Ein HSH von der eher rustikalen Sorte sichert seine Herde, indem er vor dem Zaun gearbeitet hat, potentiell gefährliche Angreifer beseitigt hat und kehrt danach zu seiner Herde zurück - er hat seinen Job erledigt, wie es in seiner Genetik liegt - das ist ein uraltes Erbe, aus der Sicht der Hündin war die Atacke alles, aber nicht grundlos!
Mir tun die verletzten Menschen furchtbar leid und einen Hund SO zu verlieren ist unfassbar schmerzlich und das darf auch nicht passieren!
Im Moment lassen wir allerdings die Nutztierhalter ziemlich alleine mit dem Problem - sie sollen ein Fort Knox bauen, was Weidetiere und HSH drinnenhält, den Wolf draußen und das ohne sonstige Tierwanderungen zu behindern - bei zunehmendem Wolfsdruck braucht es scharfe Hunde, die es Ernst meinen - die aber entscheiden sollen, ob der vorbeikommende Canide gerade ein Hüngerchen hat oder Gassi geht
Der Wolf ist da, er wird auch bleiben - das braucht eine gesamtgesellschaftliche Lösung!