Mein erster Hund hatte angeborene Arthrose. So mit 5 Jahren war es dann ziemlich schlimm und auch bei uns hieß es, Max. 1 Stunde am Stück, keine steilen Wege, keine Sprünge . Auch mein Hund wäre damals gern länger gelaufen aber am Tag drauf musste er dann für unsere Dummheit büßen. Anfangs erschien es mir auch als ziemliche Einschränkung aber man gewöhnt sich dran. Andere Routen, neue Orte....gibt trotzdem noch viele Möglichkeiten
Beiträge von Uli40
-
-
Sind heute am Bach entlang gelaufen. Enten im Wasser. Hunde ohne Leine. Balin guckt zu mir, ich schüttel den Kopf, Balin trottet gemütlich weiter und ignoriert die Enten.
-
nass steht da nur noch der halbe Hund
. Unsere Hunde gucken uns bei Fotos immer an.
-
Ich nutze auch die Trommelreinigung. Sichtbare Haare in der Maschine entferne ich vorher.
-
ok nächster Versuch...
-
Und hier Thorin , wird im Juni 3, ca. 78 cm SH bei 45 kg.
-
Ich schließe mich hier mal an. Balin ist jetzt 1 Jahr und hat ca. 55 cm SH bei 25 kg.
-
Nein alter Goldie hat im Sommer gezielt Wespen gejagt und gefressen. Mein Tierarzt hat mir dann erzählt dass es Hunde gibt die durch das Wespengift wie auf Drogen sind. Der Hund lag tatsächlich total bedröhnt unterm Kirschbaum. Ein richtiger Junkie...
-
Fällt bei mir aus dem Grund raus. Ein Hund 45kg, der andere 25kg...
-
Das mit der Suppenkelle erwies sich bei uns als kompliziert. Hund zwar groß genug, aber kaum kam ich mit der Kelle ging das Bein wieder runter. Die Kelle war viel zu interessant....vielleicht sind ja Leckerlis drin