Öhm, nein. Wenn man situativ positiv straft, ist das nicht möglichst nett. Das sollte man sich selbst schon eingestehen.
War das Thema nicht schon durch/ausdiskutiert? Dann nehmt euch doch ein Zimmer macht einen eigenen Thread dafür auf. 😂
Öhm, nein. Wenn man situativ positiv straft, ist das nicht möglichst nett. Das sollte man sich selbst schon eingestehen.
War das Thema nicht schon durch/ausdiskutiert? Dann nehmt euch doch ein Zimmer macht einen eigenen Thread dafür auf. 😂
für meine Hunde bedeutet Sitz ausschließlich, dass sie direkt bei mir sitzen sollen. Wenn ich weggehe und sie sollen wo bleiben gibts eben ein Bleib. Sind hier halt verschiedene Dinge bei uns.
Joa, vor allem, wenn der Keks für das Sitz gleichzeitig quasi das Kommando auflöst, macht ein neues Kommando schon Sinn. Wirkt in der Folge irgendwie so.
(wobei ich Sitz im Alltag eigentlich nie brauche)
Sehe ich auch so, ein reines „Sitz“ braucht man selten. Meist ist das dann eine Combo wie „Sitz“ + „Pfote“ oder „Sitz“ + „Bleib/Warte“ bis ich es mit „Okay“ freigebe und Hund dann zum Objekt der Begierde darf (Keks/Fremdhund/whatever).
Sitz ist bei mir „Ich zeig mit dem Zeigefinger in den Himmel“
Platz ist Handfläche nach unten.
Bleib, Stopp, Warte ist: flache Hand dem Hund gezeigt mit Körperspannung
„Sitz“ = ja, Zeigefinger nach oben
„Platz“ = Zeigefinger auf den Boden
„Bleib/Warte“ = flache Hand zum Hund
Ich liebe diese Charakterhunde einfach too much.
Immerhin waren sie hier so schlau und haben früh genug erhöht. Bei Freunden hat die AGILA die auf 1000€ gedeckelte Vollversicherung incl OP Versicherung für einen 14,5 Jahre alten Hund vom Preis her verdoppelt. War nicht so klug, weil sie dann im Jahr 1500€ hätten bezahlen müssen für eine 1000€ Deckelung und eine OP Versicherung, die sie eh nicht mehr in Anspruch nehmen, weil der Hund alt und herzkrank ist.
Da hat wohl diejenige Person, die das entschieden hat, nicht nachgedacht 😅
Oder sie wollten quasi die Kündigung erzwingen. Warum auch immer.
Im Ruhrzustand tut nichts weh. Nur eben, wenn ich das Bein mit dem lädierten Sprunggelenk größer bewege (also gehen macht nichts wie gesagt), oder die Kater darauf herumspringen. Was sich in der Nacht nicht vermeiden lässt.
Treppen sein lassen geht auch eher nicht, weil ich im 3. OG ohne Aufzug wohne.
Aber am Montag gehe ich zum Arzt, falls es noch weh tut.
Montag klingt ziemlich spät … lieber heute als Sonntag in der Notaufnahme.
Ich habe für die OP-Versicherung plus Zähne für meine zehnjährige Hündin eine Erhöhung von etwa 130 Euro bekommen. Ich zahle jetzt 778, 50 Euro im Jahr bei der Barmenia. Habe sie aber erst kurz vor ihrem achten Geburtstag versichern lassen.
Habe auch erst gedacht „Oha!“ … bis ich dann „im Jahr“ gelesen habe. Knapp über 10€ Erhöhung pro Monat bzw. gesamt circa 65€ im Monat für eine 10-jährige Hündin klingt noch okay, meist treten teure Versicherungsfälle ja auch erst im Alter auf.
weil man nicht mehr „ins Tierheim geht, sich einen aussucht und ne Woche später einen Hund hat“
Solche Tierheime gibt es ja heutzutage auch noch, wenn auch viel seltener als früher. Da kommt dann zum Beispiel jede Woche ein Transporter voller Welpen aus dem Ausland (die nie auf der Seite erscheinen) und quasi von jedem mitgenommen werden können, der die „Schutzgebühr“ bezahlen kann. Wäre dann Kategorie 1 …
Mich nervt es einfach total, dass dem TS (den es natürlich so als Einheit gar nicht gibt) sehr häufig polemisch zwei Sachen unterstellt werden: 1. es wird schlecht vermittelt, die wollen nur Geld machen und setzen den HSH als lieben Kuschelbär in ein Hochhaus zu einer jungen Familie in Berlin oder 2. man muss sich nackig machen, alles total übergriffig und die sind ja selbst schuld dass die TH voll sind.
Und dann gibt es natürlich auch das andere Extrem, Tierheime und Orgas die sehr streng bei der Auswahl der Bewerber sind, alles mögliche wissen wollen und jeden mit Vollzeit-Job, ohne eigenem Haus/Garten usw. direkt abservieren.
Aber sicher gibt es auch noch genügend Orgas, die dazwischen in der gesunden Mitte liegen. Muss man halt nur lange genug suchen, bis es passt. Und danke an alle Ehrenamtlichen, egal wo.
Hatte ich bei einem Züchter auch. Er gibt keine Hunde an Leute die Vollzeit arbeiten. Ok, und wer bezahlt die TA Kosten?
Da spielt es dann sicher eine große Rolle, ob der Hund mit zur Arbeit kann oder man im Home-Office arbeitet … oder ob währenddessen Partner/in zu Hause auf den Hund aufpassen kann.
Aber Single + Vollzeit und Hund jeden Tag 8-10 Stunden alleine … ist nicht so toll.