Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
ist rauf in den Vorraum und pieselt einfach auf den Teppich aus protest!!
Und um das ganze zu vertuschen alle wieder retour und dann noch in den Hunderaum gekackt.
Ich protestiere!! – Protestpinkeln?
Wie's sich umguckt
Ich finde das Klopfen so niedlich.
Von außen habe ich einen Spechtschutz, aber das Einflugloch musste wohl noch einmal von innen überprüft werden.
Mitte Januar ist noch sehr früh für einen Bezug.
Ich habe eher daran gedacht, dass der Kasten als Schlafplatz genutzt wird.
Bei Schneefall und Kälte nehmen Meisen die Kästen binnen weniger Tage an, sofern alles passt.
Es gibt einige Livestreams von solchen Kästen. Dort sieht man aktuell, dass die Kästen bei Schneefall und Frost abends von Meisen besetzt werden, die darin schlafen.
Das passiert wohl binnen weniger Tage, wenn für die Tiere alles passt, und erhöht die Chancen, dass die Kästen dann auch später als Brutplatz angenommen werden.
Aber meine Meise hat wohl momentan einen besseren Schlafplatz gefunden und ich werde mich in Geduld üben müssen.
Gerne berichten!!
Ich würde ja gerne, aber es tut sich nichts im Meisen- Nistkasten.
Seit Silvester ist nur noch eine einzige Blaumeise im Garten (vorher waren es mehrere, außerdem noch Kohl- und Tannenmeisen).
Aufgrund der Kamera an der Futterstelle sehe ich ja täglich, wer da rumflattert.
Ich schätze, es wird noch einige Wochen dauern, bevor ich ein update geben kann. Wenn der Nistkasten denn überhaupt angenommen wird.
Der Nistkasten ist da und hat inzwischen seinen Platz im Garten gefunden.
So sieht der Blick über die Kamera ins Innere aus:
Vorne das Einflugloch, links und rechts sind zwei Aussparungen, auf die von außen milchige Plexiglasplatten verschraubt worden sind, damit für die Kamera etwas Licht ins Innere kommt.
Ich bin sehr gespannt, ob der Nistkasten angenommen wird und ob sich in den nächsten Wochen noch ein Schlafgast ins neue Haus verirrt.
Da ist er wieder:
Und Shakira ist zurück und prompt von der Stange geflogen:
Mein Rambo- Rotkehlchen ist wieder da!
Heute ist es zum ersten Mal seit dem Jahreswechsel wieder auf der Kamera am Futterhaus aufgetaucht.
Ebenso wie eine Amsel, die einen markanten weißen Fleck auf dem Köpfchen hat.
Nur die Meisen lassen sich noch nicht blicken, aber ich bin jetzt optimistisch, dass sie in den nächsten Tagen auch wieder auftauchen.
Meine Vögel sind alle weg.
Die Amseln, die Meisen, das Rotkehlchen, die Elstern, die Krähen, die Tauben, der Specht, der Zaunkönig... die Kameras haben keinen einzigen Vogel aufgenommen und es ist absolut still draußen. Sogar Shakira, die Hausmaus, ist weg.
Hier wurde geböllert wie irre und ich hoffe so sehr, dass die Tiere alles überstanden haben und sich nur irgendwo vom Schreck erholen.