kommen nicht drum rum.

    An die Zeckenkrankheit haben wir noch nicht gedacht, nein. Spreche ich mal beim nächsten Mal an!

    Er hatte bisher aber nur sehr wenig Zecken und seit dem Bravecto seit mehr als zwei Jahren keine Zecken mehr.... Vielen Dank für den Hinweis. :)

    Darmaufbau klingt sehr gut, weil damit hat er öfters mal Probleme, wollte ich ohnehin ganz gerne mal machen. Kannst du da was spezielles empfehlen etc.??

    Vielen Dank, ja ich hoffe ihm gehts bald besser. :)

    Verschiedene Autoimmunerkrankungen (Lupus, Pemphigus Komplex) kann man wohl nur durch eine Hautstanzung/Biopsie nachweisen. Grundsätzlich würde ich einen Dermatologen aufsuchen


    Hier findest du welche nach PLZ https://www.dgvd.org

    Vielen Dank für deine Nachricht! ;) Und danke für die Tipps und den Link! <3

    Mit den beiden genannten Krankheiten müsste ich mich mal näher auseinandersetzen, vielen Dank für den Hinweis...