ohnein mein Beileid
Beiträge von Mooni84
-
-
Oh nein mein Beileid
-
Angsthase123 es tut mir auch sehr leid für dich
ich kann mir vorstellen dass es für dich schwer ist wenn man sich nicht wirklich verabschieden kann .
-
Wir haben eine langhaar Collie Hündin und ich empfand sie von Anfang an im Alltag als sehr pflegeleicht, also sprich im Haushalt und auch im Kontakt zu andren Hunden. Allerdings muss ich auch dazu sagen dass ich mittlerweile finde Collie ist nicht gleich Collie also wir haben eine amerikanische Zuchtlinie und trotzdem als ich mir damals ihren Halbbruder bei Bekannten angeschaut habe ( der übrigens damals auch ausschlaggebend dafür war, dass wir uns für einen Collie entschieden haben😅) er war von seinem Verhalten letztlich ganz anders als unser Wirbelwind dann🤣.) Versteh mich nicht falsch auch ein sehr netter Hund aber eher zurückhaltend bei fremden und eher ruhiger. Casey war von Anfang an eher der Typ " Hallo hier bin ich, beachte mich lass uns Party machen " auch fremden gegenüber sehr verspielt und schnell aufgedreht. Und gesprächig allerdings sind das wie du auch hier schon gelesen hast
glaube ich viele Collies. Wobei es keine Kläffer sind. Da kommen dann je nach Situation die unterschiedlichsten Töne je nach Gemütslage. Ja motzen können wir gut
. Wir hatten damals als wir sie als Welpe bekommen haben auch noch in einer Mietswohnung gewohnt und das war wirklich problemlos. Aber sie wollte von Anfang an gefordert und kopfmässig ausgelastet werden . Ich würde mir an deiner Stelle auch aufjedenfall die Elterntiere anschauen.
-
Es tut mir so leid
komm gut rüber kleiner Engel und für euch ganz viel Kraft
-
Wir hören wie jedes Jahr 6 Stunden Meditationsmusik ob ich 12 Uhr schaffe wage ich dieses Jahr zu bezweifeln
. Allerdings hilft es aktuell nur mässig
richtig Ruhe findet die Maus leider nicht obwohl wir heute Mittag ne grosse runde in der Pampa unterwegs waren. Ich hatte gehofft das es zumindest zwischen durch etwas ruhiger wird aber momentan wird nonstopp geböllert.
-
Es tut mir so leid
. Vermutlich gibt es gerade keine tröstlichen Worte und vermutlich wird es gefühlt immer zu früh sein egal ob wir unsere Fellnasen 1 Jahr , 2 Jahre oder 17 Jahre begleiten durften. Ich glaube aber das wichtigste ist das sie geliebt wurden. Ich wünsche euch ganz viel Kraft für die nächste Zeit.
-
Ich kann mit euch mitfühlen allerdings habe ich heute festgestellt, dass wenn wir irgendwelche Trampelpfade gehen mit weichem Boden ohne Schotter dann trabt sie auch wieder vor und läuft wirklich gut.
Weicher Boden halt .
-
Huhu sind gerade vom TA zurück .Die Tierärztin hat sich heute echt Zeit genommen und das Röntgen hat sogar ohne Narkose geklappt. Sie hat beim Abtasten der Sprunggelenke reagiert und beim Abtasten der Vorderpfoten. Auf den Röntgenbildern sind allerdings nur minimale Veränderungen zu sehen. Allerdings ist sie an einer Seite der Vorderpfoten ganz tief zwischen den Ballen auch wund. Wir haben jetzt eine Salbe bekommen. Sie soll zuhause Söckchen tragen und wir haben ein anderes Schmerzmittel bekommen. Ich hoffe sehr dass das jetzt besser wirkt.
-
Wenn es sich bei den Schmerzen um den Bewegungsapparat handelt finde ich es sehr wichtig den Hund bei den aktuellen Temperaturen gescheit anzuziehen.
Gerade wenn der Hund wie du schreibst die Problematik im Wesentlichen nur Outdoor zeigt.
Kälte/Nässe/Wind fördert einfach Schmerz.
Ja sie mag das Wetter gerade überhaupt nicht vor allem wenn es regnet. Aber ich zieh ihr seit diesem Jahr immer ein gefüttertes Mäntelchen an . Trotz Fell naja sie hasst es... wenn Blicke töten könnten
. Aber sie war scho immer der Meinung das Dinge die nicht mit ihr verwachsen sind da auch nicht hingehören . Das Mäntelchen bleibt trotzdem
.
Einzige Ausnahme als wir vor ein paar Tagen Schnee hatten das fand sie super und da war sie auch draußen viel motivierter.