Wenn deine Hunde bei Gebell aufdrehen ist sowas natürlich wenig optimal. Vielleicht mit Sichtschutz arbeiten? Meine bellen nur wenn der andere Hund in Sichtweite ist...
Beiträge von Uli40
-
-
Ich werde es versuchen. Grad eben klingelt es an der Tür, der Besitzer der Hündin stand vor mir. Hat sich tausendfach entschuldigt, mir nen riesen Blumenstrauß in die Hand gedrückt und Futter für meine Jungs.
-
Lustiges von der Morgenrunde heute: ein älterer Herr kommt uns entgegen, ich lass die Jungs absitzen und halte Karottenstückchen bereit. Der Mann, bleibt kopfschüttelnd stehen und meint: Ich muss wirklich dringend zum Augenarzt. Für nen Momente dachte ich sie hätten den Hunden Karottenstücke gegeben!
Hab ihn dann beruhigt dass mit seinen Augen alles in Ordnung ist und es tatsächlich Karotten waren. "Hunde die Karotten fressen! Die Welt wird immer verrückter!"
-
Das kommt wirklich ganz auf dich an, wie sehr es dich nervt. Mich stören z.B. Züge gar nicht (mein Elternhaus liegt direkt an den Bahngleisen), viel Verkehr hingegen stört mich schon. Bauernhöfe direkt nebenan mit Stall stört mich auch nicht. Aber ein Dauerkläffer? Bei uns die Straße runter gibt's einen der wirklich viel und auch lange bellt, auf Dauer nervt das schon.
-
Ich hab meinem Tierarzt schon angekündigt ich stell jetzt ein Schild am Gartentor auf: Fundhunde bitte zum Tierarzt laufen!
-
Hab heute noch mit meinem Tierarzt Kaffee getrunken. Es war auch sein erstes Mal dass er in so einer Situation war. Habt also Nachsicht mit uns. Klar lief vieles nicht wirklich ideal, aber die Hündin ist wieder zuhause und es waren nur oberflächliche Verletzungen, von daher doch ein Happy End.
-
Ja ich wohne sehr ländlich. Unsere Polizei besteht aus genau 5 Leuten. (Und sind nicht besonders gut organisiert). Mein Tierarzt bekommt aggressive Hunde normalerweise nur mit MK vorgestellt aber dass er selbst den anlegen muss kommt fast nicht vor.
Die Praxis besteht aus ihm und einer Angestellten. 1 Behandlungsraum, 1 kleiner OP/Röntgenraum und ein Lagerraum. Im Lagerraum sind Katzen nach ner OP zum aufwachen untergebracht. Er ist halt ein üblicher Land Tierarzt. Viel auf Höfen unterwegs und nachmittags dann Kleintiere.
Und er hat normalerweise echt ein Händchen für Hunde. Die meisten lieben ihn über alles. Und ich bin sehr froh dass er mir in solchen Situationen hilft. Sonst würde ich mit jedem Fundhund alleine dastehen. Das Tierheim hier ist... nicht wirklich gut. Hab sehr schlechte Erfahrungen dort gemacht (bissige Hunde werden als Familientauglich angepriesen, kranke Tiere werden vermittelt und die Krankheit verschwiegen) und nur sehr selten ist jemand dort telefonisch zu erreichen.
-
So langsam fahre ich mich runter. Hände werden besser.
Ich trau mir definitiv bei nem fremden Hund nicht zu an ne bestimmte Stelle ins Maul zu greifen. Dafür müsste ich mir 100% sicher sein dass ich exakt diese Stelle auch wirklich treffe während der Hund hüpft, schnappt und sich windet.
Klar hatten wir die Idee den Hund einzusperren. Nur, wie soll man danach den Hund wieder rausholen falls der Besitzer nicht auftaucht? Ich sah keine andere Lösung als genau das zu tun, was ich getan habe. Und mein Tierarzt und sein Team waren verdammt froh dass ich das gemacht habe.
Nach gestern wird mir nur bewusst wie unproblematisch meine Jungs sind. Klar haben auch sie ihre Baustellen aber man kann ohne Probleme an jede Körperstelle fassen ohne Angst gebissen zu werden.
Immer wieder geht mir durch den Kopf was bei der DSH wohl schief läuft dass sie so auf Menschen reagiert.
Und wenn MEIN Hund vermisst wäre und beim Tierarzt auftaucht würde ich SOFORT dort anrufen (nicht 20 Minuten später) und wäre sehr schnell dort. Definitiv würde ich keine 1 1/2 Stunden vergehen lassen nachdem die Polizei mich informiert hätte
Und niemals würde ich eine andere Person (in diesem Fall Schwiegervater) schicken. Der Hund tut mir einfach wahnsinnig leid.
-
Also Schutzhandschuhe hat mein Tierarzt keine.das am Boden fixieren sagt sich einfacher als es tatsächlich ist. Vor allem bei einem Hund der wild um sich beißt.
Ich hätte mich nicht beißen lassen sollen? Wie denn? Den Hund maßregeln dass er noch mehr beißt? Einfach gehen und zulassen dass andere gebissen werden? Sorry das bin ich nicht. Mir geht das Wohlergehen anderer vor meinem eigenen Wohlergehen. Ich halte vom körperlichen her ne Menge aus, das weiß ich von mir. Von anderen weiß ich das nicht. Und bei uns hat die Polizei noch nie nen Fundhund abgeholt. In 10 Jahren war das nun der fünfte Hund den ich gefunden habe. War immer mein Problem wie ich den Besitzer finde. Hilfe bekomme ich bei sowas nur von meinem Tierarzt. Von der Polizei hör ich nur, daß sie da nicht zuständig sind.
-
Mein Hausarzt hat sich meine Hände noch angeschaut. Nun schlimmes passiert, nur oberflächliche Wunden.
Die Polizei wurde verständigt aber sie fühlten sich nicht zuständig für die Angelegenheiten (Aussage des Beamten am Telefon). Warum ich geblieben bin? Da ich den Hund zum Tierarzt gebracht hatte, fühlte ich mich auch ein Stück weit dafür verantwortlich. Kann Ihnen schlecht die Leine in die Hand drücken und sagen: viel Spaß beim beißen lassen! Sowas würde ich nie machen.
Eigensicherung? Mir war in der Zeit wichtiger dass niemand sonst zu Schaden kommt. Ich hab den Vorschlag gemacht mit dem Hund ins Nebenzimmer zu gehen um niemanden zu gefährden. Mein Tierarzt hätte mich nie dazu gezwungen.
Aber es ist nur ne sehr kleine Praxis. Er hat keinen Zwinger oder sonstige Räumlichkeiten um so einen Hund längere Zeit dazubehalten.
Ich wurde schon öfter von Hunden gebissen von daher war ich mir des Risikos deutlich bewusst. Und würde jederzeit wieder so handeln.