Beiträge von Schlappy

    Immerhin könnt ihr offensichtlich spazieren gehen und das Haus verlassen. Sieh es mal positiv :D Das geht bei uns nicht ;)

    Mitlerweile ja. War nicht einfach. Der Hund kam vollkommen unsozialisiert mit 7 Monaten zu uns. Bzw. Ist wahrscheinlich ohne weitere Umwelt im Hunderudel groß geworden. Selbst Regen, Wind, Sonne war unheimlich. Jetzt arbeiten wir gerade daran, dass andere Menschen nicht gruselig sind. Wird auch dauern 😏. Aber er macht Fortschritte... Wir gehen immer 3 kleine Schritte vor und einen großen zurück... jetzt mit 20 Monaten merkt man aber deutlich, dass lernen möglich ist. Das Gehirn wird endlich mal ab und zu eingeschaltet 😆.

    Seine Hundeversessenheit ist noch ein Problem. Wenn ich ihn frei laufen lassen würde, würde er sich die nächste Hundespur suchen und so lange laufen, bis er ihn gefunden hat. Deshalb ist mir gerade der Radius wichtig in der Hoffnung, dass er ihn auch später ohne Leine gut respektiert.

    Bei mir sind Leinenführigkeit und im Radius an lockerer längerer Leine um mich herum sein 2 unterschiedliche Dinge.

    😊 Meine Frau schimpft auch schon immer, dass ich das in einen Topf werfen 😞

    Sky fällt es auch extrem schwer. Aber gut, der hat ja auch viele große Baustellen.

    Muss am Namen liegen 😁. Mein Sky hat auch noch sooo viele Baustellen.

    Leinenführigkeit, hört mir auf damit. Amy ist jetzt seit 3 Jahren bei mir und sie schafft es einfach immer noch nicht mich nicht zu überholen :D Egal was ich mache. Immerhin zieht sie nicht mehr wie eine gestörte, ich sollte mich damit wohl zufrieden geben ;)

    😊😊😊 mmhhh.... okay... mal zurück Schraub... So gut, klappt es dann auch doch nicht. Mir reicht es vollkommen erstmal, wenn Sky den Radius der Leine einhält, ohne zu zerren, ansprechbar ist und an meine Seite kommt, wenn ich es sage.... also eher laufen an lockerer Leine.

    😁😉

    Unsere zeigt bei anderen Hunden kein Hüteverhalten. Gerade mit kleinen Hunden laufen Begegnungen echt schön.

    Ich kenne einige Border und die sind alle sehr easy mit anderen Hunden. Hier kommt es vermutlich wirklich auf das Individuum und den HH an .

    Ist beim meinem BC auch so, er passt sein Spiel an... mit kleinen Hunden ist er total vorsichtig, rennt langsam und rennt auch nicht weit. Macht ja keinen Spaß, wenn der andere nicht mit kommt. Mit anderen Hütehunden spielt er sehr rüpelig. Ist aber auch gegenseitig so. Im Moment ist halt noch Leinenknast angesagt. Rückruf funktioniert noch nicht wieder. Und ja, der ist so irre schnell, dass er beim Rennen andere Menschen erschrecken würde... also erstmal Leine... und ja, nach einem Jahr Diskussionen kann auch ein Border gut an der Leine gegen 😉. (Mit der kurzen Leine diskutieren wir allerdings immer noch... aber 2 und 5 Meter klappt seit drei oder vier Wochen meistens gut)

    Ich habe früher Überraschungsei Figuren gesammelt, recht erfolgreich, und habe mir auch immer mal vollständige Sets schenken lassen.

    Nach meinem Auszug lag der ganze Kram bei meinen Eltern und meine Mama hat nach und nach über ebay ein paar Sets verkauft. Die Figuren gingen aber sehr schlecht weg und irgendwann nicht mal mehr für 10 Euro pro 10er Figurenset.

    Seit 3 Jahren steht der Karton nun bei mir und ich möchte das gerne verkaufen. Ich wäre ja schon froh über den Euro pro Figur. Das sind teilweise schon relativ seltene Figuren dabei. Aber ich weiß einfach nicht, wie ich das einfach und unkompliziert los bekomme.

    Ebay und Kleinanzeigen war auf jeden Fall ein Reinfall.

    Hat da jemand ne Idee?

    Hier vielleicht? https://www.eierlei.de/berichte/beric…bc6b3b92993779e

    Wir waren mal vor vielen Jahren zelten. Die Kids waren 6,7,8 und 10. Zwei davon haben eine Spinnenphobie. Die anderen Beiden finden Spinnen nicht toll, geht aber so.

    Den ganzen Tag rede ich mir den Mund fusselig, dass die Kids das Kinderzelt immer wieder zu machen sollen, damit keine Viecher rein kommen.... irgendwie würde ich aber sowas von ignoriert 🙄. Abends dann wollten die drei Mädels ins Zelt krabbeln... ein Schrei ... Panik... eine Spinne im Zelt. ... So ein winziges Teil.

    Sohnemann (der jüngste) nimmt seinen ganzen Mut zusammen, versucht cool zu bleiben und holt todesmutig das Spinnchen raus. Seine Nerven zum zerreißen gespannt. Aber er schafft es.

    Erleichterung auf allen Seiten. Dann nimmt er seine Taschenlampe und geht in seine Schlafkabine bei uns im Zelt. Da schreit er plötzlich den ganzen Zeltplatz zusammen... total panisch. Wir hechten ins Zelt . Er sagt da ist eine riesige Spinne... Der Schatten war locker 40cm groß. 😳.


    Aber irgendwie sah der Schatten auch komisch aus. Ich bin mal mutig gucken gegangen.

    Da lagen die restlichen Schnüre zum Zeltabspannen zusammen geknüddelt in der Ecke und haben den "Spinnenschatten" verursacht.

    🤣😂

    , TA muss Narkoserisiko abwägen und das auch sagen. Aber wenn mein TA sagen würde, "man könnte es machen, aber a) steht das mit ungewissem Ausgang (keine Ahnung, ob es eine Diagnose geben wird) und b) ist es halt eine Narkose mit den üblichen Risiken",

    Klar braucht es eine Diagnostik!

    Sorry, wenn ich was überlesen haben sollte-ich hatte eher den Eindruck, dass der TA partout keine Spiegelung machen will.

    Der behandelnde Tierarzt rät in erster Linie von einer Magenspiegelung ab und würde es eher mit regelmäßiger Gabe von Pantoprazol versuchen.

    Schon im Eingangspost steht, dass TA die Magenspiegelung nicht machen will und irgendwo später, dass auch die Klinik dagegen ist.

    Es geht also nicht darum, dass der HH die von vielen empfohlene Magenspiegelung nicht will, sondern darum, dass er keinen findet, der sie macht!

    Ich finde es schon logisch, dass man erstmal die Alternativen ausprobiert, wenn mann von Tierarzt und Tierklinik im Stich gelassen wird .

    Zumindest ist es das was ich rausgelesen habe.