Beiträge von Tikobala

    Ronja hatte ca 3-4 mm Rückbiss. Sie und wir hatten das große Glück, dass sie damit nie Probleme hatte. Als wir sie übernommen hatten, war der Zahnwechsel schon durch und die beiden unteren Eckzähne hatte sich nach außen gebogen. Alle paar Wochen mal, hat sie sich die obere Lefzen darin eingeklemmt und die Zahnspitzen waren zu sehen. Sie hat das nie gestört, es tat nicht weh und sie hat sich dabei auch nie verletzt. Wir haben sie dann liebevoll „Klemmlefzi“ genannt und die Lefze befreit.

    Sie war in ihrem Leben auch bei verschiedenen TAs, einfach weil wir öfters umgezogen sind und alle haben erstaunt geschaut und gemeint, dass das beobachtet werden sollte, aber Probleme gab bis zum Schluss nicht.


    Danke für deinen Beitrag. Hast du ein Foto für mich?

    300 mL klingt für mich erstmal nach gar nicht so viel (zumindest wenn du TroFu/trockene Leckerlis fütterst). Meiner braucht mehrere Liter am Tag.


    Infografik Wasserbedarf Hund

    Über 300 ml. Ich habe in meinem Büro von 8-18 Uhr gemessen, da waren es schon 300 ml. Ganz genau gelingt es mir nicht, da er gerne an fremden Näpfen Wasser abräubert und ich ihn nicht aufhalten möchte.


    Ich bilde mir aber ein, dass der große Durst nicht ganz so dramatisch ist. Mein Malinois war sehr mäkelig und hat viel zu wenig getrunken. Seine Ausscheidung hatte ein dunkles gelb und roch stark. Die Ausscheidung vom Welpen sieht top aus.

    Der Kleine schnarcht auch. Damit könnte sich außerdem erklären, dass er so viel trinkt. Er braucht am Tag bei 2.6 kg über 300 ml. Das Thema wollte ich mit dem Haustierarzt besprechen.

    Allerdings riecht er ein bisschen streng aus dem Maul

    Das finde ich bei einem Welpen (ok, bei jedem Hund, aber erst Recht bei einem Welpen) besorgniserregend. Das ist nicht normal.

    Also nicht strenger als ausgewachsene Hunde. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, dass meine anderen Welpen aus dem Maul gerochen haben. Der Geruch war immer neutral. Er riecht nicht süßlich oder so, aber er hat auf jeden Fall einen Geruch. Kann aber auch gut sein, dass ich mir zu viele Sorgen mache.

    Tatsächlich habe ich Glück gehabt. Er ist nämlich mein kleiner Sonnenschein und ich freue mich jeden Tag sehr über ihn. So ein tiefenentspannter Welpe, der dem Büroalltag gechillt und positiv entgegentritt und in der Nacht so problemlos durchschläft.


    Danke für die Info. Ich habe schon in den Kiefer geschaut und kann so keine Wunde feststellen. Also bislang scheint er klarzukommen. Allerdings riecht er ein bisschen streng aus dem Maul und trinkt sehr viel. Ob da ein Zusammenhang besteht, weiß ich nicht. Wir werden es sehen. Nächste Woche beim Haustierarzt und dann im März in der Klinik.

    Magst du mir ein Foto zeigen? Ich finde im Internet leider wenig Fotos über Rückbisse. Für mich war keine Frage, dass ich den Welpen nehme, aber mich interessiert schon sehr, wie so ein Rückbiss im Alter ausschaut.

    Meinst du? Ich hatte letztes Jahr zwei Zwischenfälle mit einer Not-Op. Beide Termine hat mein Hausarzt innerhalb kurzer Zeit organisiert. Ich vertraue ihm eigentlich komplett und bin mir sicher, dass er uns kurzfristig in eine Spezialklinik verweist. Er weiß vermutlich auch besser wer gut ist und wer nicht. Ich bin in 5 Tagen bei ihm. Mein Welpe ist dann 10 Wochen alt. Ich fühle mich nicht gut dabei ihn zu übergehen.

    Danke. Mein Haustierarzt kennt sich mit Kieferorthopädie aus und wird mich in die Klinik schicken, wenn es nötig wird. Ich möchte den Hund erst bei ihm aufnehmen, da er dort ja ein Leben lang betreut werden wird.


    Könnt ihr eine Zahnbürste empfehlen? Orozyme kaufe ich direkt.