Beiträge von Iloniwi

    SLO wäre such das erste, was ich abklären lassen würde.

    Leishmaniose halte ich beim Herkunftsland Rumänien für sehr unwahrscheinlich, würde ich aber ggf. auch testen lassen. Die Infektion kann er sich auch woanders geholt haben. Selbst in D gibt es in manchen Gebieten seit über einem Jahrzehnt Sandmücken.

    Und ich würde ebenfalls zu einem Spezialisten raten und würde mit der Biopsie wohl auch keine 2 Wochen mehr warten woll

    Vielen Dank für deine Nachricht! ;) Ja an SLO habe ich anfangs auch gedacht bzw. stark vermutet. Die Ärztin hat das aber erstmal ausgeschlossen, da die Krallen sich etwas verbessert haben. Dennoch ist die Struktur immer noch deformiert...:/ Ich halte das mal weiterhin noch im Hinterkopf...:)

    Leishmaniose ist Negativ. Zu einem Hautspezialisten müsste ich wirklich mal...warte aber noch die Biopsie ab. Danke ;)

    An einer Biopsie ist doch nichts Schlimmes. Das hätte ich schon längst machen lassen.

    Außerdem würde ich einen Tierarzt aufsuchen, der sich auf Hautkrankheiten spezialisiert hat.

    Ich kann mich hier nur anschließen :bindafür: .

    Welche Bluttests wurden gemacht?

    Verschiedene.... also alle Hormone, samt Schilddrüsenhormone, Entzündungswerte etc wurden untersucht. Alles war im Normbereich, nur die Entzündungswerte waren etwas leicht erhöht...

    An einer Biopsie ist doch nichts Schlimmes. Das hätte ich schon längst machen lassen.

    Außerdem würde ich einen Tierarzt aufsuchen, der sich auf Hautkrankheiten spezialisiert hat.

    Wurde auch auf Fuchsräude untersucht?

    Vielen Dank für deine Nachricht! ;) Ja an sich habe ich auch nichts gegen eine Biopsie bzw. denke auch das wir nicht drum rum kommen. Die Biopsie konnte ich noch nicht machen lassen, weil wir warten mussten, ob der Futterwechsel anschlägt oder nicht bzw. ob es eine Futterunverträglichkeit ist, dies mussten wir erst ausschließen. :)

    Hallo, ich brauche euren Rat und bin mittlerweile ratlos...

    Seit diesem Jahr Juli leidet mein Mischlingshund Chuki (7Jahre) unter einer juckenden Nase die sich permanent schält und auch das rechte Augenlid ist nun betroffen. Alle (Blut-)tests etc. waren unauffällig und alle Hormone waren im Gleichgewicht. Die Tierärztin befürchtet nun dass es sich bei ihm um eine Autoimmunerkrankung handelt, die mit einer Futterunverträglichkeit einhergeht. Deswegen sind wir nun seit fast zwei Monaten auf das Futter von Royal Canin Anallergenic umgestellt. Bisher leider ohne Besserung. Nun möchte sie in zwei Wochen eine Biopsie nehmen lassen von der Nase und diese einschicken. Dies möchte ich aber leider ungern, glaube aber dass ich nicht drum rum komme...:/ Könnte es auch auf Krebs hindeuten, wenn es nicht an einer Futterunverträglichkeit liegt? Wichtig zu erwähnen wäre auch, dass es mit den Krallen anfing, Diese sind ihm permanent eingerissen, mussten gezogen werden und/oder sind total deformiert nachgewachsen.

    Deswegen ersuche ich hier nach Rat und hoffe auf einen weiterbringenden Austausch miteinander. Hatte oder hat jemand auch solche Probleme bei seinem Hund?

    Liebe Grüße,

    Ilona und Chuki

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo, ich brauche euren Rat und bin mittlerweile ratlos...

    Seit diesem Jahr Juli leidet mein Mischlingshund Chuki (7Jahre) unter einer juckenden Nase die sich permanent schält und auch das rechte Augenlid ist nun betroffen. Alle (Blut-)tests etc. waren unauffällig und alle Hormone waren im Gleichgewicht. Die Tierärztin befürchtet nun dass es sich bei ihm um eine Autoimmunerkrankung handelt, die mit einer Futterunverträglichkeit einhergeht. Deswegen sind wir nun seit fast zwei Monaten auf das Futter von Royal Canin Anallergenic umgestellt. Bisher leider ohne Besserung. Nun möchte sie in zwei Wochen eine Biopsie nehmen lassen von der Nase und diese einschicken. Dies möchte ich aber leider ungern, glaube aber dass ich nicht drum rum komme...:/ Könnte es auch auf Krebs hindeuten, wenn es nicht an einer Futterunverträglichkeit liegt? Wichtig zu erwähnen wäre auch, dass es mit den Krallen anfing, Diese sind ihm permanent eingerissen, mussten gezogen werden und/oder sind total deformiert nachgewachsen.

    Deswegen ersuche ich hier nach Rat und hoffe auf einen weiterbringenden Austausch miteinander. Hatte oder hat jemand auch solche Probleme bei seinem Hund?

    Liebe Grüße,

    Ilona und Chuki


    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.