Beiträge von Uli40

    Dabei ist er gerade mal 15 Monate. Ich habe echt Angst davor, dass er so ein Kind sein könnte, dass sich irgendwann vor Wut wegschreit und dann einfach umfällt.

    Keine Sorge das legt sich mit der Zeit. Meiner ist jetzt 10. Klar spinnt er mal rum wenn was nicht passt aber alles in Allem ist er gut geraten.

    Kids wissen meist sehr genau wie hart sie sich selbst den Kopf anschlagen. Nur ruhig bleiben .

    Ich hab meine von klein auf an die Rampe gewöhnt. Für meinen alten Goldie war es undenkbar die Rampe als ausgewachsener Hund zu nutzen. Selbst mit schwerer Arthrose - keine Chance. Er hat immer brav gewartet bis die Rampe stand (als höflicher Hund!) und ist dann daneben rein/raus gesprungen.

    Thorin kennt die Rampe auch aber bei dem hab ich schon immer das Gefühl der hat keine Gelenke sondern Sprungfedern in den Beinen.

    Klar wir fahren aber auch täglich so dass es für die Jungs einfach Routine ist.

    Vielleicht einfach mal täglich probieren?

    Mit 3 war er wütend weil ich den brennenden Toaster in der Küche gelöscht habe. "Mama das hat sooo schön gebrannt!"

    Bis er 5 war hatte er ständig blaue Flecken am Hirn weil er sich wegen jedem Mist die Stirn auf den Boden geschlagen hat.

    Einmal waren wir einkaufen, alles super. Hinkommen- wutanfall.

    Mein Sohn hatte als Kind sehr sehr viele Tobsuchtsanfälle (bin Erzieherin, hab mit Schwererziehbaren gearbeitet aber mein Sohn toppte alles) zum 2. Geburtstag bekam er ein Laufrad. Seine Reaktion: schmeißt sich vor Wut auf die Betonplatten im Garten, und schlägt den Hinterkopf mit voller Wucht auf die Platten - Platzwunde. (Es hat seinen Grund warum ich nur 1 Kind habe)

    Ich könnte immer noch vor Scham im Boden versinken (was mir leider nicht gelungen ist). Folgende Situation heute als ich mit meinen Jungs zum Auto zurückkam: etwa 10m von meinem Auto entfernt steht ein Polizeiauto, Fahrertür offen, ein Polizist sitzt am Fahrersitz während sein Kollege vor dem Auto grad in die Büsche pinkeln will...

    Wir kommen zum Auto, ich öffne den Kofferraum, Leine meine Jungs ab aber nur Thorin springt rein. Balin flitzt zu dem Polizisten am Gebüsch und war wohl der Meinung dieser hätte ein Leckerli in der Hand und wollte soooo gerne dran lecken....

    Der Kollege im Auto fällt lachend aus dem Auto. Ich war erstmal so baff das ich gar nicht an den Rückruf gedacht habe! Naja, irgendwann hab ich dann gerufen und Balin kam auch gleich brav zu mir....

    Als Sohnemann 2 war bin ich oft an der Schleuse spazieren gegangen. Jede Menge Hunde. Mein Sohn schnappte sich den Leckerlibeutel ruft " Hundis kommt" und rennt mit 12 Hunden (großteils größer als er!) Voran. Irgendwann blieb er stehen sagte " Hundi sitzi"

    Ganz verdutzt haben wir Hundehalter zugesehen wie mein Kleiner von einem Hund zum nächsten ist und jedem ein Leckerchen gab...

    Als mein Sohn 1 Jahr alt war hat Papa die Dachrinne sauber gemacht. Sohnemann konnte noch nicht laufen. Aber die Leiter hochsteigen und dann auf der Dachrinne sitzen.. . Und als ein Jahr später Hund Nr.1 einzog war Hundespielzeug vieeeel interessanter als sein eigenes. Er fand es auch doof dass Mama und Papa nie auf sein "Sitz" reagiert haben....ungelehrige Eltern