Sorry falsch gelesen
Beiträge von Schlappy
-
-
Du hast einen Hund, keinen Seehund. Warum sollte er wegschwimmen? Wäre weglaufen nicht sehr viel wahrscheinlicher?
Weil Schwimmen in unserem Fall selbstbelohnender ist als Rennen zum Beispiel. Emmi würde tatsächlich zu 99 % eher wegschwimmen als zu Fuß abhauen. Ist leider auch gar nicht so lustig - und weil sie mal im Wasser draußen auf einen anderen Ball werfenden Hundehalter fixiert war, ist sie auch fast untergegangen.
Hier auch nur Interaktion mit Hund am Wasser, weil Tendenz eben zum "da hinten glitzert das Wasser aber auch so schön". Da sie sich am Wasser immer noch schnell abschießt (auch wenn wir wirklich Fortschritte gemacht haben), hat sie an schlechten Tagen mit wenig Grips im Oberstübchen eine Leine am Wasser dran.
Es soll da vor Jahren mal einen Fall auf Amrum gegeben haben (erzählt von einem anderen HH, der damals wohl noch mitgesucht hatte).
Ein junger Labbi, der sich von einer Möwe weit ins Meer locken lassen hat. Ist leider nicht gut ausgegangen
-
Ich hab ihm vorhin extra eine Tasse gekocht, natürlich ohne Zucker. Mag er nicht
Tee ohne Zucker geht ja nun auch gar nicht. 🤑
😂
-
Agave besteht die Möglichkeit, beim Tierarzt zu üben? Dass Ihr ein paar Minuten im Wartezimmer verbringen könnt? Einfach nur üben und üben ertragen können, dort zu sein, ohne dass tatsächlich was am Hund gemacht wird?
Unser Tierarzt ermuntert sogar dazu!
Wenn Zeit ist, dürfen wir sogar zum Leckerchen abholen kurz ins Sprechzimmer.
-
Vielleicht kann noch jemand erklären wie genau der Trick aussehen soll und hat Tipps zum Aufbau.
Ja bitte!
-
Also Dein Vorschlag wäre erst einmal für eine gewisse Zeit die reizärmste Umgebung aufzusuchen die geht, und dort?
Den Hund Hund sein lassen. Schnüffeln und die Welt kennen lernen. Spazierenstehen zulassen.
Ich habe auch einen nicht sozialisierten Hund. Jedes Gassi ist immer noch anstrengend für ihn. Nachmittags gehen wir z.B. so 20-30 Minuten. Das einzige worauf ich jetzt nach 1,5 Jahren Wert lege ist Wegetreue, nicht in die Leine ballern, nicht pöbeln (Was noch gar nicht klappt) ansonsten "nur" Welt erkunden, schnüffeln markieren, rennen etc. Danach pennt er locker 3 Stunden. (Morgens machen wir mehr mittlerweile) ist also tierisch anstrengend, die kaum vorhandenen Reize zu verarbeiten.
-
Ich hätte richtig Lust auf "Bounce
Wäre das nicht eher was für Fortgeschrittene?
ThemaDie Trickchallenge für "fortgeschrittene Anfänger" :)
Hallo, ihr Lieben :)
Da wir festgestellt haben, dass die Tricks im "Anfänger-Trickchallenge"-Thread für Anfänger zu schwer werden, wir uns aber an die fortgeschrittenen Tricks noch nicht rantrauen, haben wir uns dazu entschlossen, einen neuen Thread aufzumachen, für die Hunde, die schon etwas Erfahrung im Trickdogging haben, aber noch keine Profis sind.
Ich übernehme mal den Eingangspost von Missi Jimmy:
(Zitat von Ennaversum)
So, jetzt müssen wir uns nur noch auf einen Trick einigen, und dann…Schranktür13. Februar 2013 um 22:26 -
-
- Selfie II
- um etwas herumlaufen
- Mitte (zwischen die Beine und sich setzen)
- Winken I
- Pfoten überkreuzen
- Männchen I
- Verbeugen
- Einparken
-
Herzlichen Glückwunsch 👍